Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
@Cornix
Würdest du dir denn zutrauen, ein Echtzeit-Kampfsystem umzusetzen? Also eines, das über das hinaus geht, was man alleine mit dem Eventcode des Makers hinbekommt. Ich hab dabei z. B. an pixelgenaue Bewegungen gedacht.
Das kommt ganz darauf an, wie viel Zeit ich mir dafür einräume. Theoretisch sollte alles machbar sein mit den neueren Makern, allerdings arbeite ich auch noch an einem anderen Projekt, studiere und habe 2 Jobs. Wenn möglich würde ich versuchen es eher simpler zu gestalten.

Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
Baldur's Gate hätte ich jetzt nicht als Dungeon Crawler bezeichnet. Im Prinzip wären nach deiner Definition auch die ganzen japanischen Rollenspiele Dungeon Crawler, vor allem die älteren, weil es dort es dort genau diese Abfolge gibt: Sich durch einen Dungeon prügeln, Handlungsszenen, nächster Dungeon usw. Für mich sind solche Spiele wie Rogue oder Diablo Dungeon Crawler, vielleicht gerade wegen dem Zufallsfaktor. Aber im Grunde ist es auch nicht so entscheidend, wie man das Genre definiert. Du kannst deine Idee ja später noch weiter ausführen, damit klar wird, wie du dir das Gameplay vorgestellt hast.
Ich würde es auch nicht als einen Dungeon-Crawler bezeichnen. Aber im Grunde unterscheidet es sich nicht zu sehr von dem groben Prinzip.

Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
P. S. Ihr sprecht beim Steampunk immer Magie an, aber Magie ist doch gar kein notwendiger Bestandteil des Settings, oder doch?
Notwendig vielleicht nicht, aber Magie kann ja niemals schaden. Es gibt dem Ganzen einfach etwas magisches.