-
Ehrengarde
Das "\n" ist das ASCII Symbol für den Line-Feed, also den Zeilenumbruch. Das hat historische Wurzeln.
Es stellt nur ein einziges Zeichen dar, nämlich das unsichtbare "nächste-Zeile" Zeichen.
Die Methode von Linkey würde funktionieren, ist aber nicht die sauberste Lösung, da du jedes Zeichen in das Array hard-coden musst.
Du müstest zwischen den zwei eckigen Klammern im Rot hinterlegten Code-Fragment alle Zeichen hinzufügen, welche du verstummt haben möchtest.
Das Problem dabei ist, dass deine Kombinationen, wie zum Beispiel "\c" nicht ein einziger Buchstabe sind, sondern aus zweien bestehen. Diese Methode würde also bei diesen Kombinationen nicht direkt funktionieren.
Man könnte das Script vielleicht so umschreiben, dass es zunächst ein Wort einliest, untersucht ob es sich bei diesem Wort um ein "echtes" Wort handelt oder um ein Script-Fragment, und nur falls es ein echtes Wort ist die Methode "textsound_process_character_normal" für jedes Zeichen in dem Wort aufrufen.
Da ich nicht weis wie genau das ganze Script aussieht kann ich nicht sagen wie kompliziert das wäre.
Alternativ könnte man auch den Text filtern bevor er überhaupt an das Script weitergeleitet wird. Alle Scripte im Text zunächst auswerten und die Werte einfügen, und dann erst den Sound generieren lassen.
Auch hierbei kann ich nicht sagen wie kompliziert dies für dieses spezielle Script wäre.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln