Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
Um meinen Erfahrungsbericht hier abzurunden:
Auch amazon kann mir keine Lösung anbieten, außer Geld zurück, was ich nicht möchte. Ich habe gerade fast eine Stunde mit dem amazon Service telefoniert und man konnte mir trotz Berufung auf mein gesetzgebundenes Gewährleistungsrecht nicht garantieren, mit der nächsten Charge ein Austauschgerät zu bekommen. Das sei im Warenwirtschaftssystem nicht abbildbar. Ich müsste quasi das Zeitfenster der nächsten Bestellwelle abpassen und genau dann anrufen, nochmal bestellen oder den Umtausch anstoßen. Auch der Hinweis, dass somit gegen mein gesetzliches Wahlrecht der Gewährleistung verstoßen wird, da man den Umtausch an eine Bedingung koppelt sowie Hinweis auf Mission amazons als "kundenzentriertestes Unternehmen der Welt" oder auch Verlangen eine Führungskraft zu sprechen hat zu keinem Ergebnis geführt.
Der junge Mann aus dem Callcenter war wirklich sehr nett, aber konnte mir anscheinend nicht helfen. Und so endet die Odyssey mit meiner ersten PS5. Mit einem defekten Gerät (Sony meldet sich nicht auf die Mail, die ich ja schreiben musste) und dem größten Logistikdienstleister der Welt, der keinen Umtausch bei Verfügbarkeit im System anstoßen kann

Option wäre jetzt noch, das Ding bei ebay zu verhökern aber bei dem Gedanken, dass da unter Umständen freudige Kinderaugen am Ende enttäuscht drein schauen, könnte ich niemals leben. Daher bleibt der Blindgänger jetzt erstmal hier stehen, wertlos wie er ist. Naja, könnte es auch gegen Gutschrift meines Geldes zurückgeben aber ich werde einfach mal schauen, noch habe ich ja knapp vier Monate Zeit.
Jedenfalls soll es das auch gewesen sein mit meiner Berichterstattung zu dem Thema ^^
Das ist schon richtig gemein. Gerade jetzt, wo der Lockdown sicherlich mindestens noch bis Ende März geht. Ich denke aber, wenn die Verfügbarkeit der Konsole besser wird, ist auch ein Austausch kein Problem mehr. Ich denke, dass gerade jetzt zwischen den Jahren keiner wusste, was Sache ist und daher auch die Amazon-Abteilung keine Rückmeldung geben konnte, da noch nicht bekannt ist wie viel neue Konsolen nachkommen bzw. wie lange die Lieferengpässe überhaupt noch dauern. Bei der PS4 war es ja ungefähr ein Jahr, aber Sony scheint laut Medienberichten, zusätzliche Produktionskapazitäten schaffen zu wollen und stoppen deswegen sogar die Produktion der PS4 Pro.

Ich denke mal, dass Du im Sommer die Konsole ganz normal austauschen lassen kannst. Natürlich könntest Du noch versuchen, die PS5 in der nächsten Welle noch mal zu bestellen und das defekte Modell danach zurückzuschicken, um das Geld wieder zu bekommen.

Wegen Ebay: Du müsstest die Konsole auf Ebay soweit ich weiß auch als "defekt" anbieten. Ansonsten würde ein Verkauf trotzdem gegen die Richtlinien verstoßen, was wiederum zu einem außerordentlichen Rückgaberecht trotz Privatverkaufs führen kann. Und eine defekte PS5 auf Ebay kriegst Du wahrscheinlich nicht mal für 500 Euro los. Es gibt aber einige Bastler auf Kleinanzeigen, die defekte Geräte suchen, aber ich denke mal, dass die nicht 500 Euro zahlen. Die werden selbst versuchen, die Konsole zum Laufen zu bringen, dadurch wird das entsprechende Gerät die Garantie verlieren und es mehr oder weniger ihr Risiko. Dafür bieten sie aber auch nur maximal 150 Euro oder so.

Ich drücke Dir auch die Daumen, dass sich eine schnelle Lösung offenbart. Ansonsten könntest du mit der Xbox noch viel Spaß haben. Ich spiele tatsächlich momentan auch viel mehr mit der Xbox. Hätte ich so nicht gedacht.

Übrigens: Ich finde es schon merkwürdig, dass die PS5 in Japan angeblich floppt. Weil nur 250000 Exemplare verkauft wurden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es daran liegt, dass es aufgrund der Lieferschwierigkeiten so wenige sind und dass die PS5 in Japan genauso schwer zu bekommen ist wie in Deutschland. Daher finde ich diese Berichterstattung reißerisch und absolut unangemessen. Kann schon sein, dass wenn einmal 5 bis 10 Millionen Exemplare unters Volk gebracht wurden, dass sich dann vielleicht abzeichnet, dass sie nicht ganz so gut läuft. Wobei ich ziemlich sicher bin, dass die PS5 als Verlängerung der PS4 deren Verkaufsrekorde weiter erreicht.