Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: computer problem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    computer problem

    Mein computer startet nicht mehr richtig. Das Lämpchen leuchtet umd ich höre Lüfter vor sich hin lüften, aber die ganzen angeschlossenen gerate, also monitor, maus und Tastatur bleiben aus.

  2. #2
    Sicher, dass die Geräte wie Maus und Tastatur nicht laufen oder hast du nur nen schwarzes Bild?
    Bzw. klingt nach Netzteil. Strom sollten die Geräte ja kriegen, auch wenn irgendwas am Rechner defekt ist, außer eben beim Netzteil. Mach das Ding mal auf und schau beim Starten ganz genau was startet und funktioniert, also Lüfter, Laufwerke, Platte...

  3. #3
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Sicher, dass die Geräte wie Maus und Tastatur nicht laufen oder hast du nur nen schwarzes Bild?
    Bzw. klingt nach Netzteil. Strom sollten die Geräte ja kriegen, auch wenn irgendwas am Rechner defekt ist, außer eben beim Netzteil. Mach das Ding mal auf und schau beim Starten ganz genau was startet und funktioniert, also Lüfter, Laufwerke, Platte...
    So ich habs mal aufgemacht. Lüfter laufen alle, meine festolatte bewegt sich auch. Mein handy kann ich per usb kabel an allen usb Anschlüssen aufladen, aber meine maus hat leuchtzwug das normalerweise angeht, wenn der xomputer angeht. Die bleibt überall aus. Monitor empfängt kein bild durch das hdmi kabel.

    edit: Ich habe gerade meinen laptop an den Monitor angeschloßen und es funktioniert ohne Tadel. HDMI-Kabel und Monitor sollten also nicht defekt sein. Wenn es etwas hilft: die eine grüne Lampe am Mainboard brennt auch.

    edit2: laufwerk geht natürlich aus. das kommt sogar raus, wenn man auf de knopf drückt

    Geändert von Karl (10.12.2013 um 16:07 Uhr)

  4. #4
    Klingt für mich jetzt nach CPU oder Mainboard. Strom scheint da zu sein und wenns die Grafikkarte wäre, würde sonst alles normal funktionieren, du würdest halt nur nix sehen. Sprich, es würde auch die Maus normal leuchten und du könntest den Rechner per Alt+F4 und Enter runterfahren blind. Ich tippe mal auf CPU.

    Hab aber auch schon erlebt, dass bei sowas nur das Netzteil hinüber ist. Bekommt zwar alles Strom, aber nicht genug. Lässt sich jetzt aber schwer überprüfen.

  5. #5
    Jetzt sind inklusive dir vier Leute ohne Erfolg gegen das Problem gelaufen. Ich habe alle Komponenten außer ein VGA-Kabel, das Netzteil, einen RAM-Riegel und die SSD mit dem System abgeschloßen, die Mainboard Batterie ausgetauscht, auf mein Gehäuse eingeschlagen, ein Hühnernopfer gebracht und es hat sich keine Veränderung getan. Aus diesem Grund werde ich wohl einfach meine Aufrüstung etwas früher ausführen und die meisten Komponenten einfach neu kaufen, falls nicht noch irgendwem etwas einfällt.

    Aber danke trotzdem

  6. #6
    Joa, Netzteil, Mainboard oder CPU. Da gilt nur noch Trial'n'Error.

  7. #7
    Ja, ich glaub, dann nehm ich einfach weiter den Thread. Ich kenn mich nicht aus und würde eure Hilfe benötigen. Eine Grafikkarte, Festplatten, ein Laufwerk, ein Kühler und ein Gehäuse sind da und wohl noch in Ordnung. Mein vorheriges Mainboard war ein P8B75-M LX von Asus, wenn das irgendwie hilfreich ist.
    Mein Budget sollten so 300 Euro sein. Mainboard, Prozessor, ein RAM-Riegel und ein Netzteil sollten es sein. Kommt das hin? Wenn ja, was wären sinnige Komponenten?

  8. #8
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Ja, ich glaub, dann nehm ich einfach weiter den Thread. Ich kenn mich nicht aus und würde eure Hilfe benötigen. Eine Grafikkarte, Festplatten, ein Laufwerk, ein Kühler und ein Gehäuse sind da und wohl noch in Ordnung. Mein vorheriges Mainboard war ein P8B75-M LX von Asus, wenn das irgendwie hilfreich ist.
    Mein Budget sollten so 300 Euro sein. Mainboard, Prozessor, ein RAM-Riegel und ein Netzteil sollten es sein. Kommt das hin? Wenn ja, was wären sinnige Komponenten?
    Also, das gleiche Mainboard solltest du dir wohl nicht nochmal kaufen. ^^ Zumindest sagte wir ja meine Googlesuche, dass das passende BIOS sehr "buggy" wäre und deswegen dauernd Updates dafür erscheinen. Aber naja, ohne BIOS könnte man ja auch nichtmal das neueste BIOS Update ausprobieren.

    Für Prozessoren guck dir mal das hier an. Ist zwar Gamestar, aber irgendwie fand ich die bei der Hardwareabteilung immer ganz kompetent. Aber meine Meinung zählt da vielleicht auch nicht so viel, weil ich eigentlich keine Ahnung von den Themen hab. Aber der FX 8320 hört sich eigentlich schonmal ganz gut an. Nur wäre dann halt schon die hälfte deines Budgets weg. Aber mit dem Hintergrund, dass ich weiß was du damit machen willst, solltest du dir da echt Gedanken drum machen.

    Und nur zur Sicherheit: Guck auf jedenfalls ob alle Komponenten auf das Mainboard deiner Wünsche passt. Andererseits gibst du im schlimmsten Fall Geld für Hardware aus, die du nicht nutzen kannst. Also entweder zuerst für ein Mainboard entscheiden und dann passende Rest-Hardware besorgen, oder aber andersherum. Allerdings hast du ja schon ne Grafikkarte, also solltest du vielleicht ersteres in Betracht ziehen.

    !KLICK!

    Was für ein Zufall, Gamestar hat ein 300€ Paket für Maiboard und Prozessor (samt Kühlung) zusammengestellt, vielleicht ist das ja was für dich, und deine Grafikkarte passt ein. Andernfalls haben sie auch noch andere €-Pakete in der Liste, allerdings nur Aufsteigend.

  9. #9
    Ein neuer CPU-Kühler sollte es auch schon sein, sofern dein derzeitiger auf den neuen CPU nicht mehr passen sollte, oder zu klein dimensioniert ist.

  10. #10
    Grad gesehen, das GameStar paket hat ja gar kein Netzteil mit bei. Worauf muss ich da achten? Wie kann ich ausrechnen, wie viel Watt ich brauche? (und auf was ich da auch immer noch achten muss)

    edit: Ok, Frage wurde geklärt, danke

    Geändert von Karl (12.12.2013 um 21:00 Uhr)

  11. #11
    Hat irgendwer eine gute Übersicht wie man was auf nem Mainboard anschließt?
    Ich dachte eigentlich, dass ich alles richtig gemacht habe, aber da der Computer nicht anspringt ja wohl eher nicht. Er reagiert gar nicht, nicht mal der Netzteillüfter geht an.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •