Ergebnis 1 bis 20 von 1203

Thema: Playstation-Thread - This is for the E-82000002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Also Sony blockt nun einen direkten Reparatur- und Austauschantrag.
    Soll jetzt per Mail nochmal zusammenfassen, wie sich die Konsole verhält - was beim letzten Mal die Servicebearbeiterin on the fly dokumentiert hat.
    Ist natürlich eine Anweisung, weil der Laden den massiven Anfragen nicht entsprechen kann.

    Auf Bitte mich an einen Manager weiterzuleiten wurde auch nicht eingegangen.
    Ich habe die Mail nun runter geschrieben und auch zusammengefasst, wie diese Kundenerfahrung auf mich wirkt. Habe außerdem zwei Youtube Videolinks angehangen, auf denen ich die Abstürze dokumentiert habe bzw. dass die Konsole nicht mehr an geht.

    Bis spätestens Mittwoch soll ich wohl ein "Feedback" bekommen, überlege momentan aber tatsächlich einfach einen Refund bei amazon anzustoßen bzw. bei erneutem Kontingent auf Ersatz durch den Händler zu bestehen. Da greift ja anders als beim Hersteller die gesetzliche Gewährleistung. Ggf. müsste ich dann nochmal etwas länger warten, hätte aber eine neue Konsole aus der zweiten Charge, die uU bereits auf besserer Hardware funktioniert (ich weiß ja aus meiner früheren Tätigkeit, dass bei den ersten Iterationen von Technik gerne mal günstigere Komponenten verwendet werden um zu testen, wie weit man die Herstellungskosten drücken kann - bei Sony scheint das dieses Mal gehörig in die Hose gegangen zu sein).

    Vllt. hilft mein "Erfahrungsbericht" dem ein oder anderen bei seiner Kaufentscheidung, sollte es neues Kontingent geben. Ansonsten schreibe ich einfach meinen Frust hier runter, nicht weiter beachten ^^
    Ne, ist cool, dass Du das machst. Ich habe bisher mit der PS5 keine Schwierigkeiten gehabt. Bin wohl einer der Glücklichen, die funktionierende Hardware erwischt haben. Aber: Ich spiele nicht oft. Und dann sind Last of Us 2 und Days Gone ja PS4-Spiele. Aber bei der Strommessung genehmigen sich diese Spiele trotzdem 180 Watt. Ich hoffe sehr stark, dass dieses Mal meine Konsole nicht betroffen ist. Ich hatte mit Wii U, PS4 und meinen beiden Joy-Cn-Pärchen schon etliche "Beta-Geräte", das muss reichen.

    Die Xbox wirkt dennoch deutlich angenehmer. Sie ist leiser, hochwertiger, unaufdringlicher, schneller, sparsamer und auch kühler. Auch bei X/S-Spielen braucht sie "nur" 140 Watt und läuft stundenlang ohne irgendein Problemchen. Alleine dass sowas von Microsoft kommt, ist schon verblüffend. Es ist zwar auch nicht alles super: Valhalla leidet unter extremem Tearing und genau bei diesem Spiel lässt sich VRR nicht aktivieren (bei allen anderen Spielen funktioniert die Option). Am besten finde ich aber tatsächlich die Ladezeiten-Sache: Bei Cyberpunk 2077 auf der Xbox sind die Ladezeiten extrem kurz und das Spiel läuft mit seinen 30 Bildern superflüssig, die Auflösung passt einigermaßen und die Stadt ist bevölkert.

    Bei Kingdom Come auf der PS5 hingegen dauern die Ladezeiten mal gern ne Minute (Spiel lädt über interne SSD, extern trau ich mich nicht) und die ganze Konsole friert während des Spielens schon mal ein. Macht es bei der PS4 von mir und bei der PS4 eines Kumpels aber auch, daher ist das wohl kein Problem mit der Konsole.

  2. #2
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Ne, ist cool, dass Du das machst. Ich habe bisher mit der PS5 keine Schwierigkeiten gehabt. Bin wohl einer der Glücklichen, die funktionierende Hardware erwischt haben. Aber: Ich spiele nicht oft. Und dann sind Last of Us 2 und Days Gone ja PS4-Spiele. Aber bei der Strommessung genehmigen sich diese Spiele trotzdem 180 Watt. Ich hoffe sehr stark, dass dieses Mal meine Konsole nicht betroffen ist. Ich hatte mit Wii U, PS4 und meinen beiden Joy-Cn-Pärchen schon etliche "Beta-Geräte", das muss reichen.

    Die Xbox wirkt dennoch deutlich angenehmer. Sie ist leiser, hochwertiger, unaufdringlicher, schneller, sparsamer und auch kühler. Auch bei X/S-Spielen braucht sie "nur" 140 Watt und läuft stundenlang ohne irgendein Problemchen. Alleine dass sowas von Microsoft kommt, ist schon verblüffend. Es ist zwar auch nicht alles super: Valhalla leidet unter extremem Tearing und genau bei diesem Spiel lässt sich VRR nicht aktivieren (bei allen anderen Spielen funktioniert die Option). Am besten finde ich aber tatsächlich die Ladezeiten-Sache: Bei Cyberpunk 2077 auf der Xbox sind die Ladezeiten extrem kurz und das Spiel läuft mit seinen 30 Bildern superflüssig, die Auflösung passt einigermaßen und die Stadt ist bevölkert.

    Bei Kingdom Come auf der PS5 hingegen dauern die Ladezeiten mal gern ne Minute (Spiel lädt über interne SSD, extern trau ich mich nicht) und die ganze Konsole friert während des Spielens schon mal ein. Macht es bei der PS4 von mir und bei der PS4 eines Kumpels aber auch, daher ist das wohl kein Problem mit der Konsole.
    Kann ich so unterschreiben. Die Series X ist vorbildlich. So leise, dass man sie wirklich nicht wahr nimmt. Es fehlt ein wenig der Wow-Effekt des Dual Sense Controllers. Aber abgesehen davon ist die Series X ein tolles Stück Hardware, bin richtig froh damit und freue mich auf Ende Januar, wenn the Medium erscheint.

    Wen es interessiert:
    https://www.youtube.com/watch?v=t-a5Fs09VEQ&t=13s
    https://www.youtube.com/watch?v=Rwk18A1gjo8&t=10s

    Ein kompletter Absturz der Konsole, den ich so auch an Sony übermittelt habe (entschuldigt, die grauenhafte Qualität und Kameraführung, aber ich denke der Zweck der Videos wird klar^^).

  3. #3
    Finde Deine PS5 Odyssey auch sehr interessant (und tragisch), obwohl es echt schade ist, dass es so auszugehen scheint. Es ist bedauerlich, dass doch so einige Firmen Produkte rausgebracht haben, bevor sie tatsächlich fertig waren, vermutlich um das Weihnachtsgeschäft noch hinzukriegen. Gerade in diesem Jahr hätten viele ja Verschiebungen verstanden. Aber Shareholder sehen natürlich, dass die Leute alle zuhause sind und die Kohle JETZT gemacht werden muss, bevor die Leute wieder mehr Freizeit draußen verbringen. Und ja, ich weiß, dass da ne ganze Menge mehr dranhängt, wenn auch Werbung mit festem Releasedate geschaltet wird, etc. Bin gespannt, ob das jetzt für Sony längerfristige Auswirkungen haben wird, dass doch einige Konsolen nicht wirklich funktionstüchtig sind, oder das wieder Wasser unter der Brücke ist, sobald die ersten richtigen Blockbuster rauskommen.

    Wenns wieder letzteres ist (wie häufig im Videospielbereich), dann hat Sony wohl genau richtig entschieden^^

  4. #4
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Finde Deine PS5 Odyssey auch sehr interessant (und tragisch), obwohl es echt schade ist, dass es so auszugehen scheint. Es ist bedauerlich, dass doch so einige Firmen Produkte rausgebracht haben, bevor sie tatsächlich fertig waren, vermutlich um das Weihnachtsgeschäft noch hinzukriegen. Gerade in diesem Jahr hätten viele ja Verschiebungen verstanden. Aber Shareholder sehen natürlich, dass die Leute alle zuhause sind und die Kohle JETZT gemacht werden muss, bevor die Leute wieder mehr Freizeit draußen verbringen. Und ja, ich weiß, dass da ne ganze Menge mehr dranhängt, wenn auch Werbung mit festem Releasedate geschaltet wird, etc. Bin gespannt, ob das jetzt für Sony längerfristige Auswirkungen haben wird, dass doch einige Konsolen nicht wirklich funktionstüchtig sind, oder das wieder Wasser unter der Brücke ist, sobald die ersten richtigen Blockbuster rauskommen.

    Wenns wieder letzteres ist (wie häufig im Videospielbereich), dann hat Sony wohl genau richtig entschieden^^
    Danke für Deine Anteilnahme ^^
    Ich habe für mich eben entschieden, dass das Gerät zurück zu amazon geht. Ich habe mir das nochmal gründlich durch den Kopf gehen lassen und sehe die Chance als zu hoch, dass Sony mir erneut kein ordentliches Gerät zusendet. Dass es auch nur ein refurbishtes Reklamationsmodell wird und kein gänzlich neues hat man mir bereits in Aussicht gestellt. Da lasse ich mir lieber eine komplett neue Version von amazon zusichern, sobald wieder Kontingent vorhanden ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •