Sehr schön. Mehr muss ich nicht wissen. Wenn die Abrahamiten einen unhinterfragten Anfangspunkt setzen können, dann kann ich das auch. Wobei man ja ohnehin irgendwann nicht drum herum kommt, dass man etwas einfach voraussetzen muss. Passt also. Danke für die Antwort.
Geändert von KingPaddy (30.04.2014 um 21:06 Uhr)
Danke für die kleine Bilderecke zu den Oblivionscreens!(hoffe ich bin hier richtig... *pfeif*)
Falls du noch Querverweise neben der Genesis brauchst (da wäre einzig Johannes 1:1 interessant: "Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort." Ansonsten beginnt es, wie Glannargh sagt schlicht mit "Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde.") hier:Zitat
Hebräer 7:3: "ohne Vater, ohne Mutter, ohne Geschlecht und hat weder Anfang der Tage noch Ende des Leben"
Offenbarung 22:13: "Ich bin das A(lpha) und das O(mega), der Anfang und das Ende, der Erste und der Letzte."
Meine Meinung (als Pseudo-Philosoph) das Alpha und Omega zu deuten: Versucht mans ohne Physik und zeitliche Gesetze, kann man das "Gott ist ewig" der Bibel auch so deuten, das Gott ausserhalb unserer Welt/unseres Universums existiert. Es gibt bei ihm schlicht kein "es wurde", keine zeitliche Angabe wie man es z.B. für t=0=der Urknall setzen könnte. Er ist.
Gutes Gelingen!
*Karamellbonbons verstreu und raushusch*
Der Thread sollte schon längst offen sein, aber das Threadbanner war noch in der Schwebe. War nicht geplant, dass es damit solange brauchen wird. Der Zustand war aber nun auch nicht mehr aufrecht zu erhalten.Zitat
Jap das entspricht auch soweit meinen Erinnerungen. Tatsächlich kenne ich sogar die meisten dieser Ztiate xD Gut das soll dann so hinreichen. Wie gesagt selbst wenn wir das weiter hinterfragen oder philosophieren wollen. Müssen wir ohnehin annehmen, dass irgendwann einmal irgendetwas einfach da war.Zitat
Du bist hier garantiert richtig und kannst auch gerne bleiben. *Karamellbonbon aufklaub*
Hey, Sphynx kennt sich ausZitat
!
Jup, Joh.1 hatte ich auch gleich im Kopf, aber da geht es eher um Christus, glaub ich. Wegen der Stelle: "und das Wort ward Fleisch". Also, daß Christus als Teil von Gott genauso ewig ist und nicht erst seit Beginn unserer Zeitrechnung... äh... "existiert". Aber da wirds echt kompliziert und schwierig mit Worten zu beschreiben.
Ich denke, es geht nur ohne zeitliche Gesetze zu beschreiben. Wie gesagt, das sind Sphären, da haben klügere Leute als ich ganze Wälzer drüber geschriebenZitat
.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
*Tee koch
Ich mach gleich mal los. Ich muss einen Zug erwischen ^^
Aber selbstverständlich. Die Screens verschiebe ich dann nachher in den Thread.Zitat
Ist ja ohnehin noch einmal auf das Aufgreifen das Gott allein durch Kraft seiner Gedanken Materie hervorbringt also auf nichts angewiesen ist außer sich selbst. Und das alles was ist auch untrennbar mit ihm verbunden ist. Er ist sowohl das Wort weil er alles ist wie auch der der es ausspricht. Das Wort selbst wird damit als eigene Entität abgeschrieben. Eine Sinnverstärkung könnte man sagen.Zitat
Ist ja nur eine logische Sache: Wenn Christus göttlich ist und es keinen Gott außer Gott gibt muss Christus ein Teil der Entität Gottes sein, die dann in Gestalt eines Menschen auf die Erde gesandt wird. Demnach ist die Hülle womöglich zeitlich, sein Geist/ seine Seele sind es nicht da sie Teil Gottes sind und der ewig ist und sie selbst somit ewig ist.Zitat
Aber naja bevor das hier noch in einen Bibelforscherkongress auartet:
TGI1M
Hihi, nee. Ich wollte hier nicht wirklich 'ne theologische Abhandlung schreiben. Schon gar nicht am Tag nach Beltane
.
Erzählt mal lieber, wofür ihr den freien Tag nutzen wollt. Bei mir ist das nicht sonderlich spannend, ich mach Hausputz. Also den Kram, der sonst immer liegenbleibt.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Kargstein liegt seit vier Wochen rum und die Seite hat dazu noch keine News gebracht. Erst kam die Serverumstellung dazwischen und zuletzt hat mich ja die Erkältung danieder gestreckt wird also Zeit, mal den Content der letzten Woche an der Front nachzuholen. Ansonsten mach ich das, was ich meistens den ersten Mai mache: ein, zwei Bier trinken ^^Zitat
Morgen *Kaffee*
*Auf Glans Postingzeiten schiel* Hast du überhaupt geschlafen? O.o
Hausputz klingt gut.. Vll später. Oder so. Erstmal hab ich ne Verwendung für die 5,3m dunkelblauem Baumwollsamt(?) gefunden, die seit inzwischen wohl fast drei Jahren hier rumliegen und gestern gewaschen wurden.
Jetzt muß ich mich erstmal entscheiden, ob ich den überhaupt bügeln sollte, der hat ne ganz eigene Struktur, ich glaub fast das gehört so, komischer Stoff.Sind auch eher Wellen als Falten, was er schmeißt. Ich würd ja fast sagen, es ist eher Nickistoff als Samt, aber das Ding scheint definitiv gewebt zu sein und ist auch nicht elastisch, was Nicki immer ist... (Nein, es ist kein Pannesamt, sieht nur durch den Blitz so aus, die Wahrheit liegt was die Wellen angeht liegt irgendwo zwischen beiden Bildern)
Bügeln oder nicht? Wobei das sogar das Waschen überlebt hat, also hab ich eh keine großen Hoffnungen dass man den glatt bekommtAch ja, soll ein LARP-Taugliches Elfenkleid werden. (War auf 10 Euro der Meter runtergesetzt und kann in die Waschmaschine, deshalb LARP-tauglich
)
Und an meiner Star Trek Uniform weiternähen. Und vll ein bisschen Stricken und nebenher Mad Men weitergucken. Oder DS9... Mir wird eher nicht langweilig heute![]()
--Never trust an atom - They make up everything
Ich hab heut Nacht ein bißchen geschlafen und heute mittag ein bißchen geschlafen. Keine Ahnung, manchmal penn ich einfach "etappenweise". Ich weiß auch nicht, warum das so ist, aber wenn ich nicht schlafen kann, steh ich lieber auf und mache irgendwas, statt stundenlang wach in der Kiste zu liegen.
...und jetzt geh ich duschen und wenn ich damit fertig bin, ist mir bestimmt etwas eingefallen, was man mit fünf Metern blauem Baumwollsamt machen kann.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth