Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
Die Spiele nicht kaufen. Was anderes funktioniert doch eh nicht.
Deshalb schrieb ich das Wort "aktiv" dazu. Man müsste denen das schon durch etwas anderes als Untätigkeit begreiflich machen. Glaube nicht, dass Nintendo was merkt, wenn eine Minderheit die Spiele nicht kauft, denn über die Gründe wissen die dadurch ja noch nix.

Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
Okay, nach kurzem Nachdenken: Die einzigen möglichen Gründe, die ich hier sehe, sind entweder seltsame Moralvorstellungen bei dem/den Zuständigen ODER eine Image-Frage, die vollkommen falsch eingeschätzt wurde. So oder so ein totaler GAU.
Ja! Das ist es doch gerade... Diese Entscheidungen sind überhaupt nicht mehr nachvollziehbar und völlig überzogen.
Zitat Zitat
Und ich frag mich halt auch: Waren die subtilen Änderungen bei Bravely Default nicht genug? O_ô Die konnte ich gut nachvollziehen.
Die fand ich zwar auch schon weitgehend unnötig, aber okay. Kann man drüber reden. Wäre es bei Bravely Second bei den Kostüm-Edits geblieben, hätte mich das zwar gestört, aber den Spielspaß nicht in signifikantem Maße beeinträchtigt. Doch das, was jetzt nach und nach ans Licht kommt, geht fast so weit, dass es das Spiel kaputt macht.
Zitat Zitat
Hat Nintendo Backlash gekriegt? Oder haben sie so panische Angst vor rein hypothetischen ängstlichen Elternvereinigungen? Ich meine, entgegen dessen, was das Internet vermutet, ist Selbstzensur nun mal nicht der Stasi-Streitkolben des Bösen, sondern eine bewusste wirtschaftliche Entscheidung. Und ich sehe nicht, wo dieser Grad an Zensur eine gute wirtschaftliche Entscheidung ist.
Ich glaube eher, dass es ein Selbstzensur-Präventivschlag aus panischer Furcht vor unangenehmen Diskussionen ist, die rein hypothetisch eine Image-Beeinträchtigung mit sich bringen könnten. Aber das geht viel zu weit. Erst recht hierbei. Die geschnittenen Inhalte empfinde ich als harmlos in jeder nur erdenklichen Hinsicht. Vor gut 20 Jahren hätte ich mit sowas noch gerechnet, aber heute? Gibt gewiss mehr als genug ebenfalls von Nintendo veröffentlichte Spiele für vergleichbare Altersklassen, die da deutlich heftiger sind.

Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
Es gibt noch nen anderen Grund. Nintendo outsourct seine Lokalisierungen inzwischen. Mehr Änderungsvorschläge = Mehr Geld für das Lokalisationsteam. Gibt einige recht glaubwürdige Artikeln von Ex-Mitarbeitern der Firmen, die Nintendo-Spiele lokalisieren, da draußen.
Du machst mir Angst Wäre aber ein Grund mehr, Nintendo lautstark drauf hinzuweisen, damit solche Misstände behoben werden und die ihren Hilfsfirmen besser auf die Finger schauen, sollte das hierbei der Fall sein.