Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
Gerade von dir hätt ich erwartet, dass du genau weißt, wie erheblich die Stilunterschiede bei einem Fallout wären, wenn sie mit einem Titel meinetwegen mal in die 80er abrücken.
Das hat nichts mit irgendwas zu tun. Natürlich sähe das Setting dann anders aus. O_o
Die Ruinen der präapokalyptischen Welt werden in einem Fallout-Spiel aber immer einen 50er-Jahre-Stil haben, weil das eben das Setting dieser Spielereihe ist. Ansonsten kannst du auch gleich ein Shadowrun ohne Magie verlangen oder ein Mad Max ohne Autos.

Was bei Fallout 4 interessant sein wird und das Setting (hoffentlich) deutlich von Fallout 3 abheben wird: das Institut. Fallout 4 spielt (unter anderem?) in Boston, welches im Commonwealth der neuen Welt ist, und dieses wird maßgeblich von der Technologie des Instituts (das ehemalige MIT) beeinflusst. Perfekt menschlich aussehende Androiden und andere, nirgendwo sonst gesehene Technologien sind hier an der Tagesordnung. Da liegt die Vermutung nahe, dass auch gewisse Einrichtungen sehr viel futuristischer angehaucht sein werden als in Fallout 3.
Das wäre zumindest meine Hoffnung. Es wäre ziemlich cool, aus der typischen 50er-Apokalypse-Welt ins Institut zu kommen, welches plötzlich steril und glänzend ist und eher an die Labore aus Deus Ex erinnert. Aber keine Ahnung, ob sie es so machen werden.