-
Schwertmeister
Natürlich ist das Charakterdesign ein großer Faktor. Aber allein, dass Marvel Rivals jeder mal ausprobieren kann ohne was zu bezahlen, ich bin mir da schon sehr sicher, dass das einer der Hauptgründe ist. Bei Concord musste man halt mal 40€ rein buttern, das wird keiner machen, wenn es schon ein etabliertes F2P Spiel im selben Genre gibt, dass man ausprobieren kann, so viel man will ohne was zu bezahlen. Ich hab ja gesagt, dass das Charakterdesign von Concord nicht gut ist, aber ich denke nicht, dass es der Hauptgrund für das Scheitern ist. Wer will denn 40€ für ein Multiplayer Spiel zahlen, dass man auch mit Freunden spielen will, sprich jeder muss 40€ bezahlen, wenn man in einem vollen Team spielen will, da ist es klar, dass die Spielerzahlen weg bleiben.
Um zurück zum Punkt zu kommen, nämlich der State of Play: Ich habe manchmal echt das Gefühl, dass die Fidelität der Grafik, die wir heute haben, auch dafür sorgt, dass Spiele kaum noch mit eigener optischer Identität daher kommen. Irgendwie sah für mich so gut wie jedes Spiel in dieser Präsentation gleich aus, ich hätte jetzt anhand einer Szene nicht sagen können "Oh, das ist eindeutig Spiel X", was schon ziemlich extrem ist. Wenn ich mir da dann so Spiele wie beispielsweise HiFi Rush anschaue bei XBOX oder Pentiment, da sehe ich deutlich mehr Identität innerhalb der einzelnen Spiele und es sticht direkt etwas heraus. Hier sah für mich alles irgendwie gleich und langweilig aus, selbst das Metal Gear Solid Remake löst nichts bei mir aus und wären die Designs nicht aufgrund ihres Originals so ikonisch, würde ich das auch genau so ansehen wie "Das sieht wie jedes andere x beliebige Spiel auf dem Markt gerade aus." Das fällt mir selbst bei einigen Spielen auf, auf die ich mich echt freue. Ich fand zum Beispiels, dass dieses London Spiel, ich glaube es war Lost Soul Aside; sehr ähnlich aussah wie Clair Obscur: Expedition 33 und halt einfach sehr viele von diesen hochpolierten 3D Spielen so aussehen, kaum etwas haben, dass sie raus stechen lässt und die Charaktere alle einfach wie Abziehbildchen ziehen. Ich wünsche mir echt mehr Entwickler, die sich weg davon trauen diesen möglichst "lebensnahen" Grafikstil nachzuahmen und sich mehr in stilisierte Gefilde wagen.
Geändert von poetBLUE (14.02.2025 um 18:02 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln