Ich orientiere mich auf jeden Fall an den Helden Attributen. Habe mir einen Layouthelden für Monster Attribute angelegt an dem ich mich orientiere.
Meine Kämpfe werden sich an FF10 an lehnen. Jeder Held wird eine Rolle einnehmen, die es gilt im Kampf richtig zu nutzen, da gewisse Monster die Attribute der Helden
beeinflussen, Statuseffekte zu fügen und nur mit bestimmten Mitteln besiegt werden können:
Beispiel:

Borkenkäfer sind eher weiche Ziele schnell zu besiegen treten aber in Gruppen auf. Sie können die Verteidigung des Helden senken um gemeinsam mehr Schaden zu machen.
Der Angriff des Monster ist moderat um Schaden zu machen, anbei sind sie relativ schnell um genug Schaden aus zu teilen.

Held1 ist relativ langsam, hat zwar gute ATK werte aber moderate DEF werte, er kann seine Angriff verbessern um mehr Schaden zu verursachen und mit Techniken die VERT umgehen.
Jetzt ist sein sowieso schon schwacher Schutz niedrig, jetzt kommt Held2 ins Spiel dieser ist ein Beschützer. Er kann die Def-werte der Helden gering bis mäßig beeinflussen.
Er wirkt einen Zauber auf Held1 dessen Vert nun wieder normal oder höher ist. Da Held2 aber geringe ATK aber hohe DEF werte hat, kann ihm Held 1 nun auch gering die ATK erhöhen
um der Borkenkäfergruppe merh Schaden zuzufügen.