Dual Audio? Das ist nur ein Gimmick für das Rerelease für ToS. Da die dub für ToS auch nur ne halbe ist, ist das sicherlich nicht verkehrt. Xillia 2 hat bereits kein dual audio mehr.
Mehrsprachig gabs theoretisch auch bei ToS, wenn das natürlich auch keine Bamco Lokalisierung war. Was ich aber mit "hat sich nicht viel geändert" gemeint habe, war auch nur auf "ab Ps3" bezogen. Denke Vesperia hatte sicher auch mehrere Sprachen.
Dazu ist Symphonia Chronicles sicherlich ne einfache Sache gewesen. Das einzige, was dagegen gesprochen hätte, wäre eben, dass Nintendo ToS lokalisiert hat. Vermutlich gabs da aber ne gute Möglichkeit, an die Lokalisierung zu kommen. Haben ja gesagt, neu vertonen tun sie nix. Sprich Rerelease ohne weiteren Aufwand? Bamco lässt sich nun das auch nicht durch die Lappen gehen. Siehe ToE Psp (Der ganze Kram, der aus der Psx Fassung geschnitten wurde, der fehlt natürlich immer noch), Abyss 3DS (immer noch die selbe half dub) und nun Symphonia1+2. Sobald Arbeit dazu kommt: Nope. Siehe Vesperia Ps3.
Bamco ist seltsam. Kann man nicht anders sagen. Ich versteh den Laden schon lange nicht mehr. Und Baba ist da genau das selbe. Ehrlichkeit ist eine Sache. Wie lange schreien die Leute schon nach Vesperia Ps3? Mal im Ernst. Irgendwas lief oder läuft verdammt schief bei dem Laden. Dass sie klar sagen, dass es nie kommen wird, liegt eher daran, dass sie komplett falsch mit der Situation umgehen. Wenn die Leute nach Jahren immer noch schreien, dann heißt das nicht, dass man ihnen sagen soll "shut up, it'll NEVER happen. Look to the future!!".
Achja, und zu Hearts R und Innocence R gibts doch nur die typische "jaaa.. also wir würden ja gerne, aber die Vita Verkaufszahlen.." während nebenbei 3 andere Lokalisierungsfirmen diverse Lokalisierungen ankündigen.Natürlich, es gibt weniger Geld als Ps3 Tales, und was in Japan ein extended Port war, wäre keiner im Westen -> Viel Arbeit. Aber so kann man nicht immer denken. Schließlich würden sie immer noch Geld verdienen.
Bamco's Problem ist einfach, dass sie (selbst nach eigenen Aussagen) zu wenig Staff haben und keine andere Firma an ihre Tales Spiele lassen, obwohl sicherlich so einige liebend gerne ein Tales für Vita veröffentlichen würden. (Oder Vesperia Ps3..) Zwar sind Lokalisierungen von Bamco mittlerweile eigentlich ziemlich gut, aber sie haben durch zu wenig Staff auch enorme Problem. Lokalisierungen dauern vergleichsweise (mit anderen Publishern) ewig und die Hälfte bleibt in Japan. Und bis Bamco mal irgendwas daran schraubt, wird sich auch nichts ändern. Wir werden immer wieder Tales haben, die in Japan bleiben. Bamco being Bamco.
edit: Natürlich war Bamco mal schlimmer. Aber so wie es momentan steht, ist Bamco immer noch nicht da, wo viele sie gerne hätten. Da, wo zumindest alle Hauptteile von Tales in den Westen kommen. (Spinoffs sind ja vielleicht noch verkraftbar, wenn sie in Japan bleiben..) Und da waren sie auch schon vor 10 Jahren. Die Lokalisierungen sind besser. Aber es kommen immer noch zu wenig Titel. Und das ist das, was ich mit Lokalisierungsverhalten meinte.

Kontrollzentrum




Natürlich, es gibt weniger Geld als Ps3 Tales, und was in Japan ein extended Port war, wäre keiner im Westen -> Viel Arbeit. Aber so kann man nicht immer denken. Schließlich würden sie immer noch Geld verdienen.
Zitieren









