Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Schönheitskur für euren Desktop

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich nutze auf meinem Laptop (läuft Arch Linux drauf) neben Conky auch Tilda als Drop-Down-Terminal.
    Ansonsten läuft da als Desktop dann nur eine Openbox + Tint2 + Nitrogen + Compton (ein Xcompmgr-Fork, nur für Transparenz und Schattenwurf von Fenstern).

    Auf virtuelle Arbeitsflächen kann ich nicht verzichten, das ist ein Feature welches in Windows einfach selber fehlt - ich habe auch kein Programm gefunden, welches stabil genug ist und das in Windows auch ermöglicht.
    Unter Windows habe ich keine Extras zu laufen.

    PS: Alternativen zu Tilda sind Guake unter GNOME und Yakuake unter KDE.

  2. #2
    Also ich benutze den CCleaner und bin aufn Windows unterwegs. Das Programm findet Fehler etc.

    http://www.piriform.com/

  3. #3
    Ausschließlich ein klein wenig Rainmeter für's Monitoring.


    An Dinge wie irgendwelche Docks, Launchy oder Fences konnte ich mich bisher nicht gewöhnen, Design ist auch aktuell das Standard Aero Theme. Vermissen tue ich eigentlich nur einen vernünftigen virtuellen Desktop.

    Kein Eye-Candy aber ich will nicht mehr ohne unter Win 7: TeraCopy

  4. #4
    Für virtuelle Desktops sind bblean und bug.n ziemlich tight.
    Ersteres ist ein *box-Klon, zweiteres ein Tiled Window Manager für Windows.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •