Soweit ich mich daran erinnere gibt es einen Soul Drop ( SP Regeneration).
Es gab keine größere Belohnung. Dieses Raetsel ist aber auch meines Wissens das Einzige, dass noch Hilfen anbietet. Das Rätsel in Story 4+3 muss eigenständig gelöst werden, aber man kann schon darauf kommen wenn man alle Hinweise aufgegabelt hat.
Wie findest du eigentlich den Evil Spirit Club? Ich mochte die Atmosphäre des Dungeons und es ist das erste Mal das die Geschichte ernstere Züge annimmt und es geschickt mit der Chie und Yukari haben Panik Comedy zu vertuschen versucht. Falls du mit der P4 Seite spielst bekommst du einer der geilsten Sequenzen zu sehen. Ich spiele ja gerade NG + und bin gerade in Story 3 und habe nun endlich herausgefunden wofür das WC gut ist.
Wie findest du eigentlich den Evil Spirit Club? Ich mochte die Atmosphäre des Dungeons und es ist das erste Mal das die Geschichte ernstere Züge annimmt und es geschickt mit der Chie und Yukari haben Panik Comedy zu vertuschen versucht. Falls du mit der P4 Seite spielst bekommst du einer der geilsten Sequenzen zu sehen. Ich spiele ja gerade NG + und bin gerade in Story 3 und habe nun endlich herausgefunden wofür das WC gut ist.
...
Wie? Die Storyabschnitte pro Gruppe sind immer noch verändert nachdem man aus You in Wonderland rauskommt? Ich dachte ab dem Punkt führt sich dann alles zusammen und ab da an ist's egal was man genommen hat. Hatte mal kurz auf Risky (obwohl ich ja den Punkt Game Over zu gehen nur weil der Leader stirbt hasse) mit der Persona 4 Gruppe begonnen. Und muss sagen dass diese einen viel besseren Anfang hat als die Persona 3 Gruppe.
Wie ich den Evil Spirit Club finde kann ich bislang nicht genau sagen, da ich noch nicht sehr weit bin. (Grade Mal Hälfte erstes Stockwerk)
Ich weiß daher noch nichts von einem WC und späteren Stockwerken.
Dennoch kann ich schon Mal allgemein für mich sprechen, dass mir die abwechslungreiche Themengestaltung der Dungeons wirklich sehr gefällt, man ist immer gespannt was als nächstes auf einen zukommt, sind auch viel mehr grafische Details eingestreut, als es noch bei Etrian der Fall war.
Bisher war das Dungeondesign eher auf bizarr getrimmt, und das ist ja zum Teil immer noch so, doch mit dem Horrorsetting fließt erstmalig auch wirklich was brachiales mit ein. Blut was von der Decke träufelt, ist schon gar nicht Mal zart wie man bei dem Spiel meinen könnte. Und das Design dieser krabbelnden Babys, hui. Finde ich fast schon ein bisschen gruselig.
Auf jeden Fall eine willkommende Abwechslung.
Ich finde die Endgegner übrigens auch sehr gut in dem Spiel, der Pastor im letzten Dungeon hatte ja sogar noch Mal ein schönes Gimmick spendiert bekommen, hoffentlich kommt sowas noch öfters vor.
Ich spiele das Spiel ja wirklich extrem langsam. Bin bereits bei 35 Stunden und habe wohlmöglich gerade mal die Hälfte. Wenn überhaupt, nach den 4 Schlössern, kommt sicherlich noch ein 5. Dungeon. Aber irgendwie gefällt mir das auch, lasse mir extra viel Zeit mit dem Spiel um's zu genießen, war bei Etrian nicht anders was ich über Monate hinweg gespielt habe, ist so ein kleiner Wegbegleiter über die Monate.
Ich finde Persona Q ist sogar noch Mal in jedem Bereich ein Tacken besser als Etrian Odyssey Untold. Das Kampfsystem ist motivierender und flexibler. (Tolle Idee mit dem Sub Personas und dass man die Zugreihenfolge so gut manipulieren kann bzw seine MP Kosten auf 0 reduziert, bei ansonsten niedriger Grund-MP)
Leveldesign hat noch Mal zugelegt. (Klasse Rätsel auch schon am Anfang, bei Etrian hat's ja echt gedauert bis da mal ein paar interessantere FoE Muster kamen)
Und die Story weckte schon direkt zu Beginn mein Interesse.
Habe wie du Persona 4 vorher noch nicht gespielt und bin durch Q jetzt auch hart angefixt es mir für meine PSVita zu holen. Auch wenn ich dort dann Zen vermissen werde. (Rei nicht unbedingt)
Nach einer etwas längeren Pause habe ich den zweiten Durchlauf mit allem Drum und Dran beendet. 100%Personas im Besitz, alle Sidequests erledigt, Theodore hat alle Conditional Drops und Ausrüstungsgegenstände und die Postgame und Extrabosse liegen im Staub. Mehr geht nicht.
Es gibt schon einige Unterschiede was die Routen angeht. P3 ist schon um einiges ernster und düsterer,während die P4 Seite eigentlich das zerrüttete Verhältnis einiger P3 Leute ein wenig aufheitert. Gerade im Bezug auf Yukari, die ihre ganzen Gefährten eher als Zweckgemeinschaft betrachtet um denTartarus zu bewältigen hat von Rise und dem P4 Protagonisten enorm profitiert.
Der P4 Plot scheint aber mehr Konsistenz zu haben. Im Evil Spirit Club und in Inaba Pride gibt es richtig lange und großartige Sequenzen (Stichwort „WC-Room“ und„Soya! Soya!“) in denen vor allen Kanji echt einen Abkriegt. „I´m sorry Kanji! We collect your corpse after we managed to escape from that beast!“ Das war schon richtig gemein. ^^ Im P3 Plot sind diese Szenen komplett gestrichen aber es gab auch nichts vergleichbares und ist irgendwie schade. Im Gegensatz zu Etrian Odyssey gibt es aber kein True Ending, wenn man alles gefunden hat. Ist aber auch glaube ich schwierig bei der Story die erzählt wurde.
Ich bin echt gespannt ob das Rätseldesign in den Dungeons auch in EO 5 ähnlich umgesetzt wird.
EOU verzichtet komplett auf Rätsel undEO 4 hat in Stratum 3 und 6 Inaba Pride Ansätze (In der Eishöhle das Wasser mitschleppen und damit Haushalten und das Schalterrätselund Farbenrätsel in den Halls of Darkness, nur nicht so schwierig.)Ich wäre schon für mehr Rätsel und hoffe, dass diese Richtung eingeschlagen wird, wobei ich denke, dass EOU2 und EOU3(was bestimmtnach EO 5 angegangen wird) kaum Rätsel haben werden.
Was soll man sagen: War ein tolles Spiel und hat dem EO Prinzip viel frischen Wind eingehaucht.
Ich bin echt gespannt ob das Rätseldesign in den Dungeons auch in EO 5 ähnlich umgesetzt wird.
EOU verzichtet komplett auf Rätsel undEO 4 hat in Stratum 3 und 6 Inaba Pride Ansätze (In der Eishöhle das Wasser mitschleppen und damit Haushalten und das Schalterrätselund Farbenrätsel in den Halls of Darkness, nur nicht so schwierig.)Ich wäre schon für mehr Rätsel und hoffe, dass diese Richtung eingeschlagen wird, wobei ich denke, dass EOU2 und EOU3(was bestimmtnach EO 5 angegangen wird) kaum Rätsel haben werden.
...
Ich fand jetzt nicht unbedingt dass Untold keine Rätsel hatte. Die meisten Rätsel ergeben sich ja zusammen mit den FOE's wo es auf die Positionierung ankommt. Was das betrifft gab es ja in Lost Shinjuku diese Mantisse, die 2 Felder weit gehen konnten und man irgendwie in die Nähe eines Chopping Place locken musste um sich dann exakt am Radius der Gegner vorbei zu manöverieren . (Ich zeichne dafür ja gerne immer die Felder Rot, bei Gegnerrouten und dem Sichtradius.) Meistens musste man dabei dann noch verschiedene Eingänge nehmen.
In Gladsheim gab es dann ja auch ein paar verschiedene Gimmicks, wie diese Türen die man auf und zu machen kann und wo man kurz vor'm Boss die Bienen einschließen konnte/musste.
nicht zu vergessen die erste Etage im 6. Stratum mit den Schildkröten, was aber natürlich auch nicht ganz unnervig war. (unnervig ist eigentlich übertrieben, aber in Folge dessen was die anderen Etagen da noch machen, vor allem Etage 4, bisher meine Hassetage in allen Dungeon-Crawlern die ich je gespielt habe. Bei Etage 3, diese Fallgrube bin ich übrigens pingelig genau alles abgegangen um die Position aller freien Felder, Wände und Stacheln auf der Karte zu haben, nur für Komplettierung, war das eine Zeitverschwendung. xdd)
Ich schätze mal man kann da vielleicht ähnliches in EOU2 erwarten.
Bei Persona Q bin ich am anfang vom 4. Stratum gekommen, habe aber noch nicht weiter gespielt. Manche Rätsel im Geisterhaus waren gar nicht mal so ohne.
Übrigens das WC, macht das noch irgendeinen Sinn später?
In letzter Zeit hatte ich wieder Bravely Default statt Persona Q gespielt, aber das wird sich wohl bald wieder ändern.
So habe jetzt den 4. Dungeon geschafft und das was danach kam hat mir sehr gut gefallen, jetzt herrscht gerade so richtig schöne Endgamestimmung.
Irgendwie fand ich den 4. Dungeon jetzt doch gar nicht mal so schwer wie hier angeteased wurde. Gab ein paar hartnäckigere Gegner, aber ingesamt kam ich mit einem Mamudo von meinem P3 Main Char ziemlich gut klar, da ziemlich viele Gegner dort dunkelempfindlich waren. Auch die Rätsel waren jetzt eigentlich nicht so das Problem, ich habe auf der Karte immer alle möglichen Schritte (waren ja immer 9) die ich von einer Fackel gehen kann pissgelb eingefärbt. Der Großteil aller Karten des 4. Dungeons hat daher zu weiten Teilen einen völlig neuen Anstrich.
Der Endgegnerkampf dort hat sich ganz schön lange gezogen, ich glaube ich habe rund ne Stunde gebraucht bis der endlich mal den Löffel abgegeben hat. Ich habe mich auch immer gefreut wenn der tief Luft geholt hat, war quasi eine freie Runde. Wobei der einen ganz schön überrascht hat. Erst macht der das so für nichts und erst viel später, mit seinen Rabbit Stomps, merkt man dann erst Mal, was die Taktik sollte.
Weiß jemand zufällig wie man die Festival Dudes besiegt? Ich habe P3 Main, Shinjiro, Kanji und Zen im Team. Aber irgendwie heilen die sich trotzdem. Obwohls ja wie von Elizabeth erwähnt 4 Kerle sind, die ich im Team habe.
Weiß jemand zufällig wie man die Festival Dudes besiegt? Ich habe P3 Main, Shinjiro, Kanji und Zen im Team. Aber irgendwie heilen die sich trotzdem. Obwohls ja wie von Elizabeth erwähnt 4 Kerle sind, die ich im Team habe.
...
Ich meine mich zu erinnern, dass Zen auch nicht ins Team darf, da der standardmäßig zusammen mit Rei gezählt wird. Auch wenn die da ja eigentlich schon weg ist.
Und ja, der Boss ist ziemlich episch. Woran die sehr geniale Musik nicht ganz unbeteiligt ist. Und das Stück story direkt danach ist auch episch, dank noch epischerem Voice Acting~
Btw, nach dem Boss aus dem 4. Dungeon fand ich, dass der 3. Boss noch einmal um einiges mehr... "Impact" hat, wenn man so drüber nachdenkt.