Zitat Zitat von Reding Beitrag anzeigen
What the... ich hab erst kürzlich nach Release von Bravely Default von eben jenem Spiel erfahren, es noch nicht einmal gespielt und schon steht der Nachfolger in der Tür?
Ich meine, laut Wertungen und Meinungen zu BD ist es ja nachvollziehbar...aber man, das ging Schnell ^^'

Sollten sie aber nicht lieber die Energie in einen vernünftigen FF-Teil stecken, anstatt genau dasselbe unter anderen Namen zu tun?
Ich habe nicht die Absicht den Etwicklern unrecht zu tun, aber man liest halt stetig den satz: Bravely Default, more Final Fantasy than Final Fantasy ^^
Richtig davon überzeugen kann ich mich natürlich noch nicht, erst muss ich BD Spielen

Und versteht mich nicht falsch, ich habe absolut nichts gegen eine Bravely Default Franchise Vielleicht ist das ja der neue Start einer Videospielreihe wie es FF einst war
(Btw. witzigerweise sind meine Lieblingsteile von FF jedoch die umstrittesten, VIII, X, XIII)

Und entschuldigt bitte, dass ich das Gespräch in die falsche richtung lenke. Geht also besser nicht drauf ein ^^'
Im Grunde genommen ist Bravely Default ein Final Fantasy. Es ist der spirituelle Nachfolger von Final Fantasy: The 4 Heroes of Light, hat den gleichen Artstyle wie dieses Spiel und FF3 (und Tactics), hat grundlegend das Jobsystem von Final Fantasy V und übernimmt bei den Waffen, Items, Gegnern und ggf. auch Orten massenhaften Namen aus der FF-Serie. Ich glaube aber, dass der Trend, dass sich Sachen besser verkaufen, nur weil Final Fantasy draufsteht, in den letzten Jahren etwas zurückgegangen ist, da halt viele Ableger der Serie eher kleine Spiele waren und Square Enix deshalb erkannt hat, dass es für einen größeren Titel eventuell sinnvoller ist, ihn nicht als FF-Ableger zu bewerben. (Abgesehen davon ist es so vielleicht auch einfacher, neue Spiele dazuzugewinnen.) So denke ich mir das jedenfalls, ob das wirklich der Fall ist, kann ich natürlich nicht mit letzter Sicherheit sagen. ^^