So jetzt nach 24 Stunden Spielzeit, die einfach garnichts sind, mal ein kurzes Zwischenfazit: Das Crafting macht mehr Spaß als es machen dürfetrotz der fummeligen Menüs versenke ich mittlerweile ganze Stunden daran einfach nur an den Siedlungen Kleinigkeiten zu erledigen. Ich wollte das ja erstmal außen vorlassen, aber es ist zu catchy momentan noch. Was die Motivationsschraube hoch hält ist die Tatsache, dass ich in der Phase des spiels ständig zu wenig Rohstoffe habe. Ich wollte auf ein Farmhaus einen zweiten Stock draufsetzen musste dann aber abziehen, als es nach den Wänden nicht mehr für ein Dach gereicht hat. So bleibt man motiviert, auch wenn es beim Bau etwas nervt, ständig warten zu müssen. Man wechselt dann beständig zwischen den Siedlungen und Erkundungen ins Ödland, wo man Orte ausplündert oder Plünderwaffen und -rüstungen zu Kronkorken macht, mit denen man neues Material bei Händlern kauft, hin und her. Das Spiel hat was looten und leveln angeht, für mich eine deutlich motivierendere Suchtspirale als Diablo(klone)
Das Kuriose an der Sanctuary habe ich eben noch kaum einen Handschlag getan, weil ich dafür wirklich die Ressis sparen will, um es richtig zu machen (und weil die Verwüstung, die ich eigentlich längst hätte dort verwerten können, belassen habe, weil ich irgendwie mag, wie einsam und melancholisch das Städtchen so wirkt, obwohl ich jetzt doch mehr Leute per Funksender hingelockt habe, einfach um sie an meinen Plündererbänken schuften zu lassen, um mich mit weiteren Rohstoffen zu versorgen
Und die Entwickler sind einfach ein paar zynische Mistkerle xD Ich gehe durch das Ödland und sauge wie eine Dirt Devil alles auf, was nicht bei drei auf den Bäumen ist und manchmal nehme ich auch das mit, was ich gar nicht aufsammeln sondern nur tragen kann. Liegen Reifen oder Fässer in der Nähe einer Siedlung außerhalb der Baugrenze, dann trage oder rolle ich sie einfach einzeln in die Siedlung, um sie verwerten zu können 0o. Das schöne Codsworth, mit dem ich die meiste Zeit durch die Gegend ziehe (weil ich bis auf Preston und Dogmeat keine anderen Begleiter habe und ich weder Preston noch Dogmeat dabei haben will), kommentiert regelmäßig meine Sammelorgien mit "Na, unter die Messies gegangen, Sir" und jedes Mal wenn ich innerlich und manchmal flüsternd vor dem Bildschirm antworte: "Mensch Codsworth, das ist kein Müll, dass können wir vielleicht irgendwann noch einmal gebrauchen!", komme ich mir in diesem Moment wirklich vor wie ein Messie, die ja unter anderem auch sammeln, weil sie glauben sie könnten irgendwas von dem, was sie eigentlich wegwerfen sollten, noch irgendwann einmal benutzen.
Die Kämpfe machen Spaß, aber ich habe mich gegen meine sonstige Gewohnheit jetzt fast ausschließlich auf Nahkampfwaffen verlegt, einfach auch weil ich noch nicht die Perks freigeschaltet habe, um die Schusswaffen zu modden, dass sie mit meiner Kreuzschlüssel-Axt mithalten könnten, obwohl die inzwischen auch gegen die jetzt langsam stärker werdenden Gegner auch nicht mehr soviele Schnitte sieht. Ich werde also demnächst mal in Perks investieren, die mir neue Rezepte freischalten. Generell war ich noch nie so geil auf Perks wie jetzt, wobei ich aber genau am meisten auf die Fähigkeiten scharf bin, die mir beim Ausbauen der Siedlung und dem Plündern helfen (Hacken, Schlösserknacken, Wiederverwerter etc.) oder das Craften ankurbeln, aber ich werde dann doch bald mal in Stärke-Verbesserungen für Waffentypen auch noch investieren, damit ich im Ödland mithalten kann.
Das ist leider eines dieser Mankos. Ich finde die Fertigkeiten fehlen so ein bisschen. Das mit den Aufstiegspunkten für Perks und Attribute finde ich eine gute Sache, aber mir fehlen dennoch die klassischen Verteilmöglichkeiten auf die Fertigkeiten, um den Progress in Sachen Charakterentwicklung unabhängig von den Sondertalenten noch feiner justieren zu können. Da wäre ein System ähnlich wie dem in New Vegas wieder mehr nach meinem Geschmack gewesen, aber bisher stört es noch nicht erheblich. Auch das mit dem Level-Cap hat sich damit eigentlich ziemlich in Rauch aufgelöst. Um wirklich alle Sachen lernen zu können, müsstest du wirklich ewig und drei Tage aufleveln, weshalb es auch für das crafting EP gibt, aber bei nur einem Skillpunkt pro Aufstieg hast du dann ne Weile zu tun alle Attribute zu maxen und alle Perks auszuwählen. also so leicht wird man doch nicht zum allmächtigen Alles-Könner, allmächtig vielleicht mit dem richtigen Equip (ich habe gestern unfreiwillig den Touchdown-Erfolg kassiert dank Raider- und Fatman-Unterstützung).
Also bisher überzeugt mich das Spiel. Mal schauen wie es von den Quest und der Story noch so geht.
EDIT: Codsworth ist übrigens so knuffig :3 Schöne und nette Dialoge und man nimmt ihm die Vereinsamung ab, obwohl natürlich ein Teil der Fixiertheit auf mich als Charakter und die Familie sicher auch seiner Programmierung entspringt, aber als Begleiter-Roboter finde ich von der Sympathie her ein würdiger ED-E-Ersatz. Ich fürchte aber das andere Begleiter wahrscheinlich dann nicht ganz so emotional funktionieren, einfach weil man mit Codsworth schon eine Bindung hatte und er auch so ein Anker ins Ödland ist, wo man selbst ja eigentlich ein Fremder ist.