Ergebnis 1 bis 20 von 382

Thema: Fallout 4

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Vincent D. Vanderol Beitrag anzeigen
    Uiuiuiui sehr schick. Dezente Böcke, selbst mal F4 endlich anzugehen kommen immer wieder durch. Gerade durch die Impressionen aus dem eigenen Vorgarten. Zähneknirschend warte ich aber nach wie vor ab. Immerhin liegt schon das schnieke Vault-Bunkerbewohner-Überlebensführer mit allerlei Extras parat.

    Auch wenn ich schon Gebetsmühlenartig auf eine Complete-Edition hoffe, ist es a) noch viel zu früh und b) kündigt Bethesda eventuell ein Fallout 3 Remaster im Rahmen der E3 an. Immerhin sprechen eine frühzeitige Listenstreichung (was scheinbar auch mit Geld verbunden ist, und Geld nimmt man nicht in die Hand, wenn man nicht daran verdienen will…) und die Bethesda-macht-ein-Remaster-Spiel-Munkelei dafür.

  2. #2
    Echt schön die Balkone und Holzapplikationen nehmen dem Beton seine Wuchtigkeit sieht von außen absolut wohnlich aus

    Zitat Zitat
    Uh, das Fort möchte ich irgendwann auch noch flicken...wenn ich damit fertig bin, meinen eigenen Betonbunker mit Krempel vollzustopfen. Dank Mods konnte ich jetzt das Baulimit erhöhen, folglich kann das noch dauern. *hust*
    Ich glaube ich mache die Burg wohl mit als erstes fertig, weil ich da nicht mehr so viel selbst fertigen muss. Eigentlich fehlen nur noch ein paar Bewohner bis zum Maximum und ein paar Vorräte. Ich hab noch Ruinen in Boston geplündert, weil ich endlich auf Good Neighbour gestoßen bin (dazu gleich mehr) und besorge mir neuen Krempel dort und kaufe von den gefundenen Waffen neue Baustoffe. Die Burg soll jetzt direkt komplett gemacht werden. Da mir die nötigen Perks fehlen wird es zwar erstmal noch nichts mit dem Fusionsreaktor aber den Rest kann ich soweit schon mal finalisieren.



    Good Neighbour übrigens. Ich hab dort in der Kneipe endlich einen Begleiter gefunden, mit dem im Schlepp man auch endlich mal feilschen kann ohne das die Beziehung leidet, im Gegenteil das die Beziehung sogar noch verbessert und konnte in der Stadt endlich mal so richtig das Arschloch raushängen lassen. Super. Mit ihm bin ich jetzt auch unterwegs, erschieße Bloody Valentine mäßig massig Mafiosi in Lagerhäusern, leihere Leuten mit meinem Charisma die letzten Kronkorken aus den Rippen und hab in der Bar eine nette Sängerin aufgerissen und wen treffe ich als ich nach dem Schäferstündchen das örtliche Hotel verlassen will auf dem Gang? Einen alten, sehr sehr alten Bekannten! Ich sage nur: "Ich bin Vault-Tec!" Und das ging mir sogar ein bisschen nah, wie krass sich die Gesichtsanimationen bei ihm aufgeheitert haben, als ich ihm angeboten habe nach Sanctuary zu ziehen. Da habe ich dem eine riesige Freude gemacht und mir als Spieler und auch mir als Charakter, weil ich jetzt wenigstens außer Codsworth noch jemanden habe, den ich von früher kenne. Super gelungen dieses Wiedersehen

    Zitat Zitat
    Dank Mods konnte ich jetzt das Baulimit erhöhen, folglich kann das noch dauern. *hust*
    Man kann das Baulimit auch ohne Mods austricksen. Einfach irgendwelchen Krempel (ich nehme immer Impro-Waffen, weil ich relativ viele von denen habe und sie in der Item-Anzeige alle direkt untereinander sind) diese händisch fallen lassen, dann ins Baumenü wechseln und diese über den dortigen einlagern Befehl in die Werkstatt verschieben. Wieder aus der Werkstatt ins Inventar holen und wiederholen bis die Größeanzeige im gewünschten Bereich ist.

    Das Ganze funktioniert weil das System recht einfach gestrickt ist. Es zählt nicht die tatsächlich in einem Bereich platzierten Objekte sondern ausgehend von seinem festgelegten Startwert erfasst es die Zu- und Abgänge, die du im Baumodus tätigst. Die Logik was du im Baumodus platziert erhöht den Zähler, was du im Baumodus entfernst senkt den Zähler. Man ist offenbar davon ausgegangen, dass man im Baumodus nur bestehende Dinge, die man nicht braucht verwerten oder damit nur die Möbel, Häuserteile etc. einlagern oder verwerten würde. Das man es auch benutzen kann, um einfach fallen gelassene Gegenstände, die somit das Baulimit nicht erst erhöhen, einzulagern, war wohl nicht vorgesehen. So kann man die Größenbegrenzung ganz einfach austricksen und soviel bauen wie man möchte und das ganze ohne sich der Gefahr auszusetzen mit Mods irgendwas zu korrumpieren.

    Zitat Zitat
    Auch wenn ich schon Gebetsmühlenartig auf eine Complete-Edition hoffe, ist es a) noch viel zu früh und b) kündigt Bethesda eventuell ein Fallout 3 Remaster im Rahmen der E3 an. Immerhin sprechen eine frühzeitige Listenstreichung (was scheinbar auch mit Geld verbunden ist, und Geld nimmt man nicht in die Hand, wenn man nicht daran verdienen will…) und die Bethesda-macht-ein-Remaster-Spiel-Munkelei dafür.
    Ursprünglich sollten es ja nur diese drei DLCs werden aber Bethesda hat ja vor Wochen schon durchblicken lassen, dass sie noch zwei weitere planen, weil das Spiel und die bisherigen DLCs so gut ankamen, allerdings sind dazu auch noch keine Infos bekannt. Bevor sie eine GOTY oder etwas in der Art raushauen, werden sie mindestens noch die beiden abwarten. Ich hoffe ja noch auf weitere native Bauelemente/ Möbel (zum Beispiel mehr Vorkriegsmöbel in Sachen Küche etc., zumal das wirklich der einzige häusliche Bereich ist, für den es eben gar nichts gibt und ein Holoband-Spieler, wie er bei uns im Haus ja noch als Wrack steht) hätte jetzt persönlich keine großartige Idee für ein neues Spielsystem um das sie das Addon herumstricken könnten, wobei mir ein weiteres Questpaket eigentlich auch schon zusagen würde wie damals bei New Vegas. Ich denke immer noch an das kurze aber dennoch wunderschöne Honest Hearts (das übrigens auch eine der schönsten Subgeschichten aus dem Environmental Storytelling hatte, die ich bisher in Spielen gesehen hatte) und mit dem Zion-Nationalpark auch eine echt wunderschöne Landschaft hatte.

    Wenn ich an die Vorliebe von Bethesda denke Lovecraft-Anspielungen einzubauen (gab es in FO4 ja auch wieder wie in FO3 und Oblivion) könnte ich mir vorstellen, dass sich die Appalachen vielleicht als ein Schauplatz anbieten würden so Whisperer in the Dark mäßig, wobei wir das mit Gehirnen in Gläsern schon in FO3 hatten ^^

    EDIT:
    Hab das gerade mal entdeckt:

    Zitat Zitat
    On May 15th, 2016, reddit user flashman7870 posted a screenshot of the Fallout 4 game files with 3 particular lines of code titled "DLCNukaWorld.esm", "DLCworkshop02.esm", and "DLCworkshop03.esm". These have led many players to believe that the next 3 DLCs will be revolved around Nuka Cola, and two smaller DLCs similar to Wasteland Workshop. Bethesda has made no comment on these leaks.
    Sieht aus als würde das mit dem Workshop in Erfüllung gehen und womöglich gibt es zu Nuka Cola nicht nur Fanartikel sondern womöglich eine Fabrik (und das Geheimrezept) zu erkunden.

    Geändert von KingPaddy (06.06.2016 um 23:05 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Auch wenn ich schon Gebetsmühlenartig auf eine Complete-Edition hoffe, ist es a) noch viel zu früh und b) kündigt Bethesda eventuell ein Fallout 3 Remaster im Rahmen der E3 an.
    Du kannst solange ja noch New Vegas weiterspielen.

    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Good Neighbour übrigens. Ich hab dort in der Kneipe endlich einen Begleiter gefunden, mit dem im Schlepp man auch endlich mal feilschen kann ohne das die Beziehung leidet, im Gegenteil das die Beziehung sogar noch verbessert und konnte in der Stadt endlich mal so richtig das Arschloch raushängen lassen. Super.
    Hah, dann wirst du (bzw dein Char) dich sicher gleich doppelt freuen, wenn du endlich die Topfpflanzen-Zeitschrift gefunden hast. =D

    Zitat Zitat
    Man kann das Baulimit auch ohne Mods austricksen. Einfach irgendwelchen Krempel (ich nehme immer Impro-Waffen, weil ich relativ viele von denen habe und sie in der Item-Anzeige alle direkt untereinander sind) diese händisch fallen lassen, dann ins Baumenü wechseln und diese über den dortigen einlagern Befehl in die Werkstatt verschieben. Wieder aus der Werkstatt ins Inventar holen und wiederholen bis die Größeanzeige im gewünschten Bereich ist.
    Hui, wieder was gelernt. O_O Jenes Feature habe ich bislang genutzt, um Clutter-Items auf Regalen und Tischen zu platzieren.
    Irgendwie brauche ich meist ziemlich lange, bis ich solche Dinge dann mal endlich gerafft und verstanden habe, gestern zum Beispiel habe ich festgestellt dass man Siedlern Betten zuweisen kann und dass man, wenn man den Aktivier-Button gedrückt hält, statt einer Komponente die gesamte gebaute Struktur versetzen kann. Und das nach läppischen dreistellig vielen Stunden Spielzeit. >__>"

    Btw. habe ich mein Fort jetzt auch endlich halbwegs geflickt, mehr schlecht als recht, aber die dortigen Bewohner sollten keinen Grund zur Klage haben. =O
    Ausserdem hatte Vault-Mutti mal einen seltenen Anflug von selbstloser Großzügigkeit und hat ihren Companions, die alle gesamt in der Red Rocket Tanke vor Sanctuary wohnen, einen kuscheligen Wohnbunker spendiert. Zusammen mit den wirklich beeindruckenden Updates meiner beiden Grünzeug-Mods sieht das ganze fast...hübsch aus. =D

    "Schöner wohnen" in standardisierten Wohnklötzen

    Andere Kleinigkeit: Hatte am WE ne Freundin da und ihr ein wenig das Spiel vorgespielt, da sie auch Minecraft und ähnliches mag und Skyrim recht intensiv gespielt hatte. Sie erwähnte nur beiläufig wie hässlich alles aussieht und auch wenn sie objektiv gesehen recht hat, so war ich als immersifizierter Ödland-Tourist doch beleidigt. =P

  4. #4
    Zitat Zitat
    Du kannst solange ja noch New Vegas weiterspielen.
    Das gruselige ist, dass ich das nebenbei noch mache. Ich wollte ja mit meinem aktuellen Run durch sein, bis ich mir Fallout 4 kaufen kann aber es hat sich verzögert, weil ich ja so ein ekelhafter Komplettist bin. Außerdem kam da kürzlich eine (leider nur englische) Mod raus, die eine Bibliothek in der Nähe von Novac einfügt mit spannenden Quests und guten Dialogen, die ich auch mal in Angriff noch nehmen wollte, bevor ich das Finale mit Ja-Sager angehe.

    Zitat Zitat
    Hah, dann wirst du (bzw dein Char) dich sicher gleich doppelt freuen, wenn du endlich die Topfpflanzen-Zeitschrift gefunden hast. =D
    Hö? Hab ich die in Good Neighbour übersehen? Naja ich muss sowieso noch mal dahin. Ich soll jemanden meucheln, wie sich jetzt durch eine Quest ergeben hat. Diese Quest beginnt ganz harmlos in Diamond City und entwickelt sich zu seinem Pulp Ficiton mäßigen Assfuck, wo ich jeden gegen jeden ausspielen kann, super. Eigentlich bin ich das größte Arschloch in der Nummer profitiere, weil ich mich perfide rausrede, aber immer mehr von den Problemen, die ich selbst verursacht habe, in dem ich die Schuld immer auf jemand anderen abwälze und mich hinterher dafür fürstlich bezahlen lasse, das Problem zu beseitigen. Klasse. Ich schau mich dann morgen nochmal dort um.

    Zitat Zitat
    Irgendwie brauche ich meist ziemlich lange, bis ich solche Dinge dann mal endlich gerafft und verstanden habe, gestern zum Beispiel habe ich festgestellt dass man Siedlern Betten zuweisen kann und dass man, wenn man den Aktivier-Button gedrückt hält, statt einer Komponente die gesamte gebaute Struktur versetzen kann. Und das nach läppischen dreistellig vielen Stunden Spielzeit. >__>"
    Das mit dem die gesamte Konstruktion zu verschieben habe ich selbst rausgefunden aber das mit dem Baulimit habe ich zugegebenermaßen in einem Tipp gelesen, wobei ich mich schon gewundert hatte, warum nach Angriffen auf die Siedlungen die Limit-Leiste kleiner wurde (weil ich die Waffen, die noch rumlagen, und die ich übersehen hatte, per Baumenü ins Lager verschob, weil ich damit ohnehin in den Siedlungen die meiste Zeit durch die Gegend turne).

    Diesen Alles verschieben "Trick"/ Funktion kannst und musst du eben auch benutzen, damit du in die Bungalows wieder Türen einsetzen kannst, weil die Türrahmen der anderen Bungalows (anders als der leere Rahmen in der Küche deines eigenen Hauses, nicht als türrahmen zählen. Und mit diesem Trick kannst du eben Türen unabhängig von Türrahmen platzieren. ist aber eben etwas tricky aber funktioniert super. Gibt auch Tutorials auf YT, die das erklären. Falls du dran gedacht haben solltest, dass die Leute in Sanctuary vllt. nicht ständig durchzug überall haben wollen (mal von der tatsache abgesehen, dass man die Fenster nicht reparieren kann ^^

    Zitat Zitat
    Andere Kleinigkeit: Hatte am WE ne Freundin da und ihr ein wenig das Spiel vorgespielt, da sie auch Minecraft und ähnliches mag und Skyrim recht intensiv gespielt hatte. Sie erwähnte nur beiläufig wie hässlich alles aussieht und auch wenn sie objektiv gesehen recht hat, so war ich als immersifizierter Ödland-Tourist doch beleidigt. =P
    Du hättest ihr ja mal die Codsworth-Frage stellen sollen und fragen, ob sie schon mal versucht hat atomaren Fallout aus nem PVC-Boden rauszukriegen! Natürlich ist das alles nicht schön, schließlich sind da atomare Sprengköpfe detoniert! Und dabei sieht das mit deinen Mods ja nochmal um einiges freundlicher aus.

    Zitat Zitat
    "Schöner wohnen" in standardisierten Wohnklötzen
    sieht gut aus. Erinnert mich ein wenig an diese Hanghäuser in GTA 5 in Hollywood

    Ich hab mir jetzt schon mal eine gedankliche Skizze gemacht wie ich mein Inn in Sanctuary gestalten will. Da die Baufläche, weil sie eine Einfahrt hat, etwas größer ist, werde ich wohl eine Terasse mit Sitzgelegenheiten anlegen und das Gebäude unten etwas offen halten. Aber auch wieder aus Beton.

  5. #5
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Hö? Hab ich die in Good Neighbour übersehen?
    Oh nein, das meinte ich nicht. Fang bitte nicht an, die ganze Nachbarschaft umzugraben oder ähnliches. =P
    Ich meinte nur, dass wenn du die Zeitschrift findest, dein Charakter quasi doppelt fündig wird. Herrje, ich und meine Versuche der Spoilervermeidung. =O

  6. #6
    Zitat Zitat von Vincent D. Vanderol Beitrag anzeigen
    Du kannst solange ja noch New Vegas weiterspielen.
    Ich werde aber glaub ich nochmal The Witcher spielen! Aber keine Sorge, dass Ding geht mir schon nicht durch die Lappen. Das Ding wird vermutlich früher *drohende Geste mit dem Finger von Fallout 1 (gog Version)* ...eventuell etwas später wieder im Laufwerk landen. Aber ja, guter Plan, um die Zeit zu überbrücken!

  7. #7
    Zitat Zitat
    Oh nein, das meinte ich nicht. Fang bitte nicht an, die ganze Nachbarschaft umzugraben oder ähnliches. =P
    Ich meinte nur, dass wenn du die Zeitschrift findest, dein Charakter quasi doppelt fündig wird. Herrje, ich und meine Versuche der Spoilervermeidung. =O
    xD Die Nachbarschaft umzugraben hat geholfen. Nur nicht Good Neighbour selbst sondern eher die Umgebung Da stolpere ich von einem Supermutantennest ins Nächste und komme irgendwie wieder zu einer sicheren Straße und dann sagt Söldner-Kollege etwas, was mich neugierig macht und ich betrete ein Gebäude. So eigentlich darauf aus sowas wie das Thorn in New Vegas gefunden zu haben, gehe ich nichts ahnend dann darein, bloß leider haben die gerade geschlossene Gesellschaft und ne Privatveranstaltung. Wollte gerade mit ner Entschuldigung rausgehen, da fliegen mir von diesen garstigen Leuten die ersten Kugeln um die Ohren und noch dümmer Leute mit Billardqueus wollen sich mit mir im Nahkampf messen?!

    Zusammen mit dem Kollegen, der inzwischen meinen Landsknecht hat, verteilen wir deren Gekröse im Handgemenge über den Boden, in dem ich meine schnuckelige, zweischneidige Axt schwinge. Die Leuten, die noch oben hocken und sich nicht runtertrauen, erledige ich mit ein paar gezielten Schüssen meines 10mm Vaulters (der aufgepumpten 10mm Pistole, die man ganz zu Beginn bekommt). Und als ich die Trümmer nach Verwertbaren durchsuche: Freudentränen bei diesen Banausen liegt tatsächlich die gesuchte Ausgabe rum! Und ich habe jetzt noch eine coole Gefährtin einstecken. Die versteht sich wahrscheinlich etwas zu gut mit Mama Murphy aber was solls. Wir sind jetzt das perfekte Nahkampf-Duo. Ich hab den Söldner erstmal nach Oberland-Station geschickt und ihr meinen Landsknecht verehrt und als ersten Einstieg haben wir uns axt-metzelnd durch eine Gruppe Supermutanten geschlagen.

    Ich liebe Grognaks Axt. Es war eine gut Idee Hubris Comics auszuräubern! Die Requisiten sind klasse.

    Geändert von KingPaddy (11.06.2016 um 10:41 Uhr)

  8. #8


    Für die Baumeister unter euch: Maschinen (Addon 4), Vaults (Addon 5) und Nuka World (das finale Story (?) Addon im August) sind drin, plus Skyrim in Schön!


    Zitat Zitat von gamefront.de
    - Contraptions Workshop
    * Preis: EUR 4,99
    * Erscheinungstermin: 21. Juni 2016

    Sortiermaschinen! Baumaschinen! Kombiniermaschinen! Der Spieler benutzt Vorrichtungen wie Förderbänder, Gerüst- und Kugelbahn-Sätze und Logikgatter, um verrückte und komplexe Gerätschaften zu bauen, mit denen man seine Siedlungen im Ödland aufwerten kann. "Contraptions Workshop" enthält auch neue Geräte wie Aufzüge, Gewächs- und Lagerhaus-Sätze, Feuerwerk, Rüstungsständer und mehr.


    - Vault-Tec Workshop
    * Preis: EUR 4,99
    * Erscheinungstermin: Juli 2016

    Erschafft eine bessere Zukunft unter der Erde im brandneuen Vault-Tec Workshop. Baut einen riesigen Vault und zieht mit Vorkriegszeit-Industrie-Sätzen und retronostalgischen Möbeln, Leuchten und Kunstwerken Bewohner an. Der Spieler kann sogar das Aussehen seiner Bewohner mithilfe von Friseur und kosmetischer Chirurgie anpassen.

    Und wie jeder gute Aufseher unterzieht ihr eure Bewohner von Vault-Tec genehmigten Experimenten - findet heraus, was den idealen Bürger ausmacht. Vault-Tec stellt die Werkzeuge, der Rest liegt in eurer Hand.


    - Nuka-World
    * Preis: EUR 19,99
    * Erscheinungstermin: August 2016

    Macht einen Ausflug zu Nuka-World, einem gewaltigen Vergnügungspark, der in der Hand gesetzloser Raider ist. Erforscht eine neue Region mit offenem Ödland und Parkzonen wie dem Safari Adventure, Dryrock Gulch, Kiddie Kingdom und der Galactic Zone. Führt tödliche Raider-Gangs an, erobert mit ihnen Siedlungen und unterwerft das Commonwealth. Nuka-World enthält neue Quests, Raider, Waffen, Kreaturen und mehr.
    Wenn man von den Daten ausgeht, ist die Complete-Collection vielleicht doch nicht mehr so fern.

    Geändert von Cutter Slade (13.06.2016 um 08:29 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Wenn man von den Daten ausgeht, ist die Complete-Collection vielleicht doch nicht mehr so fern.
    Ich glaube, dann steige ich mit ein
    Dieser Factoria-DLC sieht superwitzig aus.

  10. #10
    Ich werde dieses Spiel wohl nie durchspielen: Verflucht (und geliebt) seist du Bethesda

  11. #11
    Yay, Minecraft - Fallout Edition. =P

  12. #12
    okay als ich unterwegs darüber nachgedacht habe, wie ich wohl mein Labor in Sanctuary bauen soll, ist mir erst so richtig die Tragweite dieser DLC-Pläne bewusst geworden. In Anbetracht der breiteren Zahl an Bauelementen werde ich nicht umhin kommen, Bau und Inneneinrichtung meiner Siedlungen weiter aufzuschieben und erstmal nur Grundlagen vor Ort zu schaffen. Warum? Weil die DLC-Elemente noch Möglichkeiten bringen, die ich womöglich in meinen bestehenden Siedlungen nutzen will. Wenn ich jetzt alles vollbaue, muss ich ggf. nachher umsetzen und darauf habe ich keinen Böcke. Bis dahin müssen die Leute halt doch erstmal noch mit verlausten Schlafsäcken Vorlieb nehmen.

    Bilder von meinem Handelshaus in Sanctuary kommen ggf. nächstes oder übernächstes WE, je nachdem wie ich Zeit habe. Eigentlich steht es schon fast komplett. Es fehlt nur noch ein Wandabschnitt und das Dach und eben ein Teil der Inneneinrichtung. Das Gebäude hat sich aber bereits erfolgreich dem Angriff von Killerrobotern und Supermutanten widersetzt. Die überdachte Terrasse ist für die Bewohner eine sichere Schützenposition und die Läden nehmen im inneren des Gebäudes jetzt auch keinen Schaden mehr

  13. #13
    Ich werde mir in meinem Sanctuary die zwei letzten leergeräumten Grundstücke frei lassen, um dann Platz zum Frickeln zu haben, wenn die neuen Workshops aufschlagen. Ich selber bin nicht so der Tüftler, eher der Einrichter und Dekorateur, daher freue ich mich besonders auf den Vault-Workshop der auch Augenmerk auf gescheites Mobiliar haben soll.
    Bis dahin erfreue ich mich an meinen Mods und hatte gestern offenbar schon die erste Nebenwirkung erlebt, als ich mit gefühlt dreieinhalb FPS durch den Trinity Tower und dann Richtung Combat Zone gekrochen bin. Mal Load Order checken und ggf was rauswerfen. >__>"

    KingPaddy: Hah, eine Shopping Mall habe ich auch gebaut! =D
    Doof nur, dass die Level 3 Läden so schwer in Räume zu quetschen sind, daher hab ich in der Mitte der Gebäudefläche quasi ein Atrium ausgelassen und die Shops um die Öffnung herum angeordnet. In den umgebenden Arkaden im ersten Stock können dann die Händler leben und das Dach ist mal wieder eine Sonnenterasse. Sieht nicht so cool aus wie es klingt, aber genügend Topfpflanzen kriegen alles schön und wohnlich gemacht. =P Jetzt müssen nur noch die Level 4 Händler herangeschafft werden...

  14. #14
    Ja die Läden sind platzlich ziemlich unpraktisch. Allerdings nicht nur von der Breite sondern auch von der Höhe. Die brauche meistens nach oben hin nochmal den ganzen Raum Platz. Im Handelshaus sind deswegen auch nur die Bar (an der Terasse) der Generaltrader und der Klamottenhändler und die schlafen dann oben in der zweiten Tage in den Zimmern. DIe Surgery kommt bei Mama Murphy in die Einfahrt (derzeit steht da noch eine Windturbine, die ich aber sowieso umsetzen wollte) und ich lasse dann die Ärztin bei ihr mit in dem großen Bungalow wohnen, der ja für sie auch viel zu groß wäre allein. Außerdem sitzt die gute dann direkt an der Quelle was ihr drittes Auge angeht.

    Rüstungs- und Waffenhändler wollte ich an das Haus direkt rechts von der Brücke aus setzen. Gegenüber steht ja das Wachhaus der Minuteman (mein erster Bauhaus-Bungalow) und da passt das thematisch ganz gut. Wobei ich mir noch unsicher bin, ob ich für die nicht noch einen Anbau mache. So verteilen sich die Händler auch ein bisschen über Sanctuary dann.

    Aus dem Haus mit dem Terminal mache ich übrigens die Bibliothek, wo ich die Zeitschriften und die Holobänder unterbringe, dann habe ich meinem Schlafzimmer Platz für die Wackelpuppen. Und als Bibliothekar und Ortsverwalter lass ich dort dann Mr. Vault-Tec einziehen, wobei er das vielleicht nicht solange bleibt, wenn wirklich ne eigene Vault einrichten kann und ich ihn dann anderweitig brauche


    Aber ich muss wirklich das Zeug noch abwarten. Im Autokino wollte ich ja eigentlich den großen Platz, den ich noch habe, nutzen um eine Arena zu bauen aber vielleicht suche ich mir dafür doch eine andere Stelle und schaue mir mal an, ob ich aus der Siedlung, in der sowieso 15 Leute plünderer sind, nicht mal schauen kann, was mit diesen Produktionsmechanismen so alles möglich wird. Sunshide-Tidings wird aber doch erstmal voll ausgebaut. Daraus mach ich eine reine Lebensmittelsiedlung mit riesigen Feldern. Das passt am besten.

    Boah soviele Möglichkeiten

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •