920 € wenn man seine Spiele auf Disc nutzen will (falls man die Slim mit Laufwerk noch nicht hatte).
Hat man denen ins Hirn geschissen?
920 € wenn man seine Spiele auf Disc nutzen will (falls man die Slim mit Laufwerk noch nicht hatte).
Hat man denen ins Hirn geschissen?
Eben gab es 40 Minuten neues und altes Zeug von Sony zu sehen, jedoch war darunter auch Ghost of Yōtei, der Nachfolger zu Ghost of Tsushima:
Hoffe natürlich, dass das Game so gut wie der Vorgänger wird. Mache mir da aber um ehrlich zu sein bei Sucker Punch keine Sorgen.
Da fragt man sich, was man nun mit dem Mist namens Assassin's Creed Shadows anfangen soll?!
Mehr zum State of Play dann im Laufe des Mittwochs.
Was ist denn erneut mit Sony los?
Erst das Concord-Desaster, dann die überteuerte Playstation 5 Pro und jetzt wieder ein Remastered, diesmal von Horizon Zero Dawn.
Dazu Gerüchte um ein Days Gone Remastered.
Der Laden ist immer mehr zum Abgewöhnen.
State of Play war sonst okay.
The Midnight Walk schaut total creepy aus und möchte ich am liebsten gestern.
Lunar Remastered Collection und besonders Legacy of Kain Soul Reaver 1-2 Remastered machen wenigstens Sinn und hoffentlich baut Crystal Dynamics danach die Reihe weiter aus.
Beim Rest warte ich erst ruhig ab.
Besonders Dragon Age: The Veilguard und Ghost of Yotei könnten richtig was werden, habe dennoch so meine Bedenken.
--Now: KARMA: The Dark World / Done: The Last of Us: Left Behind
Now:The Expanse Staffel 1 / Done: Good Boy Staffel 1
Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Batman: Die Maske im Spiegel Band 3
RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33
Sony ist und bleibt ein unsympathischer Drecksladen. Nun kann man von Horizon Zero Dawn Remastered halten was man will, aber dass der Preis der digitalen Fassung aktuell von $20 auf $40 erhöht wurde ist ein typisch armseliger Zug dieses Ladens. Vor dem Chaos das heute wegen der Vorbestellung der PS5 Pro 30th Anniversary Edition herrschte, will ich gar nicht erst anfangen (Scalper haben das Ding schon massig auf eBay und Co. gelistet).
Ghost of Yotei hat das Potential gut zu werden, aber bei dem aktuellen Kurs den Sony fährt, warte ich lieber erst mal ab.
Assassin's Creed Shadows: Was das angeht, ist Ubisoft in mehrfacher Hinsicht in Fettnäpfchen getreten. 🙃Und bei dem brutal abgestürzten Aktienkurs dürften in der nächsten Zeit generelle Veränderungen in dem Laden anstehen.
Nein Danke, die Remastered Versione werden sicher eine angenehme Sache werden. Aber Abseits von Neuauflagen möge die Reihe bitte in Ruhe gelassen werden. Da kann beim heutigen Crystal Dynamics nur Quark bei rauskommen.
Auf dem PC ist es noch erbärmlicher, weil sie neben der Preiserhöhung auch noch den PSN-Zwang in die Remastered Fassung integrieren werden. Insofern verzichte ich und bleibe bei der GOG Version.
Und was das Unsympathische angeht, sind die Pappnasen nicht alleine. Mittlerweile sind so ein einige Großkonzerne im Videopspielbereich auf einen kundenfeindlichen Kurs gepolt.
Ich habe Ghost of Tsushima durchgespielt und fand es ganz okay. Man hat dem Spiel aber angemerkt, dass man verschiedene Schauplätze unabhängig von einander entworfen hat, weil man OpenWorld-Zwang hat, und dann hat man halt alles verbunden. Es fühlte sich dadurch so an als ob man einfach nur Quests abhakt. Das macht man natürlich auch, aber man sollte es nicht merken und sollte sich nicht wie Arbeit anfühlen.
Die Meldung des Monats:
OMG Mädchen mit Schmollmund im Fotomodus![]()
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Das ist klar, aber bei Sony merkt man diesen kundenunfreundlichen Kurs immer mehr.
Was Ghost of Yōtei angeht freue ich mich doch sehr darauf, da ich auch Ghost of Tsushima regelrecht verschlungen habe.
Versauen könnten sie es max. nur durch unpassende Änderung die absolut nicht in die damalige Zeit passen und beschissenes Gelaber wie wir es aktuell bei vielen Games so oft haben (aber auch da mache ich mir eigentlich keine Sorgen, da Sucker Punch schon beim ersten Teil sehr darauf geachtet hat das Spiel so originalgetreu als möglich zu gestalten).
Und es geht munter weiter.
Ein Until Dawn Remastered was kaum einer will wurde diesen Monat veröffentlicht und hat schlechtere Spielerzahlen als Concord, währenddessen Sony die Spieler ignoriert, die am liebsten ein Bloodborne Remake/Remastered hätten.
Einen PSN-Account-Zwang für PC-Spieler für Marvel's Spider-Man 2 und Until Dawn gibt es dafür obendrauf.
Aber wer noch eine Playstation 5 Pro braucht, sollte schnell zugreifen.
Noch ist die vorbestellbar…![]()
--Now: KARMA: The Dark World / Done: The Last of Us: Left Behind
Now:The Expanse Staffel 1 / Done: Good Boy Staffel 1
Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Batman: Die Maske im Spiegel Band 3
RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33
Geändert von Ὀρφεύς (25.10.2024 um 19:27 Uhr)
Damit dürfte sich eine Rückkehr als Free 2 Play-Titel erledigt haben und das Spiel als einer der größten Flops in Sonys Portfolio gelten.
Hier noch die offizielle Meldung von Sony Interactive, dass das Spiel tot ist und nicht mehr zurückkehren wird.
No tear was shed.
--Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (11)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #196 - Rainbow Skies]
Die Art wie ein riesiges mehrere hundert Millionen Projekt, binnen 2 Wochen eingestampft und jeglicher Verbleib darauf unter dem Teppich gekehrt wird ist beispiellos.Wurde jemals so viel Geld in der Industrie verbrannt ohne dass etwas tangibles zurückbleibt?
Sony muss sich ja zutiefst gedemütigt fühlen dass sie dem dermaßen schnell dem Rücken kehren, als hätte irgendjemand in der Führungsetage ganz hart auf den Asphalt aufgeschlagen und festgestellt das beste ist es sämtliche laufenden Kosten die das Projekt noch verschlingt so schnell wie möglich loszuwerden. Zeigt für mich aber auch den Disconnect der da herrscht und wieso das hinterherlaufen um Trends nichts bringt, wenn man nicht schon früh dabei war.
Ich gönne es auf jeden Fall dem Laden, nicht Firewalk Studio, aber Sony brauch so einige Dämpfer in ihrer unerträglichen Arroganz. Vielleicht mal nicht ständig jahre andauernde High-Risk Projekte starten und darauf hoffen dass es die Marke schon regelt.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Sony wird morgen My First Gran Turismo veröffentlichen:
Das Spiel ist kostenlos und bietet einen stark eingeschränkten Umfang gegenüber Gran Turismo 7.
Weitere Infos sind auf dem PlayStation Blog zu finden.
Hatte hier schon mal jemand Probleme mit dem HDMI-Port der PS5? Meiner scheint den Geist aufzugeben, es gibt ständig Aussetzer (Bild/Ton). Habe schon drei verschiedene Kabel und auch verschiedene Anschlüsse am Fernseher ausprobiert, immer dasselbe Problem. Wird also wohl an der PS5 liegen, denn alle anderen Geräte funktionieren einwandrei.
Dabei habe ich sie immer pfleglich behandelt und besonders alt ist sie ja auch noch nicht... Hat jemand einen Tipp, was man da machen kann?
--Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Mario & Luigi: Brothership (Switch) | Mario Kart World (Switch 2)
Verkaufe Spiele & Filme ab 50 Cent
Da in einem Monat das 20 Jährige Jubiläum der God of War Reihe ist, vermute ich eine Ankündigung eines großen Remakes für den ersten Teil im Stile der neuen Spiele, aber halt mit der alten Story. Ansonsten wird man wahrscheinlich ganz viele andere unnötige Remaster und Collections sehen, die sie veröffentlichen und bestimmt wird The Last of Us dabei sein, da dort bald die zweite Staffel der TV-Serie kommt.
Nunja... Marvel Rivals zeigt jetzt im nachhinein schon, dass man noch in den anvisierten Markt von Concord eindringen kann und dass der Grund für das Scheitern wohl woanders liegen muss. Wie in etwa dem wirklich extrem schlechten Charakterdesign, was gerade bei einem Hero Shooter eines der wesentlichen Merkmale ist.
--
Naja erstmal war es ein 40€ Spiel, in einem Genre, welches eine Menge an Free2Play Alternativen bietet (Overwatch 2, Apex Legends, Valorant) und Marvel ist außerdem eine lange etablierte Marke, die mit einem ganz eigenen Publikum kommt. Viele haben auch dadurch überhaupt erst zum Genre gefunden. Dazu kommt, dass sehr viel unnötiges Budget in Concord geflossen ist, da für jede einzelne Animation jedes Charakters Motion Capturing eingesetzt wurde, was untypisch ist für einen Multiplayer Titel, welcher so viele Charaktere und Animationen hat. Das ist extrem teuer und ist genau so ein Grund, wieso das kein Studio sonst so machen würde. Das Charakter Design war weit davon weg ikonisch zu sein, aber wird lange nicht der einzige Grund sein, wieso das gefloppt ist.
Die sonytypische Überanimierung von allem möglichen ist aber nur ein Grund dafür, warum Concord so absurd viel Budget aufgefressen hat (man sagt 400 Millionen, was auch von der absurden Länge der Credits gedeckt wird: https://www.youtube.com/watch?v=Zfbu0De0oBU fkn 72 Minuten...), nicht warum es so grandios gescheitert ist. Das Geld wurde bereits verpulvert und man hat hier nicht noch während der Entwicklung den Stecker gezogen, um die Verluste zu deckeln. Man wollte schauen, ob man das wieder einspielen kann... intern hat man angeblich sogar darauf gehofft, dass Concord sich zu einem generationenübergreifendem Franchise wie Star Wars entwickelt.
So kam es halt nicht, kaum jemand hat es auch nur angefasst. Einer der ersten Gründe der immer genannt wurde, ist dass der Markt der Hero Shooter von Neuankömmlingen nicht mehr penetriert werden kann... und dann kam Marvel Rivals. Und einer der wesentlichen Unterschiede zwischen Marvel Rivals/Overwatch und Concord ist halt das deutlich ikonischere Design der Charaktere.
Mein Lieblingsbeispiel ist hier die gelbe Tonne 1-Off:
Vergleich das z. B. mal mit Robo aus Chrono Trigger:
Die grundlegende Designidee ist praktisch die gleiche: eine gelbe Tonne... aber Square-Enix hat 1995, also fast genau 30 Jahre zuvor, bereits so viel mehr aus dieser Idee herausgeholt. Wenn wir im Genre der Hero-Shooter bleiben wollen, können wir auch direkt mit Overwatch vergleichen, das mit Zenyatta, Orisa und Ramattrah sogar gleich 3 Roboter-Helden hat:
Ich habe selber bisher nur Overwatch (2) aus dem Genre der Hero Shooter gespielt, aber wenn ich mir das Design der Helden bei Concord so ansehe, weiß ich bereits dass ich das auch nicht anrühren würde, wenn es noch up wäre. Ein paar Trottel glauben auch noch, dass Concords totaler Crash am woken Charakterdesign lag, aber mal ehrlich... habt ihr euch jemals Overwatch angesehen? Nur einmal?
--
Geändert von Ashrak (14.02.2025 um 14:04 Uhr)
Das Scheitern von Concord ist ein Konglomerat vieler Faktoren. Das Charakterdesign wird dort auch irgendwo mit reinspielen. Der Vergleich zu Overwatch (2) hinkt ein wenig, da Overwatch zu einer anderen Zeit etabliert wurde, die Sichtweise der Gaming Community hat sich in Anteilen in den letzten Jahren vermutlich mehr gegen "woke" Inhalte (auch wenn man hier wieder mal genau eruieren müsste, was dieser Begriff beziffert) gewendet. Dragon Age the Veilguard ist ein Beispiel dafür, anhand dessen man das Scheitern eines Produktes zumindest anteilig mit dem Verhältnis "Konsumenten > politische Message" in Verbindung bringen kann. Sicherlich ist die Korrelation bei Concord weniger stark als bei Veilguard aber zumindest bekomme ich in Diskussionen immer wieder das Gefühl, dass auch dieser Faktor schon einen gewissen Anteil hat. Ob man das jetzt nachvollziehbar findet oder nicht, steht auf einem anderen Blatt.
To Topic:
Wie würdet Ihr basierend auf dem Remaster von Days Gone die Wahrscheinlichkeit zu einem zweiten Teil einschätzen? Ich finde, das fült sich nach einer klassischen Marktsondierung an. Man will (mit relativ wenig Invest) prüfen, ob die Marke heute besser performt bzw. sich ein weiterer Teil lohnt. Habt Ihr das Spiel damals gespielt und wie steht Ihr der Neuauflage gegenüber?
Geändert von N_snake (14.02.2025 um 16:28 Uhr)