Oh, das neue Spider-Man ist nur ein erweitertes Remaster. Damit ist das dann doch uninteressant.
EDIT:
Oder auch nicht. Gibt wieder unterschiedliche Meldungen zu dem Thema.
Oh, das neue Spider-Man ist nur ein erweitertes Remaster. Damit ist das dann doch uninteressant.
EDIT:
Oder auch nicht. Gibt wieder unterschiedliche Meldungen zu dem Thema.
Hast du ne Quelle/Bericht/Artikel, wo das Gegenteil behauptet wird? Ich lese nämlich nur von dem "erweiterten Remaster". Siehe hier, da wird Sony Europe's Chef zitiert: https://www.4players.de/4players.php...iterungen.html
Yo Danke Ave. Dann wissen die Chefs von Sony nicht mal was ihre Jungs und Mädels fabrizieren. Peinlich.
Oder direkt bei Insomniac Games nachschauen.
Wird wohl eher ein Spin-Off wie Uncharted: The Lost Legacy.
Und endlich mehr von Miles Morales.
Der darf auch gerne in den Filmen Peter Parker ablösen und für frischen Wind sorgen.
Was all die gezeigten Games anbelangt: Geil.
Habe die meisten Spiele grob überflogen und da sind einige Leckerbissen bei.
Nur abseits von den beiden Insomniac Games erscheint bisher alles was mich interessiert auch für den PC und macht die Konsole somit uninteressanter.
Horizon: Forbidden West, wäre für mich neben Spider-Man: Miles Morales der Grund schlechthin für eine PS5, aber auf kurz oder lang erscheint Horizon mit großer Wahrscheinlichkeit später für den PC.
Und für momentan 1 Spiel lohnt sich in meinen Augen keine Konsole.
Diesen Fehler habe ich leider zu oft gemacht und kaufe mir die PS5 wenn überhaupt so 2022-23 (Angaben ohne Gewähr).
Zu den Games an sich:
GhostWire: Tokyo: WTF? Will Shinji Mikami an Killer7 anknüpfen? Das schaut so cool & abgedreht aus.
Little Devil Inside: Dieser Trailer ist göttlich. Völlig behämmert, spaßig und definitiv ein Blick wert.
Ratchet & Clank: Rift Apart: So sehr mich das gezeigte anspricht, mich erwarten vorher mindestens fünf weitere Ratchet & Clank Spiele, also kann Rift Apart ruhig ein paar Jahre warten.
Stray: Witziger Mix. Ne Katze unter Robotern. Wer kommt auf sowas?
Project Athia: Von Square Enix? Bitte kein Nomura. Bitte kein Nomura. Bitte kein Nomura.
Kena: Bridge of Spirits: Wirkt absolut solide. Ein wenig von Zelda und ein bisschen von Kameo.
Horizon: Forbidden West: Das wird so geil. Durch den sehr umfangreichen DLC The Frozen Wilds wird mir die Warterei nach Release denke ich nicht schwer fallen.
Lieber ein Gesamtpaket, als Stück für Stück warten zu müssen.
Spider-Man: Miles Morales: Mein Fanboy-Knopf wurde aktiviert. Vorhin erst Die Stadt, die niemals schläft beendet und dann so eine Ankündigung, verdammt.
Village: Wie? Das heißt Resident Evil Village? Komm, verarschen kann ich mich alleine.
Demon's Souls Remake: Lässt mich völlig kalt. Eine PC-Ankündigung von Bloodbone wäre mir lieber gewesen.
--Now: Metaphor: ReFantazio / Done: Clair Obscur Expedition 33
Now: Doctor Who Staffel 15 / Done: Daredevil: Born Again
Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Dai Dark Band 2
RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33
Geändert von Ὀρφεύς (13.06.2020 um 05:47 Uhr)
Die Präsentation fand ich an sich gelungen. Viele unterschiedliche Spiele und sie haben oft zumindest versucht etwas Gameplay zu zeigen, was aber bei der Menge an Spiele und der Laufzeit der Show war es natürlich oft nicht viel war. Design der PS5 finde ich Okay, aber die schlichte neue Xbox gefällt mir besser. Nicht dass am Ende ein Kaufkriterium ist.
Von den Games fand ich Returnal eigentlich ziemlich ansprechend, allerdings soll es Roguelike Elemente haben von daher mal schauen was am Ende ist aber das Setting gefällt.
Demon’s Souls liegt bei mir noch gar nicht so lange her, von daher hätte ich das nicht unbedingt gebraucht, aber zumindest soll es ja ein Remake werden. Je nachdem wie viel sie ändern oder dazu packen ist es vielleicht doch nochmal interessant. Nicht weil ich das ursprüngliche Design so furchtbar finde, aber ohne Änderung hab ich auch keinen großen Anreiz. Aber verdammt nochmal es gab immer noch nichts Neues zu Elden Ring, seit mehr als einem Jahr nichts Neues... ;_;
Die letzten beiden Trailer die mir gefallen haben waren Pragmata und Project Athia, aber die scheinen beide noch in weiter Ferne zu sein, von daher heißt es abwarten, aber zumindest thematisch fand ich sie ansprechend.
Zu Pragmata gibt es übrigens noch einen etwas erweiterten Trailer (ca. 1min länger):
--Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Das wäre schon ne coole Sache.
Im ersten Line-Up war jetzt für mich auf den ersten Blick erstmal nichts dabei. Wobei mich dieser Dino-Highschool Titel schon überrascht hat. Hätte gedacht sowas wäre zu sehr Nische für so eine Präsentation^^ Und bei dem Logo befürchte ich fast, dass das Spiel mit einem Meteor enden wird.
Das Design finde ich eigentlich auch ok. Wenn ich mir eine Variante in ein paar Jahren holen gibt es die bestimmt auch in komplett schwarz. Und auf Twitter haben sie ja schon die Inspiration dafür gefunden xD:
Aus dem Thread hier: https://twitter.com/_janjerome/statu...94071248203776
Ein Kumpel hat mich gestern darauf aufmerksam gemacht, aber das Schema der PS5 erinnert doch stark an Astro Bot, oder? Das war mir vorher gar nicht aufgefallen und nun sehe ich nichts anderes mehr.![]()
GTA 5:
Toll dass sie bei einer abwärtskompatiblen Konsole sagen müssen dass ein Spiel aus der Vorgängergeneration auch darauf gespielt werden kann. (Ich kam mir vor als müsse ich zuerst einen Kinowerbespott anschauen bevor der eigentliche Film beginnt.)
Spider Man:
Kein Gameplay. Große grafische Sprünge?
Gran Turismo 7:
Matschige Texturen und sichtbarer Grafikaufbau. Kein Datum.
Ratchet & Clank:
Sah von allen gezeigten Spielen am ausgereiftesten aus. Leider sind Ratchet & Clank die Sony-Maskottchen und Spiele die mich am wenigsten interessieren. Kein Datum.
Project Athia:
lol ja klar, wir reden in 10 Jahren noch mal darüber.
Stray:
Eine Katze läuft durch den Netslum aus .hack. Kein Gameplay, kein Interesse.
Returnal:
Typischer Housemarque Bullethell-Shooter, diese Mal in einer 3rd Person Perspektive und möglicherweise Rogue-like Elementen. Nichts für mich. Kein Datum.
Astro's Playroom:
Sieht wie Mario Odyssey aus, nur weniger ansprechend. Ist aber nur ein kleines vorinstalliertes Spiel für zwischendurch.
Sackboy:
Der Mario 3D World Abklatsch. Sieht OK aus für die Kleinen, aber auch hier kein Datum.
Destruction Allstars:
NEIN!
Kena:
Niedlich, aber kommt auch für PS4 und erst mal sehen wie es sich spielt. War einer der vielversprechendsten Titel.
Goodbye Volcano High:
Wurde wohl nur gezeigt weil es das Haptic Feedback unterstützt (was aber mal wieder nicht gut kommuniziert wurde), ansonsten keine wirkliche Daseinsberechtigung in einer solchen Veranstaltung.
Oddworld Soulstorm:
War noch nie der Oddworld-Fan, daher nett. Kommt auch für PS4.
Ghostwire Tokyo:
Was war das für ein komischer Arcade-Shooter/Slasher? Dachte mal dass sollte eher in Richtung Horror gehen, davon hat man im dem Zusammenschnitt ja gar nichts gesehen. Macht es für mich gleich viel uninteressanter.
Jett:
Wurde das mit Dreams erstellt? Sieht jedenfalls so aus.
Godfall:
Der Multiplayer Hack 'n Slasher. War ja schon länger bekannt. Gähn, obwohl ich den Ornstein-Rüstungen zumindest halbwegs etwas abgewinnen kann. Die musikalische Untermalung war ja mal richtig grausam, schlechter kann man sein Spiel nicht mehr präsentieren.
Solar Ash:
Relativ nichtssagend und könnte auch auf einer PS3 laufen. Hätte das hier unbedingt gezeigt werden müssen?
Hitman 3:
Jo, kommt halt auch für PS4. Am besten war das "Microsoft-Gameplay" am Ende.
Little Devil Inside:
Witziger Trailer aber kein Gameplay.
NBA 2k21:
Next...
Bugsnax:
Eh... was sollen eigentlich diese ganzen PS3 Indiegames die nur als Trailer gezeigt werden? Zeigt zumindest Gameplay oder hört auf die Veranstaltung damit zu verstopfen und die Zeit von wichtigen Spielen (Demon's Souls) abzuziehen!
Demon's Souls:
Toller Trailer aber kein Gameplay. Was bleibt während dem Spiel von der Grafikpracht übrig? Hatte gehofft es würde zum Release kommen, aber stattdessen kein Datum...
Deathloop:
Sah jetzt nicht beeindruckend aus, kommt sicher auch für PS4 und Dishonored war für mich schon immer das schlechtere Thief.
Resident Evil 8:
Sieht cool aus, aber kommt doch sicherlich auch noch für die PS4.
Pragmata
Hallo Deep Down? (Wo wir beim Thema sind, sah außer Horizon 2 eigentlich auch nur ein Spiel so gut aus wie Deep Down?)
Horizon 2:
Sah beeindruckend aus aber auch hier war weder Gameplay noch ein Datum zu sehen.
Playstation 5:
Sieht richtig stylish aus, gefällt mir. Ist aber auch verdammt groß.
Insgesamt ziemlich ernüchternd das ganze. Es wurden zwar einige interessante Spiele gezeigt, für die meisten gibt es aber noch nicht einmal einen Erscheinungstermin und ganz sicher bekommen wir zum Release von Sony nur Spider Man und Astro's Playroom, was scheinbar mehr oder weniger nur eine Demo für die DualSense-Funktionen ist.
Es erinnert mich vor allem an Playstation VR. Astro Bot erinnert mich an die ganz alten Aibos, wobei man auch hier Parallelen zum aktuellen Playstation-Design ziehen kann.Zitat von Knuckles
--JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
Zuletzt beendet Beendet King's Field 3 [PS1] 2023:
King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
2022:
Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]
Komisch, das lese ich ich wirklich häufig und der Trailer dazu hat proportional viele Dislikes, ich frage mich jedoch was man nach dem Teaser erwartet hat. Das Spiel sah für mich auch dort schon zwar düster, aber nicht nach Horror aus. Man sieht viele übernatürliche Gestalten, während der Protagonist dort schon magische Fähigkeiten und einen Bogen einsetzt. Zum Schluss sagt die Stimme noch "you must not fear the unknown, attack it!" das und weil das Spiel noch von Shinji Mikami kommt, welcher sich für ausgefeiltes ungewöhnliches Gameplay in seinen Spielen auszeichnet, hat für mich nie den Schluss zugelassen, dass man hier ein langsames Horror Spiel bekommt. Was ich selbst nicht erwartet habe ist dass es aus der Ego-Perspektive spielt, aber da hat der aktuelle Trailer mit seinen Einstellungen für mich sehr schön gezeigt dass man wohl sehr gut nutzen wird.
Was mich mich an den Kommentaren aber wirklich stört ist dass man behauptet Ikumi Nakamura hätte die Firma verlassen, weil das Spiel nicht der ursprünglich gezeigten "Vision" entspricht, als wäre die Vision je anders gewesen und als hätte Nakamura diese Vision forcieren wollen und dafür willentlich ihren Arbeitsplatz aufgegeben.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Über diese Aussage bin ich etwas überrascht, denn was will man bei dem Spiel an Gameplay zeigen, wenn es zumindest für mich schon klar ist, dass das Game sich ähnlich wie Teil 1 spielen wird und höchstens noch verfeinert wurde. So viel werden die denke ich daran nicht ändern, nur dass die Gebiete ggf. nicht fließend ins andere übergehen. Wenn die wirklich einen größeren Teil der USA (zumindest scheint es mir, dass das Game dort spielt) zeigen wollen, bleibt ihnen höchstens die Möglichkeit mehrerer großer Gebiete (ähnlich wie es damals bei The Last of Us gemacht wurde, nur eben noch größer).
@Klunky
Was Ghostwire: Tokyo angeht, kommt mir das Spiel nach dem gezeigten Trailer durch die First Person-Sicht sehr steif rüber. Das drumherum sieht gut aus, aber die Bewegungen, Attacken etc. sehen sehr steif aus. Lassen wir uns mal überraschen.
Beides erscheint jetzt zusätzlich für die PS4?
Jou, dann bin ich raus und sage PS5 wenn überhaupt vielleicht so 2023/24.
Egaler könnte mir eine Konsole nicht mehr sein und die 80 Euro pro Spiel verschrecken mich mehr.
Solche News treiben mich immer mehr ins PC-Lager, denn ich verdiene für gewöhnlich nicht mehr und ist irgendwo eine Grenze.
Man muss zum Glück nicht alles mitmachen.
Ach ja, Demon's Souls & Final Fantasy XI kommen auf kurz oder lang doch eh wieder für alle Konsolen raus.
Mache mir da wirklich keine Gedanken.
--Now: Metaphor: ReFantazio / Done: Clair Obscur Expedition 33
Now: Doctor Who Staffel 15 / Done: Daredevil: Born Again
Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Dai Dark Band 2
RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33
Ich war etwas sehr überrascht, dass das so plötzlich kam. Und wie es lief. Ich hatte schon Schlimmstes befürchtet, weil ich in der Vergangenheit schon öftere Male Pech hatte. Ich habe sogar noch vor Mitternacht bestellt, quasi am 16.9. Ich war quasi auf Habacht.Zitat von dasDull
Die Konsole erreicht mich dennoch - trotz Marktabholung - erst am 30.11. Wobei das nicht so schlimm ist. Hautsache ich muss nur nicht ein Jahr lang warten. Dennoch kann ich es irgendwie kaum erwarten. Den richtigen Fernseher (4k OLED) hab ich schon. Bisher sehen die Spiele der Standard-Playstation 4 und der Switch im Vergleich zu meinem Full-HD-TV um einiges schlechter aus. Außerdem habe ich auch noch keinen 4k-Blu-ray-Player, aber schon einige Filme auf 4k-Discs und wollte auch wegen dem auf die PS5 warten. Außerdem ist meine PS4 schon sehr altersschwach und laut und so... Ich hoffe, sie schluckt meine PS4-Spiele und ich kann meine Spielstände mitnehmen.
Ansonsten ist das mit dem Preis auch eine Sache, die ich jetzt erst mitbekommen habe und die auch nicht so toll finde. Nicht, weil die Spiele in Zukunft 80 Euro kosten: Die Produktionskosten explodieren - man braucht immer mehr Entwickler und bekommt in der Regel auch was Gutes geboten. 80 Euro für ein (wirklich gutes) AAA-Spiel finde ich daher noch in Ordnung. Führt für mich persönlich dazu, dass ich weniger Release-Käufe mache und warte, bis ich die Spiele günstiger bekomme.
Was mir wirklich sauer aufstößt: Dass die Spiele nur in Europa 80 Euro kosten. In Amerika und in Japan werden die Spiele um 20 Euro günstiger angeboten. Es reicht nicht, dass die Dollar-Preise 1:1 in den teureren Euro umgerechnet werden, nein: Die Spiele bekommen nen Aufschlag von 10 Euro noch dazu.
Ich glaube Sony ja, dass Europa der undankbarste Videospielmarkt ist. Vor allem in Deutschland ist die Verbreitung der Konsolen um Welten schlechter als in Japan und den USA. Aber dadurch dass wir 80 Millionen Einwohner haben, sind wir auch nicht soooo schwach. Es rentiert sich nämlich schon, unseren Markt zu erschließen. Man darf nicht vergessen, dass das eben auch davon kommt, dass wir in der Vergangenheit meist nur die Reste bekommen haben. Jede Konsole bis inklusive zur Playstation 3 kam in Deutschland mindestens ein halbes Jahr später raus. In der Regel mussten wir sogar ein bis zwei Jahre warten. Ich denke mal, dass dadurch Videospiele bei uns historisch nicht so gewachsen sind wie in Japan, Amerika oder England. FunFact: Ich werde immer noch schief angeschaut, wenn ich meinen Nürnberger Bekanntschaften, auch deutlich jüngeren als ich, erzähle, dass ich Videospiele spiele. In dem Bereich bin ich ein Exot. Ich galt schon immer als "Computerwurm", auch wenn ich im Sportverein Fußball gespielt und als Kind Baumhäuser gebaut habe.
Ich finde es halt doof, dass man dem EU-Markt keine Chance gibt. Für Deutschland sind wahrscheinlich wieder viel zu wenig Konsolen eingeplant, wahrscheinlich genauso viele wie für Italien oder Frankreich. Dass die Spiele dann je nach Wechselkurs in unserem Billiglohnland zwischen 20 und 25 Euro mehr kosten, ist auch zu hinterfragen. Und dass es immer wieder irgendwelche Dienste gibt, die explizit nicht in Deutschland angeboten werden...
Ich finde japanische Publisher ganz eigen und ignorant. In einigen Fällen ist sogar Amerika betroffen: Falcom ist da ein gutes Beispiel. Obwohl sich ihre Spiele alleine in Frankreich besser verkaufen als in Japan dauert es mitunter zwei bis drei Jahre bis überhaupt eine Version in den Westen kommt. Einige Teile wie dieser Crossbell-Zweilteiler wird auch vollkommen vorenthalten. Und ich glaube, solange japanische Unternehmen weiterhin maximal die USA auf dem Schirm haben, wird der hiesige Markt auch nicht so stark wachsen...
Das macht irgendwie keinen Sinn. Sony ist, was Videospiele anbetrifft, nicht Japan. Schon lange nicht mehr. Darum gabs doch die ganze Sache mit den Zensuren, und die Japanischen Devs die zur Switch rennen. Das waren die Amerikaner.
Ansonsten, ja. Wenn Sony nicht will, müssen wir ja auch nicht wollen. Muss mir noch mal bald nen Ps4 Controller holen, bevor die vom Markt verschwinden. In Reserve. Für den Pc.