für mich ist der Betatest zuende... muss morgen 5:30 raus und hab noch was zu erledigen vorher hab mein Feedback ausführlich and Zenimax gesendet....
werde mir das spiel auf jeden Fall holen wenn es raus kommthabe alle 3 startgebiete mal gespielt als Altmer und Dunmer sogar beendet... und mir gefällt es
Schade, dass ich nicht mehr Zeit hatte aber wer weiß vielleicht gibt es ja wieder ein Testwochenende bald...
Bei mir war das Spiel sehr stabil es ist zweimal jeweils beim ausloggen abgestürzt, ansonsten lief es hervorragend.
Großer Gott, die Quests sind ein Witz. o_O
So lahme uninspirierte Quests, bei denen nichts passiert hab ich noch nie gesehen. Selbst bei den Main Quests passiert so gut wie nichts, und die Belagerungs/Verteidigungsquest ... wtf?
Ein Beispiel:
Verteidigung einer Dunmer Stadt. Ich soll einen Schädel aus einem Grab holen. Keine Gegenwehr, erst beim Rückweg aus dem Grab tauchen eins zwei Gegner auf. Nächster Questteil, ich soll nach draußen und mich durch die Gegner kämpfen um Ballisten und Leitern zu verbrennen. Problem? Nein, denn es gibt KEINE Gegner. Danach gehts zurück und man soll jemandem bei einem Ritual schützen, bei dem ein Knochenriese beschworen wird. Da gabs tatsächlich ein zwei Gegner. Dann, wird man von eben jener Person die den Knochenriesen beschworen hat zusammen mit dem Riesen ins gegnerische Lager teleportiert um Zeuge des Sieges zu werden. ABER, es passiert NICHTS, der Riese steht einfach da und lässt die Eier schaukeln. Geht man dann zurück zur Stadt stehen auf einmal an den Straßenrändern immer mal wieder Grüppchen die einem zujubeln.
Das war die schlechteste Quest die ich je in meinem ganzen Leben gespielt habe. Überhaupt keine Inszenierung, überhaupt kein Schlachtengefühl, und kein bisschen Anspruch. Ich meine, ich bin noch Lowlevel, aber wirklich? So startet ESO ins Spiel? Wirklich verlockend ist dass nicht, sondern deprimierend. Ich hab ESO daraufhin jetzt erstmal aus gemacht und spiel in ein paar Stunden weiter. :/
@Reding: Btw warst du das, der mich geaddet hat? Ich hab aktzeptiert. ^^
Teil eines meiner Kritikpunkte, die ich angebracht habe bei Bethesda... es wird nich instanziert, das heißt jeder ist im selben Gebiet das machte sich so bemerkbar, das ich mit meiner Dunmer nach dem Intro Dungeon 2 Lockpicks hatte, weil jemand vor mir beinahe SÄMTLICHE Container leergeräumt hatte, während ich bei meiner Altmer wo ich vorneweg bin 23 Lockpicks gefunden habe, das macht einen Unterschied und gibt einen Spieler Vorteil über andere. Das gleiche gilt übrigens für gegner, wenn einer kurz vor dir da ist.... sind die Gegner tot
ist aber halt auch erst Betaich hatte Spaß besonders mit meiner Altmer
![]()
Geändert von Katii (12.01.2014 um 18:02 Uhr)
Tzzz gerade dann wenn ich wieder anfange zu spielen ^^'
Und ja, das war ich mit der Freundesnafrage, die du angenommen hast
Also bei mir ist es so, dass ich mich erst irgendwie motivieren muss zum spielen.
Gut ich weiß es ist eine Beta und diese Microsoft Sam Synchronisation sollte mich nicht stören, tut es aber trotzdem.
Ich weiß placeholder and stuff, aber trotzdem ^^ UND ganz oft hat die Synchronisation nicht mit den texten übereingestimmt. Und ich nutze den englischen Launcher.
Das übereinstimmen wäre nicht schimm, aber in einer bestimmten Quest haben die DIaloge die gesprochen werden eine GANZ andere Bedeutung als das was ich dazu lesen darf. Ich hoffe die erkennen das noch zeitig
An den Quests hatte ich jetzt irgendwie nichts auszusetzen. Und die von dir beschriebene Quest, Streicher, hatte ich nicht. Ich bin zu den Docks gegangen.
Ihh fand es aber durchaus interessant anschließend in die Stadt zu gehen und überall Leichen liegen zu sehen.
Das Spiel arbeitet zwar nicht mit Instanzen, noch nicht, aber die einzelnen NPCs und die Ergebnisse der Entscheidungen, machen sich trotzdem für den Spieler selber bemerkbar. Beispielsweis ehast du die Stadt gerettet, bei mir sind sie alle tot. Folglich dürfte es, wenn wir uns dort befinden, bei dir alles voll sein und bei mir stille.
Das fand ich schon ganz gut, weil es dadurch das Gefühl gibt, dass du was in der Welt verändert hast und nicht nur in deiner Instanz.
Ich sags ma so, während ich ESO gespielt habe, war ich unglaublich für einen weiteren Skyrim durchgang. Aber auch nur, weil Skyrim komplett ist.
Ich kann mir durchaus vorstellen, wenn die Betapahse abgeschlossen ist, dass ich dann sehr gerne ESO spielen werde.
Ich denke auch ich werde es mir kaufen. Die Tatsache das das Spiel so gut auf meinem Netbook funktioniert bkräftigt meine Entscheidung zumkauf nur.
Ich gebe zu hier und da hatt das Spiel seine macken. Aber die denke ich werdne in den nächsten vier Monaten noch gut behandelt.
--
Aber ich mache auch ersteinmal eine Pause und schaue heute Abend nochmal rein, also am späten Abend![]()
Das ist tatsächlich sehr beeindruckend, und ich hätte es nicht erwartet.Zitat von Reding
Aus ESO könnte wirklich etwas großes werden (mit ausreichend Ausbesserung und genug Content Updates). Direkt zu Release werde ich es mir aber nicht holen, ich werde wohl mindestens ein halbes Jahr warten und gucken wie sich das Bezahlsystem nach Konsolenstart ändert. Ich denke nämlich schon irgendwie dass selbst ESO kein Abomodell halten wird. Ich hoffe, dass das ganze dann ins GW2 System rutscht und an es im Prinzip einmal kaufen muss um es zu spielen. Zusammen mit einem guten Ingameshop funktioniert das nämlich (siehe GW2 und auch The Secret World, dass erfolgreich auf diese Art von Bezahlmodell wechseln konnte.)
Ich rede übrigens von der Stadt im nächsten Gebiet. Ich hab ebenfalls den Hafen gerettet. ^^Zitat von Reding
Stimm ich dir voll und ganz zu. Ich würde wie gesagt ein System wie in GW2 bevorzugen.Zitat von Katii
Inwiefern ist die ESO Story jetzt eigentlich Story-technisch komform mit dem TES-Universum? Irgendwie hab ich spätestens nach dem Rückblick mit dem Propheten irgendwie das Gefühl, dass da irgendwas gewaltig nicht stimmt. Auch allgemein so. ^^''
Damn, sorry.Zitat von Reding
![]()
Fairnesshalber muss man aber sagen das SWTOR ganz gut lief, bevor sie es zum F2P gemacht haben.
Ich selbst spiele SWTOR und das als Subscriber. Also ich zahle gerne dafür. Wenn ’s nach mir ginge, könnte es sogar wieder komplett mit Abo sein.
Aber sie verdienen so viel mehr am Spiel. Wie viele F2Pler geben echtes Geld für Unlocks aus, die du für die 12€ im Monat als Subscriber für alle Charaktere hast.
Und auch die Subscriber lassen im Markt mal ordentlich Geld da. Ich selbst hatte vor einigen Monaten eine totale Krise und habe fast 70€ in das Spiel investiert für Gegenstände die du nur aus den Kartellmarkt für echtes Geld bekommst. Allerdings habe ich mir zu diesem Zeitpunkt auch kein anderes Spiel o.ä. gekauft und habe es hinterher bereut. Nochmal gebe ich in einem Monat nicht so viel für das Spiel aus.
Aber ich sag ’s nur, SWTOR macht sich bezahlt. Und das obwohl sie seit zwei Jahren einige Bugs und Änderungswünsche von Spielern immer noch nicht behoben haben ^^'
I know ich auch nicht. Ich habe übrigens anschließen meine Grafikkarte auch nochmal auf das Spiel aufmerksam gemacht (in den NVIDIA Grafikoptionen herum gespielt) und ich habe das leise Gefühl es funktioniert nun noch ein ticken besser als zuvor cO Weitsicht kann z.B. nun auf 100 sein ohne Probeme
Achsoooo. Da habe ich zwar schon einiges gemacht, aber die genannte Quest noch nichtHabe den hafen aber nur gerettet weil ich nicht wollte das die Dunkelelfin stirbt 8)
No harm done
Logge mich auch gleich wieder ein![]()
achja ich meinte ja F2P Ich bevorzuge halt abo modell ala daoc :P oder f2p wie bei STO, also Reding war mein Fehler ich hab mich um einen Buchstaben vertan also hatte was ich gesagt habe ne ganz andere bedeutung als ich meinte
F2P läuft nur darauf hinaus, dass diejenigen die kein Geld fürs Spiel ausgeben wollen hinterher hinken
Was hat denn der Prophet im Rückblick verlauten lassen? Soweit war ich vermutlich nicht.Zitat
Ich bin schon Dhalmora darüber gestolpert, dass sie den Sklaven Land zur Ansiedlung gegeben haben. Es ist natürlich selbstverständlich, dass sie die Sklaverei erstmal einstellen, wenn man für den großen Krieg ein Zweckbündnis schließt, aber das ist mir zuviel Harmonie an der Stelle, wenn man mal bedängt, dass zu Beginn der dritten Ära der Sklavenhandel und die Sklaverei florieren wie eh und je, zumal sch Morrowind das so auch vertraglich garantieren lässt. Was wäre unter diesen Umständen also mit Dhalmora passiert bzw. hätten die da einfach tatenlos zugesehen, wie die die Sklaverei einfach wieder einführen? Komische Sache.
Katii: Kein Ding, habs mir ja schon gedacht
@TESO:
Gott ist das cool. Ich liebe die emotions in dem Spiel.
Egal ob Laute spielen, Fleisch essen, aus einem Krug trinken, oder sogar auf einen Stuhl sitzen.
Die Animationen sind so toll und ich kann es kaum erwarten richtig RP zu machen, wenn das Spiel erscheint.
Das geile ist, man sieht die emotions, wie essen, trinken, flöte spielen etc. auch aus der first person sicht.
Das ist einfach nur cool. Genau sowas wollte ich haben![]()
Vor allem hab ich gerade gemerkt, dass es das Spiel in einer Gruppe mehr Spaß macht. Wobei wir jetzt auch nicht wirklich auf Sammelorte gestoßen sind, bzw nicht so drauf geachtet haben.
Zitat von KingPady
ich bin eher der solo spieler alle mmos die ich gemocht habe bisher konnte man gut alleine spielen, bei DAoC musste ich immer Gruppen finden, das hat mich angekotzt
und hier mal ne timeline
http://elderscrolls.wikia.com/wiki/Timeline
Wow die ist sehr interessant.
Ich dachte mir schon das es ungefär so aussehen müsste.
Bzw. für die die des englischen Mächtig sind, gibt es auf Youtube eine Wirklich sehr gute Lore Reihe der verschiedennen Rassen, Daedra, Aedra etc.
Hier mal der LInk zum Kanal: http://www.youtube.com/user/ShoddyCast
Bzw. hier nochmal die genauen links:
The Elder Scrolls Lore Series: Season 1
The Elder Scrolls Lore Series: Season 2
Aus diesen Videos habe ich eig. jegliches Lorewissen, dass ich heute habe. Die Videos sind echt gut gemacht, mit schönen Bildern geschmückt. Der Erzähler hat eine verdammt gute und dafür passende Stimme und es wird auch nach 20 Minuten zuhören nicht langweillig. Ich habe echt Stunden am Stück zugehört. Das hat echt spaß gemacht![]()
Geändert von Reding (12.01.2014 um 21:53 Uhr)
Das empfinde ich bezüglich des eigenen chars als Rückschritt, dass man sich nicht mehr so auf Bänke setzen oder ins Bett zum Schlafen legen kann. Das vermisse ich persönlich etwas.Zitat
Würde ich so jetzt nicht behaupten. Und das sage ich nicht weil ich n nem F2P Unternehmen arbeite^^
Wir haben genug spieler die auch ohne einen Cent hinzulegen um ecken besser sind als spieler die massig Geld investieren.
@TESO
Nun hab die Beta ja nun auch übers WE ein wenig gespielt und so ganz konnte ich mich nicht in das SPiel reinfinden, für mich sah es von der Optik schön aus, ohne frage, die Musik war auch sehr nice, aber irgendwie war mir das ganze Spiel zu aufgesetzt, und ich kam nciht wirklich in den MMO Part rein denn irgendwie konnte man das was ich gemacht habe recht gut alleine machen und brauchte keinerlei hilfe. Also im grunde wollte das Spiel noch nciht wirklich an mcih rankommen um als ein logisches MMORPG zu fungieren. Aktuel wirk es für mich wie ein Skyrim auf Netzwerkdroge, vom Questsystem bzw. der Questlogik will ich garnicht erst reden...
Also alles in allem ist es... ja "ganz nett" bisher..
Das stimmt leider meistens. Zum glück jedoch nicht immer. Bei dem Spiel "Mechwarrior Online" schäme ich mich fast schon, bisher kein Geld dagelassen zu haben.
Das spiel ist fertig, es ist brilliant und es läuft stabil ohne crashes, cheater, hacker etc.. Jedoch nicht mehr wenn das so weitergeht, weil die alles, was sie für cash raus bringen auch
free zur Verfügung stellen. Weswegen keiner einen Grund sieht Geld zu zahlen. .. was leider dazu fürhren wird, das die Firma bankrott gehen wird.
Etwas ähnliches gibt es bei Infinity Wars (ein online Sammelkarten spiel, z.Z. invitation only Beta, wer eingeladen werden will, 3 inv´s hab ich noch ^^) dort wird man so mit gratiskarten überschüttet, für jeden kram..
fürs leveln, fürs einloggen, fürs spielen, fürs spielen gegen seinen meister.. etc etc.. für jeden kram gibts gratiskarten und manchmal ganze decks. Und dann kann man durch spielen noch punkte generieren die als alternativwährung fürs echtgeld dienen.. auch da sehe ich das schiff an der Konkurs-küste havarieren.
Daher denke ich einfach, das Abo immernoch das beste Spielgefühl bietet, weil es ein Sorglos Paket ist. Ich als spieler sorge mich nicht, weil ich eventuell gleich mitten im spiel gebeten werde meine Paypal daten eingeben zu müssen für diese Quest und der Betreiber muss sich (hoffentlich) nicht sorgen, bald die server zu machen zu müssen, wenn er nicht beginnt paypal einzubinden.
Aber mal weg von der Finanzwirtschaft und hin zu meinem Review nach der Beta:
(Vorweg; Das entspricht meiner persönlichen Meinung, ich will damit niemandem zu nahe treten und weder Menschen noch Produkte schlecht machen.
Bitte nicht gleich angegriffen fühlen nur weil etwas nicht der euren Meinung enttspricht.)
Das wichtigste vorab, ich werde mir das Spiel ohne jeden zweifel kaufen.
Anders als Katii finde ich spiele schrecklich, die man solo spielen kann, da ich so denke das man kein MMORPG braucht, wenn man Singleplayer will.
Und das wurde leider zu Anfang von ESO so nicht bedient, sondern hat wirklich geschafft das ich mich da 12 Stunden lang hinflack und dem Propheten zuhöre wie dieser eine
Geschichte erzählt die bis auf einen einzigen Namen jene ist, die man in Oblivion hatte. Mannimarco, der Kaiser und der Drachengott, Amulett muss her damit die flammen entzündet werden können bla bla, genau das, was man bei Oblivion machen musste (Generell finde ich das es sich spielt wie Oblivion-online und seh garnicht wieso hier immer so viele von Skyrim reden, selbst die Ailyden Ruinen sind exakte fast Kopien aus Oblivion). Jedenfalls ging diese Singleplayer strippe ungefähr mit Level 11 endlich zu ende und ich konnte anfangen das ganze wie einen Multiplayer zu spielen und eben nicht nur mit all seinen nachteilen.
Ich muss an dieser stelle erwähnen das ich in fast allen Spielen den selben char spiele. Einen Wasserscheuen Hexenmeister der Stolz ist auf das was er tut und jedes Risiko eingeht, seinen Bildungsgrad nur durch beeindruckende Fähigkeiten in den schatten zu stellen, auch wenn das stets zu unerwarteten Ereignissen führt. Fakt ist, in ESO geht das nicht.
Wer in ESO so denkt "Ich bin ein Magier höchsten Standes, ich werde sicher nicht mit.. "Diebeswerkzeug".. in der Tasche umherlaufen." der ist einfach fehl am Platz. Denn das spiel hat zwar an jeder ecke und kante eine Truhe, diese ist aber immer verschlossen. Da es keinen "Truhen öffnen" Zauber gibt, und man diese nicht einfach mit Gewalt öffnen kann, muss man halt hinnehmen das die Macher garnicht wollen das man eine Rolle spielt, in ihrem Rollenspiel. Wasserscheu klappt da schon ehr, also man kann tatsächlich jeder Berührung mit Wasser aus dem Weg gehen ohne dadurch spielerische Nachteile hinnehmen zu müssen wie in fast allen anderen Rollenspielen.
ich hatte mich nahezu vollkommen auf "Sturmrufen" konzentriert und ja.. also die Effekte beim zaubern sind schon so toll, das es tatsächlich Spaß macht, zu Zaubern. In all den vielen Isometrischen RPG´s ist das Zaubern ehr wie effektklicken. Man fühlt sich nicht mächtig, man kann die magie nicht fühlen, sondern man sagt "das da, da hin" und dann macht das kurz pöff und fertig.
Daher auch das gezerge in Raids bei anderen MMORPGS wo völlig egal ist wer man ist und was man spielt, Hauptsache man steht irgendwo in dem Pulk mit drin und hats erlebt.
In ESO knallt es richtig, und das mit einem schönen Lichteffekt und knisternder Luft. Man kann sich wirklich in die Rolle des mächtigen Zauberers fühlen ohne dabei beeinträchtigt zu werden. Sehr geil!
Leider kann ich daher auch nur sagen das mich dieses Autoaim sehr ankotzt, weil es eben wieder für die ehr .. simplere Spieler-schaft gemacht ist (hrrrr klicken, nicht zielen, Banane, klicken, klicken, nicht zielen, Banane.. ).
Zum Nahkampf jedoch kann ich nur wenig sagen außer eben zur Beobachter-Perspektive, aber dazu später.
Weiter im Spiel und endlich von der Singelplayerrei gelöst habe ich dann begonnen die Welt mal auf den Kopf zu stellen, so reiste ich von Himmelswacht die gesamte strecke gen Norden ohne dabei eine ecke ungesehen zu lassen. Die Welt ist aufregend schön gemacht und wenn man erst einmal begonnen hat sich dort ziellos umzusehen kommt man schnell ins TES Universum rein. Alle 20 meter ein Questgeber, oder etwas sammelbares oder etwas das man gerne sammeln würde aber erstmal einen Weg dahin braucht oder eben etwas das man unbedingt durchsuchen möchte. Sehr geil!
An dieser stelle jedoch stört die Multiplayer-komponente jedoch sehr. Denn leider ist wirklich alles was man macht nicht instanziert und egal wo man hin kommt, es sind keine truhen mehr da, die gegner sind bereits tot und überall springen die kinder rum, meist unbekleidet. Das geht mir so sehr auf den Keks, das ich mich frage wieso die Hersteller immer wieder den Mainstream klonen und nicht mal auf Qualität bauen wie z.B. eben das öfter erwähnte (mein MMO-Referenzspiel) Dungeons&Dragons online.
Aber naja.. das wird sich hoffentlich auch noch ändern, wenn erstmal das Abo kommt, dann werden die Kiddies auch verschwinden und sich wieder F2P Titeln widmen.
Aber lirum larum, ich habe bereits geschrieben das die meistens Quests eine frechheit sind die ich als reines Zeitvertrödeln ansehe.
Böse Worte: Ich verstehe eins nicht, mein erster rollenspielkontakt hieß "Schicksalsklinge" und war das erste "Das Schwarze Auge"-Videospiel. Natürlich weiß ich das man dem heutigen Spieler nicht mehr zutrauen kann seinen Kopf zu benutzen. Jeder argumentiert mit "Das ist Entertainment, man will nicht denken", was dazu führte das die Gesellschaft heutzutage eben Stumpf ist. Aber muss man sie deswegen gleich für Grenzdebil erklären? Bei Neverwinter hat man mir den laufweg den ich gehen muss, auf dem Boden vorgemalt.. bei ESO hab ich oben ein Symbol im Kompass das mir sagt wo ich hinrennen muss. Und die questrelevanten figuren haben obendrein auch noch son möppel auf dem Kopf. Ich komm mir vor wien RTL-Zuschauer für den man alles immer und immer wieder wiederholen muss damit ers versteht.
Ich meine, selbst wenn die Zielgruppe die 12-14 Jährigen sind, haben die noch mehr Hirn im Kopf als sowas. Wohin soll das führen? Dazu das neben AutoAim und AutoWalk noch AutoFight und AutoQuest kommt? Damit man nurnoch anwesend sein muss, um sabbernd vor dem Rechner zu sitzen?
Also ich reg mich natürlich grad sehr auf, und bitte das zu verzeihen, denn ich weiß das man heute nicht mehr mit Spielen wie Fallout 1/2 ankommen darf, oder Baldurs Gate 2, weil sie für heutige Generationen einfach zu schwierig sind..
Aber den Spieler daran zu gewöhnen das die Texte keinen Wert haben und zudem teilweise nicht mal stimmen, ist wie ich finde einfach ein Schritt in die falsche Richtung. Daher ein Minuspunkt.
Die Dialoge, wenn man die Ein-Antwort-Sequenzen denn so nennen möchte, sind aber in MMORPGs generell unter aller Kanone und teilweise unlogisch.
Aber in ESO sagen sie manchmal auch "Geh nach norden" und das ist schlicht Falsch. Fällt aber keinem auf denn "Renne dem Kompassmöppel solange hinterher bis die Tür mit dem Möppel zu sehen ist, darin findet sich die Person die ebenfall mit dem möppel gekennzeichnet ist, damit du nicht aus versehen mit einer anderen sprichst, bei der musste das Gespräch durchklicken gehen"
Richtig Spaß hingegen hat es mir dann in der Gruppe gemacht. Ich habe zwischenzeitlich nämlich auf Heiler gebaut und was soll ich sagen? Ich werd auch im Hauptspiel nachher auf jedenfall einen Heiler spielen. Das macht einfach Spaß und ist völlig anders zu handhaben als in den immer gleichen klick&healspam MMORPGS. Also super geil: Man braucht ne klare Sichtlinie, nicht mehr dieses eckelhafte "ich verkrieche mich in ne ecke und spam dann die healspells raus wie bekloppt" sondern, der Heiler ist DIREKTER Teil des Geschehens.
Zweite coole Sache: Es gibt keine direkte "Klatsch&voll" Heilung. Man kann nur regenerieren. Das stellt den Herausforderungs-grad tatsächlich auf ein Level das mir gefällt. Weiter so!
Nachteil ist leider das die Bosse trotzdem wieder nach Schema F vorgehen: Erst auf die Heiler, dann auf die Hexer dann auf die Bauern.
Man darf die Leichen die "die Bauern" dann zurück lassen übrigens auch plündern als hätte man sie selbst erschlagen. Also man wird als heiler weder in den XP noch in der Beute benachteiligt.
(achja, man bekommt 10% mehr XP für jedes Gruppenmitglied, wenn man in einer Gruppe spielt, so Lob ich mir das.)
Auch als sehr Positiv hab ich die anzahl der Mobs empfunden. Man kann die Welt schön erkunden ohne dabei durch Horden von sinnlosen Mobs pflügen zu müssen, die keinen anderen Sinn haben ausser grindern den Tag zu versüßen. Das muss auf jedenfalls mal hoch gelobt werden, denn diese Monsterverseuchten Landschaften die es in Konkurrenzprodukten gibt, sind einfach atmosphärische Schläge ins Gesicht und sorgen für Menschen wie mich, die kein Interesse am Grinden haben auch nur für ärger und Frust.
Technisch hat mich das spiel jetzt nicht beeindruckt.
Also Die Grafik ist nett, vor allem wenn man nichts besseres kennt. Wenn man aber besseres gewohnt ist, dann naja.. nett eben. Für ein MMORPG jedoch herausragend.
Der Sound macht fast nur Probleme (90% keine Geräusche beim laufen, dann mal keine Effekte mehr, dann fehlte es mal an diesem und an jenem) und das einzige was wirklich problemlos läuft ist die Musik und die ist TES-Standardmäßig sehr sehr geil.
Das Dungeon (Verbannungszellen / Banished Cells) ist leider wie viel zu viele Dinge im spiel, verbuggt gewesen. Klar bekommt man immer das Totschlagargument "ES IST BETA!!!" um die Ohren geballert, in jedem Spiel bei dem man etwas erwähnt. Aber fakt ist, ich halte das Release für den 4.4.2014 für pures Wunschdenken. Soviele Fehler wie in dieser Beta, hab ich nicht mal bei manchen Alpha spielen gesehen (Oder um mal DayZ zu nennen, nicht mal in der pre-Alpha). Also das geht von "Kann Gespräch nicht beenden" über "Questgeber erscheint nicht" und "mein Inventar ist weg" sowie "Kann Gruppe nicht aufmachen/verlassen" bis hin zu "Dungeon Boss kommt nicht".. Also es ist technisch gesehen eine Alpha. Immerhin hat der Stresstest jedoch die loginprobs aufgedeckt die offensichtlich behoben werden konnten. immerhin etwas.
Das fehlen eines Need or Greed Systems habe ich sehr begrüßt, ich dachte schon diese Seuche nicht mehr los zu werden die sich wie Krebs durch jedes upcoming MMO zieht.
Das fehlen einer Alternative hingegen und das ganze "Text Based" zu machen (man muss sich absprechen wer, was haben will) hingegen, finde ich mutig. Dort hätte ich eine "jeder-bekommt-was" alternative wie bei DDO vorgezogen in der einfach keiner leer ausgeht.
Fazit:
Alles in allem machte es mir Spaß die Umgebung zu erkunden, die Kulisse ist einfach nur in TES Spielen vergleichbar und die Ansätze die vorhanden sind, insbesondere des ausgefeilten Skillsystems und die des Magiessystems sollten wirklich noch lange für Spaß sorgen. Da es auch das als solches sonst nicht gibt. RvR Kämpfe und die Möglichkeit selber Kaiser zu werden, runden das ganze Vorfreude-Paket noch ab. Ich denke mal über die Nachteile wie den Idiotenmodus und die nicht-instanzierung wird sicher nicht gesprochen von daher lohnt Kritik garnicht. Gruppenspiel ist auf ein ganz neues Level gerutscht wie man es aus MMORPG´s so garnicht kennt, ich sah bogenschützen die sich klever an ihr ziel pirschten, ich sah Krieger die sich mit einer sehr geschickten und hervorragend animierten Ausweichrolle vor dem fatalen hieb eines Bosses in Sicherheit brachten und ich hab ein Heilsystem erlebt das seines gleichen sucht. Das wird mir sicher sehr sehr lange Freude bereiten. Auch positiv zu erwähnen ist das fehlen von visuellem feedback, also man sieht keine Schadenszahlen und kein "+X XP verdient", was die ganzen Excel-Tabellen-Pros sicher ärgert.
Geändert von VoidByte (14.01.2014 um 21:05 Uhr)
Also die microsoft sam stimmen haben mich nicht gestört xD ich fands sogar lustig xD und das mit der anderen bedeutung kannst du ja bugreporten und ich hab lieber Abo Modell wie bei DAoC als halbgares P2P ala SWTOR, sry P2P mag ich echt nich
ich weiß nur das ESO vor sämtlichen TES Teilen angesiedelt ist mehr kann ich nicht sagen... und GW2 kenn ich nicht
Geändert von Katii (12.01.2014 um 19:09 Uhr)
Reding, wo bist du? xD
Ich bin extra wieder online gekommen![]()
Das GW2 System funktioniert meiner Meinung nach anders als SWOTOR. Zudem ziemlich gut, ohne auf neuen Content verzichten zu müssen, die schmeißen förmlichen mit neuem Zeug auf dich. ^^ Mit GW2 meine ich übrigens Guild Wars 2.Zitat von Katii