@starkev
Bisher haben wir noch nicht genug gesammelt, um einen ersten Entwurf zu schreiben, denke ich. Wir müssten erst mal klären, was der Kern des Konflikts sein soll (jede Geschichte hat einen Konflikt) und was die Spielfigur motiviert, die einzelnen Orte aufzusuchen. Die dann aber wie gesagt vorher schon feststehen sollten.

@Carnys
Ich hab wegen einem eigenen Forum angefragt, bisher hat sich noch nichts ergeben. Ein internes Forum hier wäre mir lieber als eines von einem externen Anbieter.

Im Moment steht noch nicht viel, würde ich sagen, das waren bisher alles nur Vorschläge. Wir sind uns grundsätzlich einig, auf der Idee von Maister-Räbbit aufzubauen, aber die Konkretisierungen würde ich erst mal noch nicht unter "beschlossen" einordnen. Deine Zusammenfassung weicht in einigen Punkten ja z. B. von Maister-Räbbits Vorschlag ab.

***
Ein paar Gedanke zur Spielmechanik:

Nach Maister-Räbbit beginnt man ja im "Getriebe" (ich finde den Namen sehr gut, der klingt schön geheimnisvoll und bedeutsam). Der Ort sollte am besten nicht zu unzugänglich sein, denn sonst hat der Spieler längere Zeit weder mit NPCs noch mit Händlern Kontakt. Oder der Spieler kommt relativ schnell raus. Außerdem sollten wir im Hinterkopf behalten, dass die Welt um das "Getriebe" nicht zu groß sein darf (soll wie gesagt kein Mammutspiel werden), auf der anderen Seite muss die Infrastruktur aber natürlich auch ein (Über)leben ermöglichen. Wobei das ja sowieso keine Endzeitwelt ist, eine lebensfeindliche Umgebung und Ruinenlandschaft passt mMn nicht. Abgesehen vom Dampf bzw. Nebel. Steampunk orientiert sich gerne am viktorianischen Zeitalter, also würde ich sagen, dass die Ortschaften (und Kleidung) auch diesem Stil entsprechen. Ich schlag vor, dass es nur eine Stadt gibt, quasi als Zentrum für alle Dienstleistungen. Dann müssen wir schauen, ob das Spiel hauptsächlich im Getriebe oder Umland spielen soll. Ich würde das so machen, dass das eigentliche Voranschreiten im Getriebe stattfindet, dieses Ding könnte eine Megastruktur sein, in der nicht alle Bereiche gleich zugänglich sind. Im Umland findet der Spieler dann vielleicht das, was ihn weiterkommen lässt.

Was könnte es für Orte geben? Vielleicht die obligatorische Müllkippe voller mutierter Tiere/Insekten - mit der Industrialisierung verbindet man Umweltverschmutzung. Im Getriebe könnte es eine Roboter-Zivilisation geben, die mit den Menschen so gut wie keinen Kontakt hat (absichtlich oder weil sie abgeschieden leben). Oder wie wäre es mit einem Wald aus mechanischen Bäumen?