-
Waldläufer
Also diskutieren wir jetzt doch alles hier öffentlich? OK, ich persönlich finde Spiele, bei denen das Kämpfen das Haupt-Gameplayelement ist, total öde – würde ich nie spielen. (Schon bei gewöhnlichen RPGs empfinde ich diese „Kanonenfutter-zum-Aufleveln-Kämpfe“ eher als notwendiges Übel, das man in Kauf nimmt, wenn einem das Spiel insgesamt gefällt.) Und da so ein „Kampfspiel“ hauptsächlich aus Technik besteht, wäre da auch nichts dabei, was ich groß beitragen könnte.
@ Räbbit
Dein Bild passt insgesamt gar nicht so schlecht zu meiner Idee
. Was haltet ihr von sowas:
Steampunk hat ja mit technischen Errungenschaften (mit magischem Touch) zu tun. Wie wäre es mit einem (großen) unterirdischen (?), labyrinthartigen Labor und Archiv einer Universität wo eine geniale aber schrullige/verrückte Professorin (ja genau, weiblich!) und ihre Mitarbeiter / Assistenten
- neue Erfindungen entwickeln,
- die misslungenen Konstruktionen anderer daran hindern, Schaden anzurichten,
- wildgewordene, sich-selbstständig-machende Maschinenmonster wieder einfangen / bekämpfen,
- Ersatzteile oder Werkzeuge aus schwer zugänglichen Teilen des Archivs beschaffen,
- verlorene Sachen oder Leute wiederfinden (wie - running gag - den Erfinder, den seine Zeitmaschine ständig irgendwohin verfrachtet – bloß weiß keiner, wohin),
- für Kunden mit spezifischen Problemen maßgeschneiderte Maschinengeräte bauen (wie Duseltronische Schlafbettmaschine, die verhindert, dass Körper macht Veralterung auf jahrzehntelanger Raumfahrt – das war zwar Originalton Ijon Tichy, aber ihr versteht, worauf ich hinaus will) ...
Da könnte man dann jede Art von Rätseln, Geschicklichkeitsspielen, Kämpfen usw. einbauen, sogar die Rückeroberung eines wichtigen Teils des Archivs, den eine sich selbst vervielfältigende Roboterarmee besetzt hat... und auch noch eine richtige Geschichte und skurrile Hauptfiguren einbauen.
Geändert von Carnys (20.12.2013 um 17:11 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln