Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 132

Thema: TES Online Beta-Test (10.01.14 - 12.01.14)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Mein Gesamteindruck ist bis jetzt ehrlich gesagt auch ziemlich ernüchternd. Es sagt schon einiges über das Spiel aus, wenn ich es spiele und dann Lust habe Skyrim zu spielen. Es ist bei weitem kein Totalreinfall, aber es mangelt doch an ein paar Ecken.

    Mitunter das größte Problem ist die Tatsache, dass Sammelorte wie Erzminen oder Baumstämme verschwinden sobald man sie abbaut, und zwar auch für andere Spieler. Ich hab keine Ahnung, wie lange die Respawnzeiten für diese Orte sind, denn nach 3 Min warten hatte ich keine Lust mehr. Das hebelt das Gruppenspiel ziemlich aus, weil es fakt Mist ist mit anderen rumzulaufen und sich um jeden Sammelort zu kloppen (das gleiche gilt auch für Truhen). Kisten, Fässer und Schränke hingegen scheinen nicht leer zu sein wenn andere Spieler sie plündern, warum auch immer. Keine Ahnung ob das ein Bug ist, wäre aber besser, denn beabsichtigt wirkt es ziemlich willkürlich.
    Allgemein lässt sich aber positiver Weise hervorheben, dass sich die Entwickler in der Modding Community zu Skyrim anscheinend umgeschaut haben, da einige Funktionen und besonders das User Interface doch stark an bekannte Mods erinnern (SkyUI).

    Im Moment ist mir das auch viel zu viel Singleplayer. Da spiel ich lieber Skyrim, wo ich deutlich mehr Freiheiten habe, und dass ich genauso gut aussehen lassen kann, ohne den großen Hardwarehunger, den ESO hat. Aber das kann sich ja auch noch ändern.
    Geändert von Streicher (12.01.2014 um 15:30 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •