Die FFX/X-2 HD Versionen gab es ja auch dafür.
Schön dass es für einen richtigen Handheld umgesetzt wird, aber 3DS hätte ich in jeder Hinsicht bevorzugt. Mal gucken, was sie verändert/verbessert haben. Vielleicht ist es ja mehr als nur ein Port. Alleine für das Spiel kaufe ich keine Vita, und sonst existiert für diese Plattform derzeit leider noch immer NICHTS, was mich interessieren würde, aber es ist auf jeden Fall etwas, das ich im Hinterkopf behalte und bei Gelegenheit nachholen werde!
Soll es nun auch für Vita ein kompletter Free to Play Titel werden :-/? Ich hatte eigentlich mit einer Retail-Version gerechnet. Free to Play wäre schon alleine deshalb blöd, weil ein rein digitaler Titel die Beschaffung deutlich erschweren könnte.
Und ist das da oben ein neues Key-Artwork? Schick. Ich kannte die Illustration noch nicht.
Vita-Release (Japan): 14. Mai
Und ja, es wird ein Free2Play-Spiel.
http://www.siliconera.com/2015/05/08...n-vita-may-14/
Dann wird es für mich uninteressant. Ich hoffe sowieso eher auf einen richtigen neuen Serienteil für PS4 (oder Wii U). Mal sehen, ob uns Squenix zum Serienjubiläum endlich erlöst.
Schade. Aber ich hoffe noch immer sehr, dass es das Spiel auch in den Westen schafft. Habe keinen Bock, mir einen japanischen Account zurechtzufriemeln.
Uuuuund das war's: Rise of Mana to end service in March
Aber: "Square Enix said it is investigating whether it can deliver the game in a different form."Zitat
Sollte das Spiel nicht also als normales Singleplayer für die Vita erscheinen?
Irgendwo stand doch was davon, dass die West-Fassung bestätigt sei, oder?
Es ist für Vita erschienen, allerdings nicht als normales Singleplayer-Spiel, sondern genauso mit Mikrotransaktionen.
Ein West-Release war nie bestätigt. (Wie auch bei Chaos Rings für Vita; die beiden wurden afair zeitgleich in Japan angekündigt.)
Hoffe da kommt noch was hinterher. Ich hasse es wenn Spiele einfach komplett verschwinden, erst recht wenn sie mich inhaltlich irgendwie kümmern. Imho würde sich Rise of Mana schon dafür anbieten, einfach eine normale Solo-Offline-Variante draus zu basteln. Da haben sie doch die Basis für ein neues Seiken Densetsu right there.
Ich zitiere mich da mal selbst ^^
"Das Geld liegt auf der Straße, aber SE ist zu blöd es aufzuheben."
Wundert mich jetzt nicht. Mit solchen F2P-Titeln verdient man in Japan ja auch kein Geld mehr. Der Zug ist abgefahren. Diese Gacha-Games beherrschen nun den japanischen F2P-Markt.
JRPGs sind momentan ein totes Genre, also nein, nicht ganz. Man müsste erstmal wieder den Markt dafür schaffen. JRPGs sind inzwischen nur noch Fremdschäm-Anime-Fetisch Spiele mit 100% Charakterinteraktion ("Sempai hat mir an die Möpse gefasst!") oder Gritty West-RPGs mit technischen Kampfsystemen, die strictly "No Fun allowed" sind (*hustxenobladehust*)
Gab doch in letzter Zeit genug Spiele, die nicht in diese Richtung gingen, und in nächster Zeit wird es noch deutlich mehr geben. Der Markt ist offensichtlich auch vorhanden.
Nicht für Firmen wie Square-Enix und EA, die Gewinne im 2-3stelligen Millionenbereich verbuchten können und trotzdem Spiele als "Failure" beurteilen. Das Problem ist, dass gerade kleinere japanische Studios nach wie vor den Erfolg von Firmen wie Square-Enix danach beurteilen, ob es Sinn macht, ihre Spiele im Westen zu veröffentlichen (wobei zumindest Gust seit ein paar Jahren in der Hinsicht besser zu werden scheint).
Geändert von Shieru (05.02.2016 um 16:40 Uhr)