Sony ist und bleibt ein interessanter Laden, denn wenn ich sehe das sogar normale Nachrichten-Seiten bestimmte News aufgreifen fragt man sich schon was dahinter steckt.
Diese Woche hat Sony nämlich von dem Europäischen Gerichtshof eine Klage gegen einen deutschen Hersteller von Cheatmodulen für die PlayStation Portable (!) verloren. Ich kenne nur Datel und Blaze, aber war eine dieser Firmen ursprünglich ein deutscher Hersteller? Ich kann die nämlich nur UK zuordnen. Interessant finde ich aber, dass man hier scheinbar 10 Jahre Geld für eine Klage rausgeschmissen hat, für ein Gerät das man so ziemlich genau 2014 hat sterben lassen. Gerade im Hinblick darauf das z.B. das Action Replay seit dem NDS schon lange an Bedeutung verloren hat, denn danach kamen glaube ich nur noch Geräte mit denen man Save Games bearbeiten konnte, aber nie wieder aktiv cheaten konnte.