Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: Klischees in Maker-Horrospielen ~ Was geht, was nicht?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @sorata08: Du musst der Interpretation nicht glauben. Aber sie ist da und wurde kulturell aufgegriffen. Weiter werde ich nicht darauf eingehen, weil mich dein letzter Satz mal wieder abschreckt.

  2. #2
    Ich empfinde das Wort Klischee, als ein unmögliches Lückenfüllwort, welches niemand so richtig erklären kann.
    Wichtig in Horrorspielen ist einfach die Atmosphäre, die Spannung und der Nervenkitzel.
    Diese sollten durch nichts in der Welt gestört, oder irgendwie unfreiwillig Komisch erscheinen.
    Ganz einfach.

  3. #3
    Zitat Zitat von Corti
    Wenn du mich so richtig hart erschaudern lassen willst, mach die Textgeschwindigkeit auf extra langsam. Das gibt dieses unwohlerweckende Gefühl einer surrealen geistig degenerierten Kreatur beim Denkprozess zuschauen zu dürfen, ein Gefühl dass neben Horrospielen auf dem Maker sonst nur Songs von Farid Bang bei mir auslösen.
    Der Spruch hat mir den Tag gerettet xD

    Zitat Zitat von Svennoss Beitrag anzeigen
    Ich empfinde das Wort Klischee, als ein unmögliches Lückenfüllwort, welches niemand so richtig erklären kann.
    Wichtig in Horrorspielen ist einfach die Atmosphäre, die Spannung und der Nervenkitzel.
    Diese sollten durch nichts in der Welt gestört, oder irgendwie unfreiwillig Komisch erscheinen.
    Ganz einfach.
    this.

    Wie in allen anderen Genres ist es mMn nicht schlimm, Klischees zu verbauen, WENN das denn auf sinnvolle Art und Weise passiert.
    Alles in allem bedeutet "Klischee" einfach, dass es häufig verwendet wird, so zählen eben in Horrorgames bewährte Mittel zur Erschaffung einer entsprechenden Atmosphäre wie z.B. die Dunkelheit der Nacht auch dazu werden aber nicht als solche betrachtet.
    Das Wort selbst ist mehr eine schlechte Angewohnheit, um etwas zu brandmarken, was in den Augen des Interpreten "zu oft" vorkam oder "schlecht geklaut" ist, finde ich.

  4. #4
    Zitat Zitat von Owly Beitrag anzeigen
    @sorata08: Du musst der Interpretation nicht glauben. Aber sie ist da und wurde kulturell aufgegriffen. Weiter werde ich nicht darauf eingehen, weil mich dein letzter Satz mal wieder abschreckt.
    Gut, jetzt, mit wacherem Geist, ist da durchaus was dran. Der Vergleich ist da schon stimmig, auch wenn in SH2 natürlich andere Konsequenzen gezogen werden. Streich also ruhig meinen Einwand.

    @Topic: Ah ja, was Maker-Horrorspiele vorallem Gameplaytechnisch haben sollten, ist ein schnell zugängliches Menü. Halt einfach Schnelltasten.
    Meist hat man in den meisten Spielen ein mehr oder minder passendes Standard-Menü oder eine zu langsam bzw. zu umständlich zu handhabende Menüstruktur.
    Da machen die Spiele oft mehr wegen der Bedienbarkeit Angst und nicht wegen dem eigentlichen Inhalt

    MfG Sorata

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •