-
El Pollo Diablo
Ich schätze mal auf ein Fehler der Festplatte.
Am besten löscht ihr komplett alle Partitionen und richtet sie neu ein.
Falls Windows da versagen sollte, benutzt die GParted Live CD.
-
Held
Dankesehr, werde ich versuchen! Hab mir die CD eben erstellt. So für den Normalgebrauch würde ich ja nicht unbedingt Linux haben wollen, aber somit wie es um irgendetwas technisches geht bin ich immer wieder dankbar.
-
Ehrengarde
Das ist kein Festplattenfehler, das ist Windowswilkür 
Windows will alle neu erstellten Platten ans ende hängen und wenn bereits eine erweiterte Partition besteht verweigert es das mit der Fehlermeldung.
M$ könnte da durchaus in die Meldung anhängen das am ENDE - also hinter den bereits bestehenden Partitionen - nicht genügend Platz vorhanden ist.
Und ja, einzige möglichkeit ist da der Griff nach echten Partitionsprogrammen wie das bereits vorgeschlagene GParted
-
Held
Gparted war letztlich leider keine Lösung, da der besagte Rechner partout nicht von irgendetwas anderem als Windows (bzw. der Win7-DVD) booten wollte. Es lief darauf hinaus, dass wir mit dem Windows-Installer kurzerhand beide Partitionen noch einmal platt gemacht und die dann zu einer zusammengefügt haben. Nicht sehr elegant, aber immerhin funktioniert es jetzt. oô
Danke für die Antworten nochmal! (:
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln