Seite 60 von 61 ErsteErste ... 1050565758596061 LetzteLetzte
Ergebnis 1.181 bis 1.200 von 1202

Thema: Playstation-Thread - This is for the E-82000002

  1. #1181
    Die Art wie ein riesiges mehrere hundert Millionen Projekt, binnen 2 Wochen eingestampft und jeglicher Verbleib darauf unter dem Teppich gekehrt wird ist beispiellos.Wurde jemals so viel Geld in der Industrie verbrannt ohne dass etwas tangibles zurückbleibt?

    Sony muss sich ja zutiefst gedemütigt fühlen dass sie dem dermaßen schnell dem Rücken kehren, als hätte irgendjemand in der Führungsetage ganz hart auf den Asphalt aufgeschlagen und festgestellt das beste ist es sämtliche laufenden Kosten die das Projekt noch verschlingt so schnell wie möglich loszuwerden. Zeigt für mich aber auch den Disconnect der da herrscht und wieso das hinterherlaufen um Trends nichts bringt, wenn man nicht schon früh dabei war.

    Ich gönne es auf jeden Fall dem Laden, nicht Firewalk Studio, aber Sony brauch so einige Dämpfer in ihrer unerträglichen Arroganz. Vielleicht mal nicht ständig jahre andauernde High-Risk Projekte starten und darauf hoffen dass es die Marke schon regelt.

  2. #1182

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Wurde jemals so viel Geld in der Industrie verbrannt ohne dass etwas tangibles zurückbleibt?
    Wenn es um Hardware geht denke ich nicht, aber in Sachen Software dürfte es das erste Mal sein das so viel Geld für nichts verbrannt wurde.

  3. #1183

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Sony wird morgen My First Gran Turismo veröffentlichen:


    Das Spiel ist kostenlos und bietet einen stark eingeschränkten Umfang gegenüber Gran Turismo 7.
    Weitere Infos sind auf dem PlayStation Blog zu finden.

  4. #1184
    Hatte hier schon mal jemand Probleme mit dem HDMI-Port der PS5? Meiner scheint den Geist aufzugeben, es gibt ständig Aussetzer (Bild/Ton). Habe schon drei verschiedene Kabel und auch verschiedene Anschlüsse am Fernseher ausprobiert, immer dasselbe Problem. Wird also wohl an der PS5 liegen, denn alle anderen Geräte funktionieren einwandrei.

    Dabei habe ich sie immer pfleglich behandelt und besonders alt ist sie ja auch noch nicht... Hat jemand einen Tipp, was man da machen kann?

  5. #1185

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Morgen um 23 Uhr gibt es wieder ein neues State of Play, welches ca. 40 Minuten dauern wird.
    Ich erwarte nichts.

  6. #1186
    Da in einem Monat das 20 Jährige Jubiläum der God of War Reihe ist, vermute ich eine Ankündigung eines großen Remakes für den ersten Teil im Stile der neuen Spiele, aber halt mit der alten Story. Ansonsten wird man wahrscheinlich ganz viele andere unnötige Remaster und Collections sehen, die sie veröffentlichen und bestimmt wird The Last of Us dabei sein, da dort bald die zweite Staffel der TV-Serie kommt.

  7. #1187
    Vielleicht gibt es endlich den Bloodborne PC Port oder ein Remaster? Aus meiner "Blase" raus ist das wahrscheinlich das meist gewünschte Projekt von Sony.
    Das God of War Live Service Game von Bluepoint haben sie ja abgesägt von daher...

    Sonst fällt mir spontan wenig ein was mich begeistern würde. Die Lost Soul Aside Devs haben auf Twitter aber geteased das ihr Spiel mit dabei ist. Soll dieses Jahr rauskommen von daher könnte es einen Releasetermin geben.

  8. #1188
    Bloodborne Remastered wird PS6 Launch-Titel und für 5 Jahre der einzige vernünftige Exklusivtitel für Sony, während nebenbei alle Spiele auch noch für PS5 erscheinen.

  9. #1189
    Bloodborne in 60 FPS spielen zu können, wäre mein Traum, aber aktuell bin ich so desillusioniert, dass ich nicht mehr daran glaube, das nochmal jemals was zu Bloodborne kommt. Ich lasse mich aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen.

  10. #1190
    Wow, war das ernüchternd. 90% Action-Einheitsbrei. Die Risikoaversion der Industrie ist echt ein Jammer.

    Na ja. Zum Glück gibt’s Indies.

  11. #1191
    Erwartet man von Sony und Konsorten denn noch was anderes, als nur immer wieder das Gleiche cineastische Spiel zu machen?

  12. #1192
    Die Show selbst habe ich mir gar nicht angesehen, dafür heute morgen im Zug die ganzen Trailer.

    Was mir besonders aufgefallen ist:



    Die Renaissance von Action-Schnetzler-Spielen begrüße ich, vorallem da der Markt in den letzten Jahren eher mit Souls-Klonen überschwemmt wurde und das klassiche Subgenre der Action-Schnetzler deutlich ins Hintertreffen geraten ist. Tides of Annihilation macht zudem einen guten Eindruck. Die Ästethik gefällt mir, das Gameplay sieht geschmeidig aus. Mal sehen wie das fertige Spiel wird.

    Ansonsten Interessant finde ich Shinobi, Saros, WARRIORS: Abyss und Lost Souls Aside, wobei Letzteres ja auch schon lange im Backofen steht. Das neue Onimusha sieht... behäbiger aus als ich es erwartet hab, aber auch das behalte ich mal im Auge. Bei Hell is Us würde ich gerne mehr Gameplay sehen, bevor ich mich genauer festlege. MindsEye könnte eventuell ein guter Lückenfüller bis zu GTA 6 werden. Metal Gear Solid Delta ist auch bekannt, wird sicher gekauft, wenn es denn ein günstiges Preisniveau erreicht hat. Denn 80 Eurodollar für ein 1:1 Remake zu verlangen ist schon echt dreist.

    Apropos funky Publisher-Manöver: Days Gone Remastered, welchen Mehrwehrt soll das jetzt gegenüber der bereits vorhanden PC Version haben? 🤔
    Oh, und nachdem Sony ganz im Style von Nintendo in letzter Zeit ordentlich DMCA-Anzeigen gegenüber allerlei Bloodborne-Material rausgehauen hat, würde man ja fast auf die Idee kommen, das zumindest ein Remaster in der Mache ist. Aber... Pustekuchen. 🙃

  13. #1193
    Auf Saros aka Returnal 2 habe ich Bock.
    Ansonsten sahen ein paar Sachen ganz nett aus (Tides, Lies of P DLC), dass Days Gone nochmal eine Chance bekommt freut mich auch (auch wenn ich einen zweiten Teil begrüßt hätte). Insgesamt ist Sony mittlerweile wie auch Microsoft zu 90% in den ewig gleichen, grau-braunen Action-Shooter Spielen verortet. Langweilt mich. Weswegen ich mir auch die Microsoft- und Sony-Shows gar nicht mehr anschaue.

  14. #1194
    Also ich habs jetzt erst nachgesehen, vielleicht ist es meine niedrige Erwartungshaltung, nachdem ich gehört habe wie schlecht die State of Play gewesen sein soll, aber ich fands ziemlich nah an meinem Geschmack, ob die Titel am Ende tatsächlich gut werden steht auf einem anderen Blatt. (erfahrungsgemäß schafft es nur nen Bruchteil) aber mein Interesse wurde erweckt, denn obwohl Sony für cineastische Spiele bekannt sind und es das typisch unnötige Remastered gab, so wirkten doch viele der gezeigten Titel stärker gameplay-fokussiert.

  15. #1195
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Die Art wie ein riesiges mehrere hundert Millionen Projekt, binnen 2 Wochen eingestampft und jeglicher Verbleib darauf unter dem Teppich gekehrt wird ist beispiellos.Wurde jemals so viel Geld in der Industrie verbrannt ohne dass etwas tangibles zurückbleibt?

    Sony muss sich ja zutiefst gedemütigt fühlen dass sie dem dermaßen schnell dem Rücken kehren, als hätte irgendjemand in der Führungsetage ganz hart auf den Asphalt aufgeschlagen und festgestellt das beste ist es sämtliche laufenden Kosten die das Projekt noch verschlingt so schnell wie möglich loszuwerden. Zeigt für mich aber auch den Disconnect der da herrscht und wieso das hinterherlaufen um Trends nichts bringt, wenn man nicht schon früh dabei war.

    Ich gönne es auf jeden Fall dem Laden, nicht Firewalk Studio, aber Sony brauch so einige Dämpfer in ihrer unerträglichen Arroganz. Vielleicht mal nicht ständig jahre andauernde High-Risk Projekte starten und darauf hoffen dass es die Marke schon regelt.
    Nunja... Marvel Rivals zeigt jetzt im nachhinein schon, dass man noch in den anvisierten Markt von Concord eindringen kann und dass der Grund für das Scheitern wohl woanders liegen muss. Wie in etwa dem wirklich extrem schlechten Charakterdesign, was gerade bei einem Hero Shooter eines der wesentlichen Merkmale ist.

  16. #1196
    Zitat Zitat von Ashrak Beitrag anzeigen
    Nunja... Marvel Rivals zeigt jetzt im nachhinein schon, dass man noch in den anvisierten Markt von Concord eindringen kann und dass der Grund für das Scheitern wohl woanders liegen muss. Wie in etwa dem wirklich extrem schlechten Charakterdesign, was gerade bei einem Hero Shooter eines der wesentlichen Merkmale ist.
    Naja erstmal war es ein 40€ Spiel, in einem Genre, welches eine Menge an Free2Play Alternativen bietet (Overwatch 2, Apex Legends, Valorant) und Marvel ist außerdem eine lange etablierte Marke, die mit einem ganz eigenen Publikum kommt. Viele haben auch dadurch überhaupt erst zum Genre gefunden. Dazu kommt, dass sehr viel unnötiges Budget in Concord geflossen ist, da für jede einzelne Animation jedes Charakters Motion Capturing eingesetzt wurde, was untypisch ist für einen Multiplayer Titel, welcher so viele Charaktere und Animationen hat. Das ist extrem teuer und ist genau so ein Grund, wieso das kein Studio sonst so machen würde. Das Charakter Design war weit davon weg ikonisch zu sein, aber wird lange nicht der einzige Grund sein, wieso das gefloppt ist.

  17. #1197
    Zitat Zitat von poetBLUE Beitrag anzeigen
    Naja erstmal war es ein 40€ Spiel, in einem Genre, welches eine Menge an Free2Play Alternativen bietet (Overwatch 2, Apex Legends, Valorant) und Marvel ist außerdem eine lange etablierte Marke, die mit einem ganz eigenen Publikum kommt. Viele haben auch dadurch überhaupt erst zum Genre gefunden. Dazu kommt, dass sehr viel unnötiges Budget in Concord geflossen ist, da für jede einzelne Animation jedes Charakters Motion Capturing eingesetzt wurde, was untypisch ist für einen Multiplayer Titel, welcher so viele Charaktere und Animationen hat. Das ist extrem teuer und ist genau so ein Grund, wieso das kein Studio sonst so machen würde. Das Charakter Design war weit davon weg ikonisch zu sein, aber wird lange nicht der einzige Grund sein, wieso das gefloppt ist.

    Die sonytypische Überanimierung von allem möglichen ist aber nur ein Grund dafür, warum Concord so absurd viel Budget aufgefressen hat (man sagt 400 Millionen, was auch von der absurden Länge der Credits gedeckt wird: https://www.youtube.com/watch?v=Zfbu0De0oBU fkn 72 Minuten...), nicht warum es so grandios gescheitert ist. Das Geld wurde bereits verpulvert und man hat hier nicht noch während der Entwicklung den Stecker gezogen, um die Verluste zu deckeln. Man wollte schauen, ob man das wieder einspielen kann... intern hat man angeblich sogar darauf gehofft, dass Concord sich zu einem generationenübergreifendem Franchise wie Star Wars entwickelt.

    So kam es halt nicht, kaum jemand hat es auch nur angefasst. Einer der ersten Gründe der immer genannt wurde, ist dass der Markt der Hero Shooter von Neuankömmlingen nicht mehr penetriert werden kann... und dann kam Marvel Rivals. Und einer der wesentlichen Unterschiede zwischen Marvel Rivals/Overwatch und Concord ist halt das deutlich ikonischere Design der Charaktere.

    Mein Lieblingsbeispiel ist hier die gelbe Tonne 1-Off:



    Vergleich das z. B. mal mit Robo aus Chrono Trigger:




    Die grundlegende Designidee ist praktisch die gleiche: eine gelbe Tonne... aber Square-Enix hat 1995, also fast genau 30 Jahre zuvor, bereits so viel mehr aus dieser Idee herausgeholt. Wenn wir im Genre der Hero-Shooter bleiben wollen, können wir auch direkt mit Overwatch vergleichen, das mit Zenyatta, Orisa und Ramattrah sogar gleich 3 Roboter-Helden hat:








    Ich habe selber bisher nur Overwatch (2) aus dem Genre der Hero Shooter gespielt, aber wenn ich mir das Design der Helden bei Concord so ansehe, weiß ich bereits dass ich das auch nicht anrühren würde, wenn es noch up wäre. Ein paar Trottel glauben auch noch, dass Concords totaler Crash am woken Charakterdesign lag, aber mal ehrlich... habt ihr euch jemals Overwatch angesehen? Nur einmal?

    Geändert von Ashrak (14.02.2025 um 15:04 Uhr)

  18. #1198
    Zitat Zitat von Ashrak Beitrag anzeigen

    Ich habe selber bisher nur Overwatch (2) aus dem Genre der Hero Shooter gespielt, aber wenn ich mir das Design der Helden bei Concord so ansehe, weiß ich bereits dass ich das auch nicht anrühren würde, wenn es noch up wäre. Ein paar Trottel glauben auch noch, dass Concords totaler Crash am woken Charakterdesign lag, aber mal ehrlich... habt ihr euch jemals Overwatch angesehen? Nur einmal?
    Das Scheitern von Concord ist ein Konglomerat vieler Faktoren. Das Charakterdesign wird dort auch irgendwo mit reinspielen. Der Vergleich zu Overwatch (2) hinkt ein wenig, da Overwatch zu einer anderen Zeit etabliert wurde, die Sichtweise der Gaming Community hat sich in Anteilen in den letzten Jahren vermutlich mehr gegen "woke" Inhalte (auch wenn man hier wieder mal genau eruieren müsste, was dieser Begriff beziffert) gewendet. Dragon Age the Veilguard ist ein Beispiel dafür, anhand dessen man das Scheitern eines Produktes zumindest anteilig mit dem Verhältnis "Konsumenten > politische Message" in Verbindung bringen kann. Sicherlich ist die Korrelation bei Concord weniger stark als bei Veilguard aber zumindest bekomme ich in Diskussionen immer wieder das Gefühl, dass auch dieser Faktor schon einen gewissen Anteil hat. Ob man das jetzt nachvollziehbar findet oder nicht, steht auf einem anderen Blatt.


    To Topic:
    Wie würdet Ihr basierend auf dem Remaster von Days Gone die Wahrscheinlichkeit zu einem zweiten Teil einschätzen? Ich finde, das fült sich nach einer klassischen Marktsondierung an. Man will (mit relativ wenig Invest) prüfen, ob die Marke heute besser performt bzw. sich ein weiterer Teil lohnt. Habt Ihr das Spiel damals gespielt und wie steht Ihr der Neuauflage gegenüber?

    Geändert von N_snake (14.02.2025 um 17:28 Uhr)

  19. #1199
    Natürlich ist das Charakterdesign ein großer Faktor. Aber allein, dass Marvel Rivals jeder mal ausprobieren kann ohne was zu bezahlen, ich bin mir da schon sehr sicher, dass das einer der Hauptgründe ist. Bei Concord musste man halt mal 40€ rein buttern, das wird keiner machen, wenn es schon ein etabliertes F2P Spiel im selben Genre gibt, dass man ausprobieren kann, so viel man will ohne was zu bezahlen. Ich hab ja gesagt, dass das Charakterdesign von Concord nicht gut ist, aber ich denke nicht, dass es der Hauptgrund für das Scheitern ist. Wer will denn 40€ für ein Multiplayer Spiel zahlen, dass man auch mit Freunden spielen will, sprich jeder muss 40€ bezahlen, wenn man in einem vollen Team spielen will, da ist es klar, dass die Spielerzahlen weg bleiben.

    Um zurück zum Punkt zu kommen, nämlich der State of Play: Ich habe manchmal echt das Gefühl, dass die Fidelität der Grafik, die wir heute haben, auch dafür sorgt, dass Spiele kaum noch mit eigener optischer Identität daher kommen. Irgendwie sah für mich so gut wie jedes Spiel in dieser Präsentation gleich aus, ich hätte jetzt anhand einer Szene nicht sagen können "Oh, das ist eindeutig Spiel X", was schon ziemlich extrem ist. Wenn ich mir da dann so Spiele wie beispielsweise HiFi Rush anschaue bei XBOX oder Pentiment, da sehe ich deutlich mehr Identität innerhalb der einzelnen Spiele und es sticht direkt etwas heraus. Hier sah für mich alles irgendwie gleich und langweilig aus, selbst das Metal Gear Solid Remake löst nichts bei mir aus und wären die Designs nicht aufgrund ihres Originals so ikonisch, würde ich das auch genau so ansehen wie "Das sieht wie jedes andere x beliebige Spiel auf dem Markt gerade aus." Das fällt mir selbst bei einigen Spielen auf, auf die ich mich echt freue. Ich fand zum Beispiels, dass dieses London Spiel, ich glaube es war Lost Soul Aside; sehr ähnlich aussah wie Clair Obscur: Expedition 33 und halt einfach sehr viele von diesen hochpolierten 3D Spielen so aussehen, kaum etwas haben, dass sie raus stechen lässt und die Charaktere alle einfach wie Abziehbildchen ziehen. Ich wünsche mir echt mehr Entwickler, die sich weg davon trauen diesen möglichst "lebensnahen" Grafikstil nachzuahmen und sich mehr in stilisierte Gefilde wagen.

    Geändert von poetBLUE (14.02.2025 um 19:02 Uhr)

  20. #1200
    Zitat Zitat von poetBLUE Beitrag anzeigen
    ...
    Um zurück zum Punkt zu kommen, nämlich der State of Play: Ich habe manchmal echt das Gefühl, dass die Fidelität der Grafik, die wir heute haben, auch dafür sorgt, dass Spiele kaum noch mit eigener optischer Identität daher kommen. Irgendwie sah für mich so gut wie jedes Spiel in dieser Präsentation gleich aus, ich hätte jetzt anhand einer Szene nicht sagen können "Oh, das ist eindeutig Spiel X", was schon ziemlich extrem ist. Wenn ich mir da dann so Spiele wie beispielsweise HiFi Rush anschaue bei XBOX oder Pentiment, da sehe ich deutlich mehr Identität innerhalb der einzelnen Spiele und es sticht direkt etwas heraus. Hier sah für mich alles irgendwie gleich und langweilig aus, selbst das Metal Gear Solid Remake löst nichts bei mir aus und wären die Designs nicht aufgrund ihres Originals so ikonisch, würde ich das auch genau so ansehen wie "Das sieht wie jedes andere x beliebige Spiel auf dem Markt gerade aus." Das fällt mir selbst bei einigen Spielen auf, auf die ich mich echt freue. Ich fand zum Beispiels, dass dieses London Spiel, ich glaube es war Lost Soul Aside; sehr ähnlich aussah wie Clair Obscur: Expedition 33 und halt einfach sehr viele von diesen hochpolierten 3D Spielen so aussehen, kaum etwas haben, dass sie raus stechen lässt und die Charaktere alle einfach wie Abziehbildchen ziehen. Ich wünsche mir echt mehr Entwickler, die sich weg davon trauen diesen möglichst "lebensnahen" Grafikstil nachzuahmen und sich mehr in stilisierte Gefilde wagen.
    Das denke ich mir auch oft, aber das lässt sich finde ich nochmehr auf den Stil einzelnder Studios übertragen. Ganz eklatant sehe ich das bei Square und Final Fantasy.
    Wenn ich an die PSX-Ära denke, ist einer der Elemente, die mich diese Ära wirklich als das Golden Age der Serie erachten lassen, die eindeutige visuelle Identität der drei Haupttitel. FFVII mit dem Anime Stil und der Cyberpunk Ästhetik, FFVIII mit dem westlichen Charakter Design und dem bis dahin am nähesten der Realität entliehenen Setting (Schulen, Autos, Züge, viele recht bodenständige Städte und Dörfer) und FFIX mit dem hochstilisierten Chibi-Artstyle auf Amano Artwork Basis im klassischen Fantasy Setting. Die Spiele haben alle so eine eigene Identität und werden doch durch signifikante Merkmale verbunden und lassen sich somit dem gleichen Franchise zuordnen. Bei heutigen FF Teilen verhält es sich genau diametral, das Charakter Design ist seit Jahr(zehnt)en der gleiche westlich angelehnte Pseudorealismus während die Spiele von Teil zu Teil kaum noch eine ähnliche DNA vorweisen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •