Ich denke für so billige kleine Kartenspielchen im Browser (oder was auch immer das noch war) geht nicht viel an Ressourcen drauf bzw. verschiebt sich ein großes Final Fantasy XV nicht noch weiter nach hintenUnd aus wirtschaftlicher Sicht kann ich das ja auch nachvollziehen, also insofern das Square Enix finanziell absichert und sie unter anderem durch diese Einnahmequellen weiter ein paar der richtig großen Titel bringen können, geht das schon klar für mich.
Handmarkt ja, aber darunter fallen auch Gaming-dedicated Handheld-Plattformen. Deshalb fällt es mir so schwer, das nachzuvollziehen. Rise of Mana könnte ohne großen Kostenaufwand für 3DS oder PSV umgesetzt werden, oder sogar nur als Downloadtitel fürs PSN und Konsorten. So könnten sie alle beglücken die Interesse haben, neben iOS und Android versteht sich, und entsprechend auch Geld von allen bekommen. Halte es für dumm und dreist, die alte Spielerschaft so zu vernachlässigen, nur um neue Märkte auszuloten. Sicher, das läuft leider bei vielen Firmen so, aber längst nicht bei allen (wobei die Wahrscheinlichkeit für solche Schritte mit der Größe des Unternehmens zunehmen).Zitat
Von daher vermisse ich die Zeiten, an denen auch die bedeutenden Titel noch von weniger als 30 Personen komplett und teilweise Garagen-Style entwickelt wurden und diese Leute soweit ihr Herzblut da reingesteckt haben, dass sie ein Interesse daran hatten, es einem möglichst umfassenden Publikum zugänglich zu machen, und dieses Interesse auch ein Stück weit einbringen konnten bei Unternehmensentscheidungen, da noch nicht alles abhängig von geldgeilen Aktionären und anonymisierten Aufsichtsräten war.