Ist bei 30 (und mit den DLCs wohl noch mehr) Siedlungen sicher gewagt aber so grundsätzlich war das mein Anspruch. Allerdings habe ich nicht vor jede Siedlung auf 20 Bewohner aufzurüsten. Das würde nicht passen. Manche Siedlungen (wie Tenpines Bluff oder Oberland Station) sind schon von vornherein nur kleine Außenposten und Farmen. Andere dagegen sind vom BAugebiet oder den Möglichkeiten (vorhandene Hütten bspw.) schon von vornherein für große Siedlungen vorgesehen. Ich will zwar alle Siedlungen ausbauen, aber nur soweit das sie sich gut in die Welt einfügen.Zitat
Ich hab mir zumindest mal die Siedlungsbaufolgen bei Gronkh angeschaut und der hat wirklich immer alles verwertet. Gerade in Sanctuary was total doof war, weil es eben nativ vom Spiel aus keine Gegenstände gibt, die vernünftig bspw. die Kücheneinrichtung oder Kühlschränke ersetzen können. Ich bin deshalb immer besonders vorsichtig. Jetzt in Sunshine Tidings oder auch bei der Burg waren allerdings Baumgruppen im Weg oder an Positionen, wo es egal ist, wenn ich sie wegreiße. Da passt das. Auch Müllhaufen usw. löse ich immer sofort auf, sofern mir auf Anhieb keine Verwendung dafür einfällt. Im Auto-Kino habe ich zum Beispiel noch ein paar Fahrzeug-Wracks stehen lassen, um vielleicht das eine oder andere vielleicht dekorativ in ein Haus zu integrieren. Also ich reiße schon einiges weg. Aber insgesamt kriege ich über die Lieferungen bei den Händlern mehr Baustoffe auch zu relativ vernünftigen Preisen. Bloß kriegt man nur bei wenigen Händlern eben Holz oder Stahl. Beton hat wohl wegen des DLCs jeder im Angebot, weil Bethesda wahrscheinlich daovn ausging, dass wer das nachträglich installiert nicht solange suchen und sammeln muss.Zitat
Noch ist wie gesagt nicht viel zu sehen. In Sanctuary habe ich erstmal mein eigenes Haus rudimentär aufgehübscht, ansonsten vorallem erstmal die Häuser geflickt, Gartenzäune gerichtet und den Weg zur Vault hoch befestigt während ich andere Sicherheitslücken nach und nach beim Ausbauen stopfen will und in Sunshine-Tidings erstmal die Mauer und die Felder hochgezogen. Btw. ich freue mich derzeit noch über jede Angriffsmeldung, weil da immer schön Beute rausspringt, die ich sofort wieder in neue Baustoffe investieren kann: Minecraft Fallout-Mode <.<Zitat
Mit dem Einrichten wollte ich sowieso noch warten, weil mir nämlich ausgerechnet die wichtigste Picket und Fences-Ausgabe noch fehlt, nämlich die mit der man Topfpflanzen bauen kann. Ich hab jubiliert als ich die zweitwichtigste mit den Lattenzäunen endlich hatte ^^ Ich hoffe sie fällt mir bei einer meiner Erkundungen noch in die Finger.
Aber von den Bungalow und der restaurierten Burg kann ich schon mal ein paar Screens laden. Außerdem hat das Ödland auch an meinem Char seine Spuren hinterlassen ^^