Ergebnis 1 bis 20 von 1150

Thema: Playstation-Thread - This is for the E-82000002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Naja, das Gameplay von Death Stranding ist schon eher Markulatur wenn man es mit MGSV zB vergleicht (das gameplaytechnisch ne Wucht war, aber leider auch nach Jahren und Überbudgetierung nicht im Ansatz fertig). Was macht man denn in DS mal abseits von ein paar Feuergefechten und Stealth Einlagen? Rumlaufen und komische Bastelspielchen. Bei aller Subjektivität, aber derTitel hat doch spielerisch wirklich nichts auf den Rippen.
    Zudem ist Death Strandings Plot einach von vorne bis hinten aufs Dreisteste zusammengeklaut (es ist literally Ys VIII meets Evangelion) und ist für mich die Personifikation dessen, was mit Kojima seit 2003 nicht stimmt.
    Und dann immer diese überglorifizierten Ankündigungen, sein "nächstes Spiel" würde ein "komplett neues Medium" oder "Verschmelzung von Film und Spiel". Diesen Proklamationen halten seine Werke einfach in keiner Weise Stand und würde ein Sean Murray für Death Stranding verantwortlich sein, hätte man ihn in der Luft zerrissen.
    Naja, dass du eine persönliche Nemesis mit einem Mann hast, welcher nicht mal weiß dass du existierst, und hier regelmäßig Szenarien herbeifantasierst, um einen Superrant ablassen zu können, ist ein offenes Geheimnis dementsprechend kann ich diese Meinung nicht wirklich in irgendeiner Art und Weise ernst nehmen, nichts für ungut.

    Ich persönlich finde es auch etwas übertrieben, wenn er 15 Minuten über ein Spiel reden darf, zudem es nicht viel mehr zu zeigen gibt außer den Probetakes der Schauspieler, welche im Spiel mitwirken werden, vor allem in einer Show, in der nicht einmal erwähnt wurde, dass über 10.000 Leute in diesem Jahr in der Branche ihren Job verloren haben, worunter sich einige namhafte Leute befinden, und zig Studios geschlossen wurden, welche für ikonische Titel bekannt sind. Und wenn die Indie Entwickler ihren Preis für das beste Debüt nicht mal von der Bühne abholen dürfen, dann merkt man definitiv, dass es einen unfairen bias für ihn gibt und ich finde das auch super unnötig. Aber solche wahnsinnigen Hasstiraden sind halt genau das andere Extrem, ergo genauso wahnwitzig wie ihn abgöttisch lob zu preisen.

  2. #2
    Zitat Zitat von poetBLUE Beitrag anzeigen
    Naja, dass du eine persönliche Nemesis mit einem Mann hast, welcher nicht mal weiß dass du existierst, und hier regelmäßig Szenarien herbeifantasierst, um einen Superrant ablassen zu können, ist ein offenes Geheimnis dementsprechend kann ich diese Meinung nicht wirklich in irgendeiner Art und Weise ernst nehmen, nichts für ungut.

    Ich persönlich finde es auch etwas übertrieben, wenn er 15 Minuten über ein Spiel reden darf, zudem es nicht viel mehr zu zeigen gibt außer den Probetakes der Schauspieler, welche im Spiel mitwirken werden, vor allem in einer Show, in der nicht einmal erwähnt wurde, dass über 10.000 Leute in diesem Jahr in der Branche ihren Job verloren haben, worunter sich einige namhafte Leute befinden, und zig Studios geschlossen wurden, welche für ikonische Titel bekannt sind. Und wenn die Indie Entwickler ihren Preis für das beste Debüt nicht mal von der Bühne abholen dürfen, dann merkt man definitiv, dass es einen unfairen bias für ihn gibt und ich finde das auch super unnötig. Aber solche wahnsinnigen Hasstiraden sind halt genau das andere Extrem, ergo genauso wahnwitzig wie ihn abgöttisch lob zu preisen.
    Meine Kritik gerade war doch absolut sachbezogen, das hat ja mit meiner (natürlich immer absichtlich überzogenen) Meinung zur Person nichts zu tun. Das persönliche Empfinden ist das Eine, dass die Gründe, die ich gegen ihn bringe, aber stichhaltig sind, ist ja nicht von der Hand zu weisen. Wir können uns gerne auf der Sachebene über seine Projekte unterhalten, lostgelöst von der Person.

    Und ich habe auch persönlich nichts gegen den Mann / gegen seine Person. Ich halte ihn für einen Blender. Dafür muss ich ihn nicht kennen, daher gibt es auch hier keine Basis meine Kritik mit diesem Argument abzutun.

  3. #3

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Ich verstehe den Hype um Kojima auch nicht, vor allem da viele Schauspieler oder andere Persönlichkeiten noch kein gutes Spiel ausmachen.
    Für mich haben seine Werke bereits mit MGS 2: Sons of Liberty an Reiz verloren und der einzige Lichtblick in Form von Silent Hills hat leider nie das Licht der Welt erblickt.

  4. #4
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Und ich habe auch persönlich nichts gegen den Mann / gegen seine Person.
    X
    Zitat Zitat
    würde ein Sean Murray für Death Stranding verantwortlich sein, hätte man ihn in der Luft zerrissen.
    Nicht sicher. Ich glaube Sean Murray hat viel goodwill bekommen dadurch, dass sie No Man's Sky gefixed haben. Mehr als so manche anderen. Und ja, ist nur ein Beispiel gewesen. Einem Peter Molyneux würde man vielleicht sowas nicht durchgehen lassen?
    Denn der Punkt ist: Bei Kojima erlaubt man mehr die Auslegung, dass das alles Sinn hat und deeper ist, als es erst den Anschein macht. Aber das ist bei vielen Videogame Auteurs so. Weswegen die Personen auch so polarisieren, weil es immer Leute geben wird, die es für Blödsinn halten, während es andere total abholt.

    Geändert von Sylverthas (03.02.2024 um 15:02 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •