Ergebnis 1 bis 20 von 382

Thema: Fallout 4

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das mit der Bauhöhe ist vllt. kein so großes Problem. Die Lagerhauswände sind ein wenig höher. Das trifft auch auf die Etagen und Treppen zu. Das muss man aber erstmal wissen. Ich konnte damit nämlich das Treppenproblem in Finch Farm lösen. Ich hatte da ja das Problem, dass ich die Etagen nicht vernünftig verbinden konnte, weil die Etagen, die der Aufzug vorgibt etwas länger sind. Tatsächlich entspricht das genau der Etagenhöhe aus dem Lagerhaus-Set entsprechend konnte ich da jetzt auch noch (Notfall)Treppen endlich ransetzen und die Siedler kommen jetzt auch von unten nach oben

    Wenn die Glasfenster wegen der anderen Dicke nicht bündig mit der Außenmauer abschließen, könnte das sogar von Vorteil sein. Wenn sie quasi "versenkt" sind, gibt das der Außenmauer uU Struktur. Aber ich werde das mal noch ausprobieren. Ansonsten muss ich eben mit den anderen Fenstern weiterarbeiten. Die sind zwar auch gut, aber lassen sich für große Glasfronten nicht so seemless übereinander stapeln.

    Zitat Zitat
    Ich bin übrigens schwer begeistert von deinem "Restaurant"-Glasbau in Nordhagen, mit der Promenade, den Laternen und dem Seeblick, das lädt direkt zur Nachahmung ein!
    Nordhagen steht tatsächlich noch auf meiner "To-Do" Liste, bisher ist das nur mein Anlaufpunkt für überzählige Siedler, die sich vornehmlich in den kleinen Siedlungen scharen und die großen, geräumigen Orte gezielt meiden. >__>"
    Ja ich hab überlegt ob Gaslaternen zu einer Industrieansiedlung wie der passen, hab dann aber drauf geschissen und ich muss auch sagen, dass das vom Ergebnis her eines meiner gelungensten Siedlungskonzepte bisher ist. Aber das freut mich sehr, wenn es gefällt. Die Stimmung bei der Nacht ist auf jeden Fall genau die, die ich auch erreichen wollte.


    Ach übrigens ich hab nochmal wegen der Rasen-Flamingos nachgeforscht. Ich dachte eigentlich auch, dass ich die schon bauen könnte, weil ich annahm, dass die in Picket Fences drin sind. Tatsächlich braucht man, um die freizuschalten eine Ausgabe von Ödland-Überlebenshandbuch. Das Issue habe ich gerade nicht im Kopf aber es ist die Ausgabe in Lynn Woods (die Siedlung westlich von der Irrenanstalt mit Raidern und Todeskrallen). Allerdings habe ich dort mal geschaut, bei mir scheint die wahrscheinlich bei irgendeiner Kampfexplosion weggebuggt zu sein. Ich finde nichts, habe sie auch nicht in meinem Inventar oder in der Sammlung in Sanctuary.


    Ich hab überhaupt festgestellt, dass es einige Items (also auch von denen mit grüner Umrandung im Baumenü) gibt, die man nicht selbst herstellen kann. Ich habe auch die Vermutung, dass das Ressourcen-System ursprünglich auch noch umfangreicher geplant war, als es das dann schlussendlich wurde.

  2. #2
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Ach übrigens ich hab nochmal wegen der Rasen-Flamingos nachgeforscht. Ich dachte eigentlich auch, dass ich die schon bauen könnte, weil ich annahm, dass die in Picket Fences drin sind. Tatsächlich braucht man, um die freizuschalten eine Ausgabe von Ödland-Überlebenshandbuch. Das Issue habe ich gerade nicht im Kopf aber es ist die Ausgabe in Lynn Woods (die Siedlung westlich von der Irrenanstalt mit Raidern und Todeskrallen)..
    Ah, die. Das Teil liegt oben auf dem Turm neben dem "Klingelknopf" auf einem Tisch, wenn ich mich recht entsinne. Muss ich mir mal untern Nagel reissen. =)

    Zum Thema Lagerhaus + Beton: Hast du gemerkt? Die Wände kann man aneinanderklatschen, vermutlich weil die beiden Wandtypen an unterschiedlichen Punkten des Bodens andocken. Die meiste Zeit sieht das blöd aus, aber bei diesen gläsernen Halbwänden kann man da halbwegs ansehliche Ergebnisse erzielen.

    http://imgur.com/a/WyBZK

    Nachteil ist wieder die Bauhöhe, bei der Fensterfront schaut draussen jetzt ein kleiner Rest über, eventuell werde ich aber noch einmal das Obergeschoss überarbeiten, habe da eine Mod gefunden die retexturiert die Lagerhauswände so, dass sie wie Beton/Glas aussehen, mal schauen, ob das was ist für mich...

  3. #3
    Mal schauen. Ich hab noch nicht weiter probiert, weil mich Sommerville Place in Beschlag nimmt. Beim Slog hab ich schon eine gute Vorstellung davon, wie ich das Schwimmbad weiter ausbauen will, aber Sommerville Place bereitet mir vom Platz her noch einiges Kopfzerbrechen. Ich glaube aber, ich halte es mit ein paar Scheunen als Nebengelasse etwas einfacher. Es soll zwar der wichtige Südwest-Außenposten werden, muss aber nicht gleich wieder zu eine Festung ausarten ^^

    Das Magazin scheint wirklich weggebugged zu sein. Auf dem Turm liegt leider nichts mehr und ich hab mein Inventar noch mal gewälzt. Sehr doof. Naja kann man nichts machen. Ich werde das dann ggf. mal mit der Konsole herbeiholen, wenn es anders nicht mehr geht.

  4. #4
    Mein Name ist Vanderol und ich habe ein Bauproblem. x__X

    Ich habe angefangen, das gesamte Ödland mit Galsbetonbauten zuzukleistern, nachdem ich durch ein Vid darauf gebracht wurde, dass 5 gläserne Halbwände genau 3 Betonwänden von der Höhe her entsprechen. Da ich nicht so auf Hochhäuser stehe, helfe ich mit einer kleinen Mod nach, die mir mit niedrigeren Betonstücken aushilft.

    Privatsphäre ist überbewertet.

    In Sanctuary war ich sogar mal so richtig "kreativ" und habe auch schräge und runde Wände benutzt, allerdings kein Bild dazu, denn bei mir sieht eh immer alles gleich aus. =P

    Paddy, bau deine Scheunen fertig, du willst doch bestimmt auch mehr Glasbeton in dein Ödland setzen. !__!



    Ansonsten haut Beth derzeit echt viele Patches raus, ich wittere eine GotY im Anmarsch...

  5. #5
    Ich wollte heute sowieso posten:

    Zitat Zitat
    Ich glaube aber, ich halte es mit ein paar Scheunen als Nebengelasse etwas einfacher.
    *pfeif* hab ich einfacher gesagt? Ich meinte natürlich bauen wir wieder eine halbe Stadt auf Stelzen dahin

    Vom 24.09.16
    http://steamcommunity.com/profiles/7...9/screenshots/

    Das ist sommerville Place. ist erstaunlich wie gut das mit der Verbindung über die Treppen funktioniert. Und es sieht auch noch gut aus. Hätte ich vorher nicht gedacht. Hat zum Ende hin sogar ordentlich Spaß gemacht das zu bauen und einzurichten. Nicht so aufwendig wie Nordhagen aber schon ordentlich und es ist gott sei dank nicht so wuchtig geworden, wie diese titanischen Klötze in Abernathy Farm.

    Zitat Zitat
    Paddy, bau deine Scheunen fertig, du willst doch bestimmt auch mehr Glasbeton in dein Ödland setzen. !__!
    Da war ich schon schneller. Der Slog heißt jetzt Le Slog und sieht aus wie eine Kombination aus antiken Tempel und Glaselementen. Reichlich dekadent das Ganze. Die Ghule leben zwar nicht ganz so gut, wie seinerzeit die Leute im Tenpenny Tower aber ist schon ordentlicher chic. Screenshots gibt es aber erst, wenn ich aus dem leuchtenden Meer zurück bin. Es fehlen immer noch drei Ghule zur Gesamtbevölkerung und ich muss sie noch wie Püppchen in vorkriegskleidung stecken, damit sich die Screenshots richtig lohnen

    Ansonsten gestern auch gebaut: In Sanctuary Hills das Arsenal mit Spinden für meine Rüstungen und Waffen und ich habe mein Waffenarsenal endlich optimiert und den schadensoutput ordentlich erhöht sowie meine Kampfrüstung verbessert. Ich ergänze heute Abend wahrscheinlich ausstellungsflächen und dann geht es endlich ENDLICH! runter zum Leuchtenden Meer, um endlich ENDLICH! mit der Hauptquest fortzufahren.

  6. #6
    So, die Hauptstory von Nuka World durchgespielt, da ist es gut zu sein (im Bezug auf's Commonwealth) mal richtig schwer. Man wird man ja richtig rein gedrängt, auch mal böse sein zu müssen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •