Ich finde es interessant dass der Hauptcharakter diesmal tatsächlich aus der Zeit vor dem Krieg stammt. Soweit ich weiß ist das ja ein Novum in der Fallout Reihe. Theoretisch müsste er sich ja dann mit der Prä-Kriegstechnologie besser auskennen als manch Anderer. Bin gespannt ob das thematisiert wird. (Glaube eher nicht.) Für Neueinsteiger ist es natürlich auch ein netter Kniff weil der Charakter von der Fallout Welt genauso viel weis wie jeder Neueinsteiger.
Ansonsten muss ich sagen dass ich das Min-Maxing in den vorherigen Games mochte. Hab da einfach Spaß dran, aber ohne zu wissen wie das System aussieht kann man natürlich wenig dazu sagen. Im Zweifelsfall werde ich mich aber anpassen können. Aber es würde mich freuen wenn man sich wieder auf VATS konzentrieren könnte. In Fallout 3 habe ich mich gegen Ende praktisch ausschließlich mit VATS durchgeschlagen, weil es mir mehr Spaß gemacht hat als selber zu ballern. In New Vegas war das deutlich stärker restriktiver.
Ich muss aber sagen das mir das Crafting System super gefällt, ist zwar weniger realistisch und deutlich abstrakter mit dem "dekonstruieren" der Items in diese Baustoffe, aber mir gefällt es und es ging mir immer auf die Eier den blöden Krempel zu sammeln weil ich ihn vielleicht irgendwann mal brauche. Auch das Modifizieren der Waffen und der Power Suits sieht klasse aus und passt gut ins Game.
Meine einzigen Wünsche sind nur das die NPCs vernünftig sind (in Bethesda Games will ich oft schreiend weglaufen weil mir die NPC so schrecklich leblos und hölzern vorkommen) und das die Story was her macht. Aber da habe ich Hoffnung, in Anbetracht dessen das der Hauptcharakter diesmal vertont ist. Aber das Game hat mich eigentlich schon mit dem Fallout Setting alleine gewonnen. ^^
Lobenswert finde ich auch dass das Game dieses Jahr noch erscheint, ist immer angenehm wenn die Games erst vorgestellt werden wenn sie sich der Fertigstellung nähern.