Ich sehe das wie Corti. Ich weiß nicht, wie viele Spiele ich schon Kind "erfunden" habe, damals halt noch mit Stift und papier, die nie irgend jemand gesehen hatDer Maker hebt das ganze nur auf die nächste Stufe ... das Spiel IST ein echtes Spiel, und ich kann es sogar anderen zugänglichen machen. Viel mehr ändert sich im ganzen allerdings nicht ... außer, dass Spielerstellung auf dem maker mehr arbeit ist, als Strichzeichnungen im Matheheft
Da die zweite Demo zu Three Moons bereits 15 Stunden Spielzeit bietet, wird es keine dritte Demo geben. Das nächste was kommt, ist die Vollversion. Bis dahin wird es also weder "Ruhm und Ehre noch virtuelles Schulterklopfen" geben, und wer irgendwelche Anreize braucht, um sich an der Entwicklung zu beteiligen, den wird das ganze Projekt ohnehin nicht wirklich befriedigen. Aber die Anzahl an großen, deutschen Projekten, die sich über jahre hinweg halten, in die man als Hobbyentwickler einsteigen kann, ist auf dem maker ohnehin sehr überschaubar. Wenn es hoch kommt, fallen mir vielleicht 3 oder 4 namen ein, die schon ebendso lange existieren, wie Three moons und heute immer noch aktuell sind. Und keines dieser Projekte nutzt den ACE.
In sofern ... dass es schlichtweg keine ACE-nutzer gibt, die Lust auf ein großes Projekt haben, kann ich mir nicht vorstellen.