Bei Death Loop scheinen die Vorbestellungen ganz schnön ernüchternd zu sein, so wie die das in ihren Präsentationen zu Tode reiten.
Ansonsten ne PS VR Fortsetzung, Battle Royal Nr 239324802348, Multiplayer Shooter Nr. 23483248234....man fragt sich echt, was bei Sony los ist.
Warum so eine Zeitverschwendung für alle Parteien, die in den Kommentaren (selbst für Youtube-Clientel Verhältnisse) absolut brutal in Grund und Boden gehatet worden ist, statt eine richtige State of Play mit Major Titles in einem 40-60 Minuten Umfang?
Falls jemand noch gerne den Artstyle von Gravity Rush zelebrieren (und nebenbei dem Japan Studio ein wenig nachtrauern) möchte:
--Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 2025): Dragon Quest(NES); Eiyuden Chronicles,Caligula Effect,Silksong,Knights of Xentar,Demons Roots,OPUS: Echo of Starsong,MiSide,Silent Kingdom,7 Days to End With You,Moonshine,Hungry Lamb, Seedsow Lullaby, You and Me and Her
Geändert von Sylverthas (15.07.2021 um 13:16 Uhr)
Es kommt drauf an wie sensibel dein Staubsauger ist. Ich habe für meinen wirklich sehr dünne Einsätze die selbst durch die dünnsten Spalten kommen. Wenn man dann die Saugkraft auch noch dementsprechend reguliert, dass man das Innenleben nicht verletzt und nur den Staub mitnimmt wäre das gut möglich. Wenn du sowas für deinen Staubsauger nicht hast gibt es vielleicht andere Möglichkeiten.
Ich habe mal einen Plan zusammengestellt der vermutlich helfen könnte. Ich gehe jetzt einfach mal von deiner beschriebenen Ausgangssituation aus, dass die PS5 senkrecht steht. (Ich gebe zu ich verwechsle immer "Senkrecht" und "Wagerecht" also habe ich mal beide Varianten ausgetestet. Außerdem habe ich mir einen Bauplan einer PS5 geholt da ich keine besitze um die Luftlöcher ausfindig zu machen.)
Keine Angst das ist jetzt kein Shitpost, ich habe mich ein wenig informiert und einige Quellen beschreiben wirklich, dass man, wenn man die Seitenverkleidung abnimmt, was wohl laut der Gamepro problemos funktioniert, problemlos saugen kann ohne Schäden anzurichten.
Quellenverzeichnis:
- PS5: Kleiner Kniff macht die Reinigung viel einfacher (gamepro.de)
- PS5 Teardown: Feature zur Staub-Entfernung, von dem kaum einer weiß (mein-mmo.de)
- Wie oft sollte man die Playstation 5 reinigen? (Gaming, Reinigung) (gutefrage.net)
Also es scheint recht gefahrlos möglich zu sein mit einem Handelsüblichen Staubsauer bei geringer Saugkraft den Staub zu entfernen. Mach es ruhig und mit Bedacht und es sollte alles glatt gehen.^^
Geändert von Ninja_Exit (02.08.2021 um 17:33 Uhr)
Hatte kurz nach meinem Post erfahren, dass diese Blenden wirklich sehr leicht abzulösen sind. Eigentlich wie bei einem normalen Computer. Innen sah es eigentlich ganz harmlos aus. Die Lüfter sind an der Seite, nicht direkt unter den Lamellen, wie ich gedacht hatte, also sind die größtenteils vor Staub geschützt. Weiter aufgeschraubt habe ich das Teil nicht, sondern nur kurz seitlich mit Druckluft drübergepustet, die Lamellen abgemacht, abgewischt, abgepustet und wieder in die Halterung gesteckt. Ging an sich ganz leicht, auch wenn man wissen muss, wo man heben und schieben muss, da das Plastik doch sehr brüchig zu sein scheint. Die Konsole ist bei mir jetzt schon viele Stunden gelaufen, und dafür hatte sich nicht besonders viel Staub angesammelt; eigentlich fast gar keiner. Ich glaube auch nicht, dass es dahingehend einen Unterschied macht, ob die Konsole senkrecht oder waagrecht steht, da der Staub so oder so angesaugt wird.
Übrigens: Waagrecht ist horizontal, wie eine Waage. Senkrecht ergibt sich schon aus dem Namen. Denk an "absenken", also von oben nach unten. Mein Problem ist eher, dass ich immer Osten und Westen verwechsle, obwohl ich ganz genau weiß, wo was ist (und ich noch dazu im Westen Deutschlands lebe). Wenn ich in irgendeinem Walkthrough "go east" lese, laufe ich grundsätzlich nach links und frage mich viel zu lang, warum ich die Schatzkiste nicht finde.![]()
Da ich dieses Jahr einige lange Titel schon durchgespielt habe und auch dabei bleibe, habe ich vor ein paar Tagen nun mit dem kontroversen The Last of Us 2 angefangen. Aktuell bin ich mitten in Tag 2 von Ellie und wie schon in Teil 1 finde ich das Setting einfach atemberaubend. Da die Schauplätze auch recht oft wechseln, wird es auch nie langweilig (und das Spiel gaukelt einem eine Open World vor, obwohl man doch nur bestimmte Pfade gehen kann). Etwas überrascht bin ich dagegen von der Gegnervielfalt, da diese im Gegensatz zu Teil 1 sehr stark eingeschränkt wurde und man es zwar noch immer mit pilzbefallenen Monstern zu tun hat, aber der Großteil dann doch aus Menschen besteht. Mir graut es nur vor der zweiten Hälfte des Games, da ich Abby partout nicht leiden kann und ich gezwungen sein werde x Stunden mit ihr zu verbringen (und für mich spielt es absolut keine Rolle, was mir dann vorgesetzt wird um sie mir als sympathisch darzustellen).