Bei den Self Switches wurde mir erst neulich geholfen^^. Hier die Lösung um die mit Ruby zu steuern. Erweiterte Benutzung: Durch das Eventkommando Script ist es auch möglich Self Switches eines Events von ausserhalb jenes Events zu verändern. $game_self_switches[[$game_map.map_id, 5, 'B']] = true Setzt den Self Switch B des Events mit der Event_ID 005 auf der aktuellen Map auf On. Begriffserklärung: $game_map.map_id bezieht sich auf die aktuelle Map und könnte durch Zahlen oder Variablen ersetzt werden. EventID bezieht sich auf die EventID des Zielevents und muss durch eine Zahl oder Variable ersetzt werden (0 ist This Event). 'A' ist der ausgewählte Self Switch. Es kann A,B,C oder D eingetragen werden. Self Switch Pointer $game_self_switches[[$game_map.map_id, $game_variables[1], 'A']] = true Der Wert von Variable001 bestimmt die ID des Events dessen Self Switch verändert wird. Folgendes Beispiel wird im Eventbefehl Conditional Branch benutzt: $game_self_switches[[$game_map.map_id, 5, 'A']] == true Es wird abgefragt ob der Self Switch A des Events mit der ID_005 auf der aktuellen Map auf On ist. Ob das die richtige Lösung für sein Problem ist bezweifle ich im Moment noch.
--_______________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________
Geändert von Bex (08.12.2013 um 12:24 Uhr)
Foren-Regeln