Im Prinzip hab ich nur ein logistisches Problem: Wohin mit der Konsole? Das Teil ist riesig! Das hat nicht nur die Optik eines asiatischen Wolkenkratzers sondern dürfte auch ein entsprechendes Weltwunder für die heimische Wohnzimmer-Konsolen-Skyline werden. Ich muss ja scheinbar nicht nur die Xbox hinstellen, sondern auch die PS5. Wüsste zumindest nicht, wo ich sie entsprechend liegend platzieren kann, ohne dass ich befürchten muss, dass sie turbinentechnisch nach entsprechender Lebenszeit aufdreht. Dann doch lieber direkt stehend für eine entsprechende Zirkulation sorgen. Aber generell spannendes Design. Optisch gefällt mir die digitale Version zwar besser, als die „Laufwerk-schwangere“-Version, aber sei es drum. Optisch auf jeden Fall entsprechender als die ersten Revisionen von PS2, PS3 und PS4.

Ne, schöne Präsentation. Für mich waren da viele, wenn auch wenig überraschende Highlights dabei. Das storytechnisch und vom Kampfgefühl her hoffentlich ähnlich wunderbare Horizon II. Das schön atmosphärische und zum Glück am Vorgänger anlehnende Resident Evil VIII. Das witzige, grafisch überaus interessante und scheinbar auch mit einem erzählerischen Kniff versehene Little Devil Inside. Das längst überfällige, und vom richtigen Entwickler auf die Beine gestellte Demon’s Souls Remake (wo ich mir wünschen würde, dass man sich an der sechsten Welt versucht ). Und natürlich das pixarmäßige Ratchet & Clank, wo die Dimensionssprünge wohl wirklich von der neuen Hardware profitieren dürften. Dazu noch reichlich Must Plays wie die Miles Morales Erweiterung im Zuge eines Spider-Man Remaster (oder direkt als Standalone Spiel ala Lost Legacy) sowie einige „hab ich mir notiert, bin mir aber überhaupt noch nicht sicher ob es was, wanns und warums?“ Games wie Pragmata oder Project Athia. Ein ordentliches Paket, nur konkretere Releasezeitpunkte und Preise haben noch gefehlt. Da spielen aber sicherlich noch ein „Vorfühlen Richtung Konkurrenz“ und „Corona“ Sony in die Karten.

Einzig Ghostwire hat mich total ernüchtert. Ein Kumpel hat es gut zusammengefasst: Irgendwie hat man sich schon im Laufe des Trailers an den Händen satt gesehen. Sieht mir leider mehr nach einem Killer 7-like Bonbon-Shooter aus als nach einem atmosphärischen und immersiven Horrortitel zum drin verlieren. Mag sowas einfach nicht. Hat mich nach der bisherigen Horrorreputation von Mikami leider kalt gelassen, weswegen ich da erst mal konkreteres abwarte. Aber bisher eher „Nein, nicht meins!“, als „Ja, da freu ich mich drauf“. Ein „it’s spoooky“ ist mir die Dame von Tango Gameworks noch schuldig, wenn ich das so richtig in Erinnerung hab.

Aber generell schöne Präsentation, mir fehlt zwar dieses Jahr echt etwas dieses E3 Brimborium, aber solche rein digital vorbereiteten Präsentation erfüllen ja auch ihren Zweck.