Die Schwächen, die Tales hat, kommen größtenteils von der Zielgruppe in Japan. Tales ist casual für männliche teenager (sagen wir shounen Zielgruppe, 14 Jahre oder so), sowie für junge Frauen gemacht.

Der casual Part ist mehr oder weniger Schuld daran, dass es keine wirklichen Rätsel gibt, und das Spiel einen so stark an die Hand nimmt. Und, dass der Schwierigkeitsgrad eher gering auf Normal ist. In Graces F gabs z.B. durchaus ein knackiges Rätsel.. in einem optionalen Dungeon. Toll. Die generell mehr fordernden Kämpfe wurden sogar in ein komplettes Extra-Menu ausgelagert, wo man vom Startmenu reinkommt. Um sich das zu veranschaulichen, der stärkste optionale Boss von Graces F, den man am Ende vom Post-Game bekämpfen kann, ist dort mit noch 3 starken großen Freunden zusammen in einem Kampf! Im Hauptspiel kann man sich den Schwierigkeitsgrad natürlich höher stellen, weshalb dieser Kampf nicht das theoretisch schwerste im Spiel ist. Aber dafür kann man die Kämpfe in dem Menu halt auch nicht leichter stellen. Man hat auch nur gewisse Items, und kann sich so nicht mit starkem Kram durch"cheaten".

Und das writing verbindet halt shounen crap mit fujoshi pandering. Wer sich ein bisschen mit den Tropen auskennt, der erkennt das auch recht schnell. Graces F hat da ziemlich stark drunter gelitten, imo. Abyss ebenso. (Dieser Emo Protagonist wurde ziemlich klar dafür geschrieben. Das selbe Prinzip wie "Sasuke" in Naruto etc. pp.)


Tales kann Spaß machen, aber sie scheinen nicht zu glauben, dass sie außerhalb des ganzen genug Käufer finden. Vor allem, dass so eine große weibliche Zielgruppe existiert, die man nicht ignorieren kann, macht ihnen auch sicherlich Probleme. Ich denke schon, dass sie sich etwas mehr trauen könnten, so wenig gibt selbst die Shounen Zielgruppe nicht her.. aber die Probleme sind offensichtlich. Solange sie "alle" Fans irgendwie glücklich machen wollen, sind auch alle Fans irgendwie nicht so glücklich.