Ergebnis 1 bis 20 von 382

Thema: Fallout 4

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Naja ich finde es einen logischen Schritt, dass sie es einbauen. Nach New Vegas gehörte ein Hardcore (oder eben jetzt Survival-Modus) zu den Hauptwünschen der Fans. Ich werde aber wohl nicht zu den Leuten gehören, die das benutzen werden. Ich hatte mal einen Hardcore-Run bei New Vegas versucht aber irgendwann die Lust verloren, weil ich lieber erkunden und sammeln wollte und dem stand eben der Hardcore-Modus im Weg. Der ist für ne andere Spielerfahrung gemacht, wie ich sie in so einer Open World Sandbox eigentlich bevorzugen würde. Aber das Ding wird jetzt sicherlich einige Leute sehr glücklich machen

  2. #2
    Erster DLC ist draußen und ich muss immer noch auf das Hauptspiel warten

    Hier erstmal ein wichtiger Bug-Hinweis zu Automatron:



    Und mal eine Frage an die, die es schon gespielt haben: Man wird sich ja Roboter basteln können. Ist da auch ein kleiner niedlicher Augenbot darunter den ich ED-E nennen kann

  3. #3
    Moin Moin!

    Nachdem ich mir den Season Pass vor 3 Monaten gegönnt habe, war es endlich so weit:
    Das erste DLC zu Fallout 4!

    Ich muss gestehen meine Vorfreude war riesig, da mit das Hauptspiel sehr gut gefiel. Nach 3 Monaten Witcher war der Einstieg recht holprig. Nach 2 1/2 Stunden war das DLC dann aber auch wieder zu Ende.
    Was wird euch also um 10€ geboten?
    - 3 Hauptquests
    - 1 Nebenquest
    - 2 Neue Locations
    - Robert Werkbank

    und auf letzters legten die Entwickler wohl am meisten wert! Zerstörte Roboter hinterlassen für euch Teile, die ihr beim Erstellen eines neuen Roboterbegleiters verwenden könnt. Dabei habt ihr eine riesengroße Auswahl an verschiedenen Gerätschaften zur Verfügung. Nur das allein ist letztens kein Grund, nach Abschluss des DLCs weiter Zeit im Commonwealth zu verbringen.
    Dementsprechend fand Fallout 4 schnell seinen Platz wieder in der Spielehülle. Bis Juni, Commonwealth

  4. #4
    Zitat Zitat von niR-kun Beitrag anzeigen
    Fallout 4 DLC - Automatron (PC, ca. 8 Stunden)

    Ich habe noch die Enden für die Bruderschaft und dem Institut durchgespielt, bevor ich den ersten DLC angefangen habe.
    Vom Umfang des DLCs könnte es ruhig mehr sein, ich notiere mir das als kleine Side-Story. Mal schauen was noch so kommt.


    In der deutschen Version ist der Humor besser umgesetzt. Ich habe das Spiel schon mehrmals im deutschen Original von '93 durchgespielt. Das muss so um 2000 (dem Jahr) rum gewesen sein, da hatte ich noch einen alten Rechner wo Win95 drauf lief.
    Das Original läuft ja dank der ScummVM ja auch auf einem Win10-PC.
    Kann mir jetzt mal jemand sagen, ob es Augenbots gibt? *glubsch*

  5. #5
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Kann mir jetzt mal jemand sagen, ob es Augenbots gibt? *glubsch*
    Untergekommen wäre mir da nichts, da ein Roboter grundsätzlich immer aus Kopf/Torso/Arme und Beine besteht. Du kannst dir dafür so einen richtig üblen Tank bauen oder einen Agressotron. Für seltene Parts muss man jedoch die Nebenquest nach Abschluss der Story-quests spielen. Dann tauchen immer vereinzelt Robotergruppen im Commonwealth auf.
    Quasi die Preston Quests des DLC

  6. #6
    Zitat Zitat von David Nassau Beitrag anzeigen
    Untergekommen wäre mir da nichts, da ein Roboter grundsätzlich immer aus Kopf/Torso/Arme und Beine besteht. Du kannst dir dafür so einen richtig üblen Tank bauen oder einen Agressotron. Für seltene Parts muss man jedoch die Nebenquest nach Abschluss der Story-quests spielen. Dann tauchen immer vereinzelt Robotergruppen im Commonwealth auf.
    Quasi die Preston Quests des DLC
    Hm schade klingt als müsste ich auf Mods warten für einen Selbstbau-ED-E und eine zahme Maulwursratte namens Rusty

    Übrigens bei Amazon ist FO4 inzwschen auf 40 runter, also wollte ich gestern mal schauen, wieviel der Saturn noch verlangt und der steht immer noch bei 58 Euro preislich. Ich hab immo etwas mehr Bargeld übrig als ich auf dem Konto entbehren kann, weshalb ich es mir nicht bestellen kann, aber im Laden kaufen könnte, aber fast 20 Euro mehr bezahlen? Dafür reicht das Budget erstens doch nicht, zweitens würde das bei mir einen faden Beigeschmack hinterlassen. Ich hab gestern auch mal nachgeprüft, ob es irgendwas besonderes am Retail gibt (zum Beispiel noch eine Papphülle) was bei Amazon ja häufiger nicht dabei ist, obwohl es dazu gehören müsste. Aber auch da nada. Entsprechend bekäme ich bei Amazon das gleiche wie im Laden nur deutlich günstiger. Mal schauen. Wenn die Rechnungen alle durch sind mal schauen, ob dann noch Geld übrig ist.

    Geändert von KingPaddy (01.04.2016 um 14:19 Uhr)

  7. #7
    So ein Abfuck. Ich hasse Downloads: Startbereit in neun Stunden und zwei Stunden lädt er schon.

  8. #8

    Gala Gast
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    So ein Abfuck. Ich hasse Downloads: Startbereit in neun Stunden und zwei Stunden lädt er schon.
    Was hast du bitte für ne lahme Leitung ?

  9. #9
    Das was das Kleinstadt-Internet hergibt

    Ist ja nicht so als hätte Bethesda nicht ein paar mehr Daten auf eine oder zwei Disks packen können. Ich nehme mal an, dass die Patches, da noch nicht mit eingerechnet sind und dann im Anschluss auch noch geladen werden müssen.

    Btw. die Geschwindigkeit scheint heute noch etwas unter Niveau zu liegen, das erklärt vielleicht die 11 Stunden aber 6 - 8 Stunden sind hier z.T. echt üblich bei solchen Datenmengen.

    Geändert von KingPaddy (09.04.2016 um 18:00 Uhr)

  10. #10

    Gala Gast
    Mein Beileid. Wird Zeit, dass deine Kleinstadt mal in gutes Internet investiert. Hat meine die letzten 2 Jahre gemacht, vorher gings mir ähnlich

  11. #11
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Mein Beileid. Wird Zeit, dass deine Kleinstadt mal in gutes Internet investiert. Hat meine die letzten 2 Jahre gemacht, vorher gings mir ähnlich
    Joah wäre mal eine Maßnahme. Mehr Bandbreite über den Anbieter bringt an sich nämlich auch nix einfach weil die Leitungen auch nicht viel mehr hergeben würden. Etwas mehr könnten wir schon haben, aber bezahlen dann eben auch das mit, was wir nicht nutzen können, dass wäre natürlich sinnfrei.

    EDIT: Weil der Gedanke zum Thema passt: Ich hab das Gefühl die Stadtverwaltung arbeitet ohnehin mit RobCo Termlink

    Geändert von KingPaddy (09.04.2016 um 18:30 Uhr)

  12. #12
    Mal ne Frage wisst ihr, ob in der Sanctuary Container-Inhalte resettet oder Sachen gewiped werden? Oder muss ich wirklich selbst erst Truhen oder sowas platzieren, dass die dann sicher sind. Ich möchte gerne meinen Alte-Welt-Nippes irgendwo unterbringen bin aber von früheren Bethesda-Spielen her paranoid genug um sicher gehen zu wollen, dass die Container nicht von plötzlicher Entleerung betroffen sind.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •