Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
Wenn das stimmt, dann wäre das gerade im Bezug auf die PSVita und die PS3 absolute Scheiße. Was man liest, sollt es auf der PS3 noch nicht mal was bringen sich die Spiele jetzt zu kaufen, da es ggf. passieren kann, dass man die Games auch nicht mehr starten kann. Nintendo hat bei der Wii schon viele Spiele ins Daten-Nirvana geschickt, aber das hier gleicht denke ich einer mittleren Katastrophe. Man merkt nur das sowohl Nintendo als auch Sony ihre alten Geräte und Spiele absolut scheißegal sind. Ich warte nur auf den Tag an dem der eShop auf der Wii U und dem 3DS ebenfalls abgeschaltet wird.
Das ist in der Tat ne ziemlich Katastrophe, ich nutze den Playstation Store immer noch sehr frequent für die PS3 und die PSVita, zu ersteren existiert übrigens schon seit Ewigkeiten ein Bug (dass man den Kauf-Button der Spiele unsichtbar ertasten muss) es gibt eine nicht zu unterschätzende Anzahl an PS1 Spielen auf allen 3 System zu kaufen und zu spielen, nicht nur das, sondern auch ein paar PS2 Spiele Godhand z.B, wer in die Playstation Historie rein schnuppern will, der ist mit einer PS3 oder Vita besser beraten als mit einer PS4 oder 5. Oder überhaupt die gigantische Anzahl an Titeln die man sich nur downloaden kann oder extrem schwer physisch zu bekommen sind, die werden einfach so alle ins Nirvana verschwinden? Es gibt noch so viele PSP Titel die ich mir kaufen würde.
Dass das auch alles so schnell hintereinander passieren soll, uff. Das zeigt doch deutlich wie problembehaftet digitale Restribution ist, gebraucht würden solche Spiele ja noch irgendwo rumfliegen, auch wenn diese nicht unbedingt günstig zu bekommen sind, aber so sind sie halt einfach weg, finito.

Ich hoffe ich lebe noch lang genug um zu sehen das sowas irgendwann mal auch mit Steam passiert. Wie viele Spiele gibt es dort aktuell, 50 tausend!?

Das zeigt nur wie richtig und wichtig Emulation und Cracks sind.