Final Fantasy 7 verwendete ein sehr komplexes Ausrüstungs und Fähigkeiten System, welches auf den sogenannten Materia aufbaute. Dadurch, dass man zwei Materia mit einem Ausrüstungsgegenstand verbunden hat konnte man spezielle offensive und/oder defensive Effekte freischalten. Außerdem gab es auch Accessoires, welche zusätzliche Abwehr boten.
Der Morbol war in Final Fantasy 7 genau das, was du vorhin angesprochen hast: Ein Gegner mit einem anderen Verhalten als die üblichen Feinde. Der Morbol war nicht sehr stark vom Angriff her; seine einzige wirklich wirksame Attacke war der Mundgeruch, welcher beinahe alle Statusveränderungen im Spiel verursachen konnte.
Auch wenn man gegen die meisten Gegner im Spiel einfach nur möglichst viel Schaden verursachen wollte so musste man um den Morbol zu besiegen eine andere Strategie aufwarten und von der Offensive in die Defensive gehen.
Am besten verwendet man das Accessoire Schleife, welches dich gegen (beinahe) alle Statusveränderungen schützt. Außerdem kann man sich auch eine Rüstung mit 8 gekoppelten Materia Slots ausrüsten und dann die Materia Zusatzeffekt mit verschiedenen Magie-Materia verbinden. Dadurch konnte man sich nämlich ebenfalls gegen Statusveränderungen schützen.
Sobald der Morbol einen dann damit nichts mehr anhaben konnte war es ein sehr einfacher Gegner.
Du behauptest jedoch, dass man einfach nur Leveln muss bis man hoch genug ist. Das finde ich persönlich eine ziemlich dumme Einstellung; besonders, wenn man schon solch ein interessantes Ausrüstungssystem gegeben hat, welches dir erlaubt so viele Kombinationen zu verwenden.
Ich verbiete dir nirgends deine Subjektivität. Ich habe auch viele subjektive Aussagen getätigt. Fast jeder zweite Satz von mir enthält irgendwo "meiner Meinung nach", "wie ich finde", etc.
Aber wenn du schon subjektive Meinungen loswerden willst so solltest du zumindest deine Worte besser wählen; andernfalls vergraulst du von vornherein einen großen Teil deiner Mitleser.
Betrachte folgende zwei Situationen und versuche zu entscheiden, welche von beiden eine größere Wahrscheinlichkeit besitzt, sich in eine offene und konstruktive Diskussion zu entwickeln:
Situation A:
Situation B:Zitat
Für die Bearbeitung der Aufgabe sind 6 Minuten vorgesehen. Mögliche erreichbare Punktzahl: 4Zitat