Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 410

Thema: OT-Geplauder CII Von alten Wohnungen und Verrückten Verwandten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Ja stimmt. DIe Gewinnchancen sind da größer als bei jedem anderen Spiel. Black Jack macht wirklich Spaß Man sollte nur rechtzeitig aussteigen können ^^
    Ich glaub irgendwer hat mal ausgerechnet wie die Gewinnchancen sind und Black Jack war das einzige Spiel im Casino mit mehr als 50% Gewinnchance - wenn man nach fixen Regeln spielt.

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ich hab ja sogar die Leute verstanden, als ich vor zwei Jahren bei Rosebud in Bayern zu Besuch war .
    Da dann hättest du hier bei mir keine Probleme. Dialekt ist ähnlich aber nicht so extrem.
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Verdammt, das war so eine schöne Gegend da .
    Na dann komm mal zu mir.
    Wir haben auch eine Burg. OK - es ist nur eine Ruine. Aber früher war das mal eine Burg!

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Erkenntnis des Tages: Ich hasse Linux. Und es scheint auf vollster Gegenseitigkeit zu beruhen, es hasst mich auch
    Na dann fang mal mit Java an... :gnah:

    So - mein vorletzter Tag vor meinem *Urlaub*.
    Morgen noch hier schuften und dann gehts ab auf den Bau. Ich bin dann frühestens am 26. Mai wieder da...
    Vielleicht schau ich mal mit dem Surfstick meiner Freundin hier rein.

  2. #2
    Verdammt, schon Dienstag Oo Bin ich froh, wenn die Klausur morgen vorbei ist, dann hab ich endlich das Schlimmste hinter mir.
    Danach gehts wieder ans Lernen für Englisch und Mathe nächste Woche

  3. #3
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Na dann fang mal mit Java an... :gnah:
    Genau deshalb bin ich Oracle Entwickler geworden.

  4. #4
    Moin Leute *Kaffee und Tee mach*
    Heute geht es mir das erste Mal seit Tagen wieder ganz gut. Ich bin gerade in der Bibliothek und nerve die Leute um mich herum mit meinem Gehuste Ich recherchier noch ein bisschen was und sitze ansonsten noch Zeit bis heut Abend ab bis mein anderes Seminar losgeht.

    Seminar heute früh war reichlich lustig. Was die Leute da an unausgegorenem Viertel-Wissen über Jesus in den Raum gehauen haben war echt herrlich xD Da konnte ich mich sogar als religiöser Laie sehr belustigen dran. Mein Dozent brachte es schön auf den Punkt: "Es ist zwar erfrischend soviele Heiden hier im Kurs zu haben, aber leider bringt uns das bei mittelalterlicher Literatur nicht weiter" xD

  5. #5

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Genau deshalb bin ich Oracle Entwickler geworden.
    Pssst. Nicht weitersagen. Oracle hat Java gekauft... die beiden sind untrennbar miteinander verknüpft.

  6. #6
    Mal eine schnelle Frage an die Bibelfesten hier. Ich kann mich zwar noch an die Genese erinnern, aber bin wie gesagt nur ein Laie. Wird da etwas über Gott gesagt? Also ich meine bevor er Zeit und Raum schafft? Oder beginnt es tatsächlich, wie ich mich erinnere, damit das Gott am Anfang einfach schon da ist und dann sein Schöpfungswerk in Gang setzt? Ich hab als alter Heide natürlich auch keine Bibel zur Hand um mal schnell die ersten Verse durchzugehen ^^

  7. #7
    Zitat Zitat von sims
    Na dann komm mal zu mir.
    Sag doch einfach, daß du noch Hilfe beim Haus bauen brauchst .

    @ Paddy:
    Meinst du Genesis? Das ganze Buch, oder nur den ersten Schöpfungsbericht?
    Über Gottes "Ursprung" wird nichts gesagt. Gott wird tatsächlich als "ewig" begriffen, und ewig ist insofern kein Zeitraum, als daß der weder Anfang noch Ende hat. Es ist eher ein Zustand. Und ja, in diesem Zstand, also vor Raum und Zeit, gibts Gott.
    Das ist eigentlich ne Frage, die... naja. An der sich Quantenphysik und Theologie tatsächlich berühren . Besser als mit den zwei Zeilen da oben kann ich das auch nicht erklären^^.

  8. #8

  9. #9
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Gott ist also da und Punkt?
    Jo.

  10. #10
    Sehr schön. Mehr muss ich nicht wissen. Wenn die Abrahamiten einen unhinterfragten Anfangspunkt setzen können, dann kann ich das auch. Wobei man ja ohnehin irgendwann nicht drum herum kommt, dass man etwas einfach voraussetzen muss. Passt also. Danke für die Antwort.
    Geändert von KingPaddy (30.04.2014 um 21:06 Uhr)

  11. #11
    Danke für die kleine Bilderecke zu den Oblivionscreens! (hoffe ich bin hier richtig... *pfeif*)

    Zitat Zitat
    Mal eine schnelle Frage an die Bibelfesten hier. Ich kann mich zwar noch an die Genese erinnern, aber bin wie gesagt nur ein Laie. Wird da etwas über Gott gesagt? Also ich meine bevor er Zeit und Raum schafft? Oder beginnt es tatsächlich, wie ich mich erinnere, damit das Gott am Anfang einfach schon da ist und dann sein Schöpfungswerk in Gang setzt? Ich hab als alter Heide natürlich auch keine Bibel zur Hand um mal schnell die ersten Verse durchzugehen ^^
    Falls du noch Querverweise neben der Genesis brauchst (da wäre einzig Johannes 1:1 interessant: "Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort." Ansonsten beginnt es, wie Glannargh sagt schlicht mit "Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde.") hier:
    Hebräer 7:3: "ohne Vater, ohne Mutter, ohne Geschlecht und hat weder Anfang der Tage noch Ende des Leben"
    Offenbarung 22:13: "Ich bin das A(lpha) und das O(mega), der Anfang und das Ende, der Erste und der Letzte."

    Meine Meinung (als Pseudo-Philosoph) das Alpha und Omega zu deuten: Versucht mans ohne Physik und zeitliche Gesetze, kann man das "Gott ist ewig" der Bibel auch so deuten, das Gott ausserhalb unserer Welt/unseres Universums existiert. Es gibt bei ihm schlicht kein "es wurde", keine zeitliche Angabe wie man es z.B. für t=0=der Urknall setzen könnte. Er ist.

    Gutes Gelingen!
    *Karamellbonbons verstreu und raushusch*

  12. #12
    Zitat Zitat
    Danke für die kleine Bilderecke zu den Oblivionscreens! (hoffe ich bin hier richtig... *pfeif*)
    Der Thread sollte schon längst offen sein, aber das Threadbanner war noch in der Schwebe. War nicht geplant, dass es damit solange brauchen wird. Der Zustand war aber nun auch nicht mehr aufrecht zu erhalten.

    Zitat Zitat
    Meine Meinung (als Pseudo-Philosoph) das Alpha und Omega zu deuten: Versucht mans ohne Physik und zeitliche Gesetze, kann man das "Gott ist ewig" der Bibel auch so deuten, das Gott ausserhalb unserer Welt/unseres Universums existiert. Es gibt bei ihm schlicht kein "es wurde", keine zeitliche Angabe wie man es z.B. für t=0=der Urknall setzen könnte. Er ist.
    Jap das entspricht auch soweit meinen Erinnerungen. Tatsächlich kenne ich sogar die meisten dieser Ztiate xD Gut das soll dann so hinreichen. Wie gesagt selbst wenn wir das weiter hinterfragen oder philosophieren wollen. Müssen wir ohnehin annehmen, dass irgendwann einmal irgendetwas einfach da war.

  13. #13
    Zitat Zitat von Sphynx Beitrag anzeigen
    Danke für die kleine Bilderecke zu den Oblivionscreens! (hoffe ich bin hier richtig... *pfeif*)
    Du bist hier garantiert richtig und kannst auch gerne bleiben . *Karamellbonbon aufklaub*


    Zitat Zitat
    Falls du noch Querverweise neben der Genesis brauchst (da wäre einzig Johannes 1:1 interessant: "Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort."
    Hey, Sphynx kennt sich aus !
    Jup, Joh.1 hatte ich auch gleich im Kopf, aber da geht es eher um Christus, glaub ich. Wegen der Stelle: "und das Wort ward Fleisch". Also, daß Christus als Teil von Gott genauso ewig ist und nicht erst seit Beginn unserer Zeitrechnung... äh... "existiert". Aber da wirds echt kompliziert und schwierig mit Worten zu beschreiben.

    Zitat Zitat
    Meine Meinung (als Pseudo-Philosoph) das Alpha und Omega zu deuten: Versucht mans ohne Physik und zeitliche Gesetze, kann man das "Gott ist ewig" der Bibel auch so deuten, das Gott ausserhalb unserer Welt/unseres Universums existiert. Es gibt bei ihm schlicht kein "es wurde", keine zeitliche Angabe wie man es z.B. für t=0=der Urknall setzen könnte. Er ist.
    Ich denke, es geht nur ohne zeitliche Gesetze zu beschreiben. Wie gesagt, das sind Sphären, da haben klügere Leute als ich ganze Wälzer drüber geschrieben .

  14. #14
    *Tee koch

    Ich mach gleich mal los. Ich muss einen Zug erwischen ^^

    Zitat Zitat
    Du bist hier garantiert richtig und kannst auch gerne bleiben
    Aber selbstverständlich. Die Screens verschiebe ich dann nachher in den Thread.

    Zitat Zitat
    Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort."
    Ist ja ohnehin noch einmal auf das Aufgreifen das Gott allein durch Kraft seiner Gedanken Materie hervorbringt also auf nichts angewiesen ist außer sich selbst. Und das alles was ist auch untrennbar mit ihm verbunden ist. Er ist sowohl das Wort weil er alles ist wie auch der der es ausspricht. Das Wort selbst wird damit als eigene Entität abgeschrieben. Eine Sinnverstärkung könnte man sagen.

    Zitat Zitat
    Also, daß Christus als Teil von Gott genauso ewig ist und nicht erst seit Beginn unserer Zeitrechnung... äh... "existiert". Aber da wirds echt kompliziert und schwierig mit Worten zu beschreiben.
    Ist ja nur eine logische Sache: Wenn Christus göttlich ist und es keinen Gott außer Gott gibt muss Christus ein Teil der Entität Gottes sein, die dann in Gestalt eines Menschen auf die Erde gesandt wird. Demnach ist die Hülle womöglich zeitlich, sein Geist/ seine Seele sind es nicht da sie Teil Gottes sind und der ewig ist und sie selbst somit ewig ist.

    Aber naja bevor das hier noch in einen Bibelforscherkongress auartet:

    TGI1M

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •