Digga, der Dual Sense Edge kostet ZWEIHUNDERTVIERZICH SCHLEIFEN!?😂 😂 🤌
Arrogant Sony is BACK!
Digga, der Dual Sense Edge kostet ZWEIHUNDERTVIERZICH SCHLEIFEN!?😂 😂 🤌
Arrogant Sony is BACK!
Dachte das hättest du schon mitbekommen, dass die da den Arsch offen haben (und wenn wir schon dabei sind: 600 Tacken für PSVR2, welches nicht abwärtskompatibel ist und auch eine PS5 voraussetzt - die man noch immer nicht normal kaufen kann - ist ebenfalls dreist). Ich weiß echt nicht was in deren Köpfen abgeht, aber Hauptsache sie heulen wegen Call of Duty rum.
Forspoken kommt bei den Reviewern wohl nicht gut an.
Ich habe nicht mal die Demo gespielt...
Konnte mich irgendwie nicht für dieses Game begeistern.
--Mein Youtube-Kanal mit Let's Plays von mir:
https://www.youtube.com/Vitalos
Playlist zum mmx-Community-Projekt (ich spiele eure Level): Let's Play SUPER MARIO MAKER:
http://www.youtube.com/watch?v=p23eY...lcDNDjiPjYKWlv
Hoffe der Link klappt, aber das ab 35:29 sind Dialoge zum Fremdschämen...
Okay, da kommen noch viel mehr Dialoge zum Fremdschämen. Heilige Scheiße.
Anklicken auf eigene Gefahr!
In einem ganz anderen Game könnte ich vermutlich darüber lachen, bloß hier nicht.
Forspoken ist solch ein Spiel, welches mich nie wirklich interessiert hat und mir demzufolge keinen einzigen Trailer zu angeschaut habe.
Irgendwie wollten selbst die paar Infos nie bei mir zünden und jetzt dieses Video. Ne, danke.
Wenn man es eines fernen Tages für 10 Euro verscherbelt, wage ich vielleicht einen Blick.
--Now: Promise Mascot Agency & Mario & Luigi: Brothership / Done: Clair Obscur Expedition 33
Now: Doctor Who Staffel 15 / Done: Daredevil: Born Again
Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Dai Dark Band 2
RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33
Es gibt sie wohl doch noch kreative Spiele (die keine Ports, Remastereds oder Remakes sind) unter großen Publisher.
Der Rez und Child of Eden Macher ist wohl mit dran beteiligt. War zwar schon 2019 angekündigt, aber habe ich längst vergessen bis dahin, mir gefällt jedenfalls als Puzzle-Aficionado was ich sehe. Biederer Artstyle, minimalistische Musik, abstraktes Setting. bedeutungsschwangere Symbolik, ein Shiba Inu als letzte Hoffnung der Menschheit, ja aber sowas von!
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Geändert von Klunky (24.02.2023 um 08:34 Uhr)
Die State of Play war ganz große Kacke.
Zwar endlich Gameplay zu Suicide Squad: Kill the Justice League gesehen, ist nur leider ein Multiplattform-Titel und nichts, womit sich Sony schmücken könnte.
Leider ist mir der Trailer zu harmlos ausgefallen.
Wenn die Suicide Squad eingreift erwarte ich mehr Blut, trotzdem freue ich mich voll darauf.
Alles andere gezeigte geht ziemlich an mir vorbei und kommt kein bisschen an die Konkurrenz-Shows der letzten Wochen heran.
--Now: Promise Mascot Agency & Mario & Luigi: Brothership / Done: Clair Obscur Expedition 33
Now: Doctor Who Staffel 15 / Done: Daredevil: Born Again
Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Dai Dark Band 2
RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33
Hab das komplett verpasst und was ich dann gesehen habe, hat mich nicht gejuckt. Suicide Squad disqualifiziert sich für mich schon alleine deshalb, weil es trotz einer Single Player-Kampagne eine dauerhafte Internetverbindung erwartet. Die neuen Charaktere für Street Fighter 6 sind eh für alle Veröffentlichungen gedacht, aber finde das neue Design von Cammy interessant (wobei mir das Battle Costume aus Teil 5 noch besser gefallen hat).
Selbst Zangief haben sie ja nun eine lange Hose verpasst.![]()
Denke aber, dass es da wirklich auf DLC hinauslaufen wird. Ich hoffe dass es nach dem Reinfall für Single Player-Spieler bei Teil 5 dieses Mal von Beginn an einen richtigen Arcade- und/oder Story-Modus gibt und nicht wieder alles halbgar nachgereicht wird. Der brutale Fokus auf GaaS bei Teil 5 hat es für mich leider uninteressant gemacht und das obwohl es in Sachen Beat 'em Up eigentlich großartig war. Werde aber bei Teil 6 wieder zur Xbox-Fassung greifen, da ich Sony nicht noch damit belohnen will dass sie SF V exklusiv auf Konsole hatten.
Wow.
Ich habe 22:00 Uhr angefangen in die Humanity Demo rein zu schnuppern und ehe ich mich versehe, habe ich nicht geschlafen. xD
Das Spiel hat eine unfassbare Sogwirkung, in der Demo kann man bereits den Leveleditor und Userlevel ausprobieren. Und selbst die Demo Level offenbaren schon eine überraschende Vielseitigkeit darin wie weit man das Spielprinzip dehnen kann. So lassen sich diverse Regeln, unterschiedlich ausrichten was den Levels sehr unterschiedlichste Flavours geben kann, ob nen Fokus auf Geschick, Vorausplanung, Kreativität usw.
Schon alleine wie unterschiedlich sich die Kamera ausrichten lässt, der fantastische Unschärfefilter der vermutlich ein Grund ist dass das Spiel flüssig läuft selbst wenn Zehntausende von Polygonmenschen über den Bildschirm wuseln. Das sieht einfach beeindruckend aus, egal ob von weitem oder von nahen.
Es ist auch eines dieser Puzzle Games, wo die Lösung jedes Mal spektakulär und befriedigend aussieht, was wie ich denke doch ein wichtiger Faktor bei dem Aha-Erlebnis ist.
Das Ding ist jetzt schon ein Brett ich kann das fertige Spiel kaum erwarten, es hat echt meinen Glauben wiederhergestellt dass man auch wirklich dieser Zeit auch noch mal "Neues", interessantes und kreatives herausbringen kann was einem komplett von den Socken hauen kann statt ständig nur reiteriertes.
Übrigens hier das erste Level was ich gebaut habe, ist jetzt nicht unbedingt repräsentativ für das Spiel, weil ich versucht habe aus den Spielelementen einen Plattformer zu machen. Dafür dass ich mich nur sehr oberflächlich für Anderthalbstunden mit den Basiselementen beschäftigt habe, hat das erstaunlich gut geklappt.
Grundsätzlich ist der Leveleditor und das Spielen von Leveln sehr motivierend umgesetzt, es gibt extrinsische Belohnungsmechanismen wenn man andere Level durchspielt sowie die "Goldys" sammelt, So kann man einen eigenen Avatar designen und bestimte Teile des Spiels mit nach und nach freischaltbaren Dingen customitzen wie z.B die Skins der Menschenmassen. Ein automatischer Algorhythmus labeled auch den Schwierigkeitsgrad des Levels (nach Speielerstatistiken) und passt demnach die Erfahrungskurve an, was denke ich ner Schutz ist um "EXP Farmlevel" zu diskredtieren, die es wahrscheinlich auch wieder geben wird, da dieses Konzept zu gut die für die "Humanity" ist. xD
Ich habe selbst von den Userleveln nur die vom Entwicklerteam selbst gespielt, die waren sehr vielseitig und richtig schöne kleine knackige Kopfnüsse, was halt auch cool ist dass man automatisch vom Spiel ein weiteres "featured" vorgeschlagen bekommt, wenn man eines geschafft hat. Man darf nur gespannt sein wie der Algorhythmus letztlich dafür sorgt dass das eigene Level gesehen wird.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Hm kickt mich irgendwie nicht das Spiel.
Habe nun Ghost of Tsushima fertig und auch gleich Alien Isolation (ich hole viel auf momentan). Bis auf das Ende ist Alien Isolation wirklich DAS Game der letzten 10 Jahre nach MGS TPP natürlich
Habe auch Doom Eternal gekauft. Bereue es schon jetzt lol.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Nachdem ich jetzt paar Jahre die Ps4 nicht angerührt habe, weiss ich jetzt wieder, was mich an der Playstation so abfuckt. Man verbringt seine wenige Gamingzeit damit, auf Download- und Installationsbalken zu schauen.
Gestern schon fast zwei Stunden bei der Disc-Version von Hogwarts Legacy auf 24,5 GB Installation gewartet und nun ist der Prolog vorbei und das Spiel lädt scheinbar nochmal 50 GB nach. Um es mit Snapes Worten zu sagen "Man möchte brechen.".
Ist irgendwie traurig, dass Plug and Play für Konsolenspieler unmöglich geworden ist und man mittlerweile planen muss, damit man abends zocken kann. Zumindest, wenn man nur gelegentlich die Konsole anwirft oder ein neues Spiel spielen möchte.
Geändert von Eisbaer (02.03.2023 um 19:47 Uhr)
Ich hatte besoffen angefangen zu spielen und kam nicht aus dem ersten Raum, weil mir nicht klar war das man auf den Würfel springen muss.
Habe mich deshalb Devil May Cry 5 zugewandt (Alter, jetzt hab ich bis auf DMC tatsächlich alle Teile). Hmm es ist weitestgehend die bekannte Formel. Die Charas haben aber unsagbar hässliche Gesichter. Trish sieht aus wie 46 und Heroin-abhängig. V spielt sich furchtbar und habe das Gefühl die Figuren nicht 100% bewusst kontrollieren zu können. Bei Teil 4 war es auch schon recht unübersichtlich, aber es hat sich nun nochmal gesteigert. Die Level sind fast immer noch Schläuche, was ich angesichts der tollen Optik sehr schade finde. Vom Gothic/Demoniac Puppets-Style ist leider nix mehr übrig.
Dante sieht irgendwie so Kurt Cobain-Josh Holloway mäßig aus, aber kantiger und hässlicher. Die Humor ist ganz gut. Man hätte viel mehr aus dem Game machen könnten.
Ich denke ich habe die Hälfte durch, oder mehr.
Die Special Missionen sind dieses Mal viel besser versteckt. Gut so. Wenigstens ein bisschen ne Challenge.
Alien Isolation hab ich ja auch noch nebenbei durchgespielt. Mega Game muss ich sagen. Es hat mich irgend total an Bioshock erinnert durch dieses Trainstation-Hub System. Also da kein zweiter Teil rausgekommen ist, ist wirklich ne Sünde.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Gerade bei der PS5 geschieht doch alles auch im Hintergrund, wenn du den Standbymodus laufen lässt. Nutze ich immer zum Installieren der Updates etc.
Viele Spiele kann man auch schon starten, bevor die fertig installiert sind. Zumindest neurere Spiele lassen einen nach den ersten ~10gb schon ins Spiel hüpfen x)
Ist es denn bei der Switch anders? Bei mir installiert/downloaded die PS5 deutlich schneller als die Switch. Was mich auf der PS4 am meisten genervt hat war die Träge Menüführung (insbeondere im Shop) - das ist bei der PS5 deutlich besser geworden.
Bei der Switch kommt es auch darauf an, was man da gerade downloadet. Meistens kann man die Spiele auch sofort starten (selbst wenn es einen Patch braucht), aber beim Patch selbst kommt es darauf an wie groß der ist. Da der Laden es einem nicht erlaubt Games per SD von einer auf die andere Konsole zu übertragen und nur die Lizenz zu aktualisieren, ist man besonders dann ewig mit Downloads beschäftigt und da rede ich auch von einigen Stunden.
Wie du aber richtig sagst, ermöglichen inzwischen viele Spiele auf der Xbox Series X|S und der PS5 den Start schon nach eine Grundinstallation, aber man kommt nicht drumherum jedes Spiel zuerst in Ruhe installieren zu lassen.