Trollst du Leute gerade mit dem Vorwurf, sie hätten getrollt? =_=Zitat von Liferipper
Ich denke, die Diskussion über die Frage, was realistisch ist, führt uns weit weg vom tatsächlichen Thema.
Ich meine, wir haben generell nicht mehr viele ausgedehnte, erhitzte Debatten hier, und ganz bestimmt geht es da nicht um den "reinen Realismus" von Videospielen. Das war vielleicht mal vor 15+ Jahren ein ernsthaftes Thema, als, kA, Cloud und sein Anime-Schwert noch so richtig hart wichtig für unsere Identität waren, dass wir sie mit Feuereifer verteidigen mussten. (Den Umstand, dass in den FFVIIR-Threads endlich mal wieder so richtig kontrovers diskutiert wird, sehe ich da als Bestätigung.)
Wir sind hier auch nicht das große Last-of-Us-Forum, in dem alle auf die Barrikaden gehen, weil ihr Lieblingscharakter von 25 langen Jahren "zerstört" wird. Sicher, das Spiel hat seine Fans, aber dass es ein paar Leute in dieser Diskussion nicht mal gespielt haben, kickt dieses Argument eigentlich direkt aus dem Fenster. (Was ich übrigens NICHT kritisiere; man kann trotzdem eine Meinung haben!)
Und letztlich haben wir uns vor ein paar Jahren auch nicht mit harten Beleidigungen um die lustigen, LUSTIGEN Animationen für das wiederholte Durchwühlen von Loot oder das Craften von Gegenständen in LoU gestritten, die offensichtlich unrealistisch und vor allem offensichtlich störend für die Immersion sein können. Das hat hier und da mal jemand in nem Review erwähnt, oder ein Gif gepostet, und die anderen haben wahlweise mitgelacht oder sich gedacht, dass es doch völlig egal ist ... aber ganz bestimmt hat niemand Kraft seiner Überzeugungen dagegen gepostet oder Verwarnungen riskiert, um sich gegenseitig über dutzende Posts zu flamen. Weil das einfach mal fucking albern wäre.
Sowas tun wir nur, wenn etwas an unsere Identität geht – Stichwort FFVII & Nostalgie, also eben das, was uns "bewegt", als Nerds in einem Videospielforum.
In meinen Augen sollten wir uns daher nichts vormachen: Es geht in dieser Diskussion einzig und allein um die politische Dimension des Geschlechts und die Frage, wie in der eigenen "Szene" (also der Videospielwelt) mit dieser Dimension umgegangen wird. Wir werden erst defensiv, wenn wir das Gefühl haben, dass unsere identitätsstiftenden Vorlieben und damit wir selbst angegriffen werden. Und viel identitätsstiftender als Geschlecht wird es nun mal nicht, egal ob es um das eigene oder die anderen geht.
Insofern eine Bitte: Können wir bitte nicht so tun, als wäre uns total wichtig, wie viele Steroide eine Frau nehmen müsste, um so auszusehen?
Daher gehe ich auch noch mal zurück zu meiner Einschätzung des Memes: Ich sehe da drei mal denselben "Typ" Medienfrau, mit ein paar Design-Änderungen. Mindestens genauso auffällig wie die Änderungen finde ich die krassen Ähnlichkeiten. ABER das ist auch shit-piep-egal. Denn dieses Meme gibt es offensichtlich (!) nur, weil Leute eine spezifische Vorstellung davon haben, wie Frauen in ihren Videospielen aussehen sollten. Und das hat nicht vorrangig was mit Realismus zu tun – "Realismus" wird nur zu einem Thema, wenn uns ganz persönlich etwas an dem Realismus liegt, und das tut er nun mal nur auf unserer Identitätsebene. Und ich behaupte mal, wir sind hier alle keine harten Flugsimulator-Fans oder Fußball-Backseat-Trainer, denen sofort die Unterhose brennt, wenn der Name eines Flugzeugs oder eines Spielers oder was auch immer falsch geschrieben wird. Um das noch mal überdeutlich zu machen: Natürlich merken und kommentieren wir hier und dort mal, ob irgendwas in einem Videospiel realistisch ist, aber wirklich kontrovers wird es erst, wenn es eine Meinungsverschiedenheit auf der Ebene der Weltsicht (oder halt "auf der Ebene der Politik") gibt.
Heißt, wenn man das Thema hier offen und reflektiert diskutieren will, geht es nicht um die Frage, wie dieser spezifische LoU-Charakter verändert wurde (siehe oben!) oder ob das realistisch ist (siehe oben!), sondern nur um die Frage, wie Geschlecht in Videospielen dargestellt werden sollte. Denn diese Frage färbt auf allen anderen Fragen ab, um nicht direkt zu sagen, sie bestimmt ganz grundlegend, wie die Fragen verstanden werden.
Ich verdeutliche das noch mit einem letzten Beispiel: Was bitte heißt in unserem Kontext hier "realistisch"?
– So wie die Welt für uns persönlich aussieht? (Beeinflusst von unseren Erfahrungen in unseren kleinen Blase unserer kleinen Welt?)
– So wie die Welt "wissenschaftlich" und nüchtern betrachtet aussieht? (Ist VERDAMMT schwer von unserem Kopf zu trennen, und ganz bestimmt nicht ohne die Geisteswissenschaften, die erforschen, welche realen Konsequenzen die Vorgänge in unserem Kopf haben.)
– So wie die Welt aussehen sollte? (Ist direkt abhängig von unserem Kopf, von unserer Wahrnehmung und damit abermals von unserer Politik.)
Und das kommt natürlich auch immer wieder durch, denn NATÜRLICH wissen wir das eigentlich auch alle. Und natürlich ist das auch eine wichtige, persönliche – und damit auch automatisch kontroverse Diskussion.
Also lasst uns bitte keine Zeit mit Steroiden in Last of Us 2 verschwenden.
Ich hab mich da auch in der Wortwahl mit "realistisch" vergriffen, und meinte das eher in Richtung "vorstellbar" oder "glaubwürdig" (was natürlich auch je nach Ansicht nicht der Fall sein muss). Es war nicht meine Absicht, dass eine Diskussion um diesen Aspekt ausartet. Ansonsten schließe ich mich dem an, dass diese Diskussion ganz klar aus dem Ruder geraten ist, und ich werde mich demnächst nochmal an einige Personen per PN wenden, um den Versuch willen, die Fronten ein wenig zu glätten.
Außerdem will ich mich nochmal bei Cipolla für sein (moderatives) Wort der Vernunft danken, das die dicke Luft hier ein wenig aufgelöst haben sollte.![]()
--٩( ᐛ )و
Das hier offenbar getrollt wird (ganz ohne mich?? Hey man!), zeigt doch das die Devs das erreicht haben was sie wollten: Es wird über das Spiel diskutiert und das ist Promo.
Ich kenne euch gut genug, um zu wissen das ihr direkt vorbestellt habt um die Oberarme daheim und in Ruhe nochmal genaustens unterArmeLupe zu nehmen![]()
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Ich bin relativ froh, dass es die Leaks zu The Last of Us 2 gab. Für mich war das erste Spiel immer Joels und Ellies Reise, und die wachsende Vater-Tochter-Beziehung einer der schönsten Aspekte des Spiels. Aus Gründen™, die um den Release-Zeitraum erwuchsen, bedeutet mir die Story auch so ziemlich einiges, und ich habe deshalb kein Interesse daran, Joel und (potentiell) Ellie durch einen neuen Charakter, aus dessen Perspektive ich das Spiel auch noch erleben soll, zu ermorden. Wäre wohl ziemlich upset gewesen, dafür 70€ auszugeben, und so kann ich weiterhin meinem Headcanon frönen.
Allerdings wäre ich im Falle einer Vorbestellung ohnehin selber schuld gewesen; ich hätte fast eine der grundlegenden Regeln eines Zombie-Werkes vergessen: Spätere Werke töten immer irgendwelche Hauptcharaktere für billigen Shock Value, und warum hätte es hier anders sein sollen? Crappy Writing in Sequels ist fast schon ein Grundgesetz von Zombie-Werken.Naughty Dog ist wohl endgültig den gleichen Weg gegangen, den Bioware schon unlängst ging: Ne Mördergute Reputation in Sachen Storywriting herumzutragen, die schon lange nicht mehr aktuell ist.
--Gründer der JRPG-ChallengeJRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!
Neu durchgespielt Durchgespielte Spiele ✓The Legend of Zelda [NES] ✓Dragon Quest II (Dragon Warrior I&II) [GBC] | ✓Castlevania: Aria of Sorrow [GBA]
Das war eine überraschend beeindruckende Präsentation für mich, mit einer breiten Auswahl an Titeln. Es gab jetzt nicht so viele Überraschungen, dafür jedoch viele neue IP's und erstmalig Szenen von Spielen zu denen man jetzt schon länger nichts mehr gehört hat.
Das Beste aber war für mich dass ich nicht einmal das Gefühl hatte, dass man jetzt hier wieder irgendeinen postapokalyptischen Shooter Crap zeigt, überhaupt kam mir keines der gezeigten Spiele generisch und zig mal durchgekaut vor, außer vielleicht Godfall, aber das könnte auch an der grauenvoll unpassenden Musik liegen.
Mein Hightlight war GhostWire: Toyko
Erst einmal waren die Szenen total hammer, aber wo Shinji Mikami drauf steht, weiß man auch einfach dass Qualität drin steckt.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Ich hab mal das Event komplett verpennt. Hat wer ne Liste mit allen Spielen die angekündigt wurden?
Und die Konsole selbst:
- Astro's Playroom (Japan Studio)
- Bugsnax (Young Horses)
- DEATHLOOP (Bethesda)
- Demon's Souls (Bluepoint Games / Japan Studio)
- Destruction All Stars (Lucid Games / XDEV)
- Ghostwire: Tokyo (Bethesda)
- Godfall (Gearbox Publishing / Counterplay Games)
- Goodbye Volcano High (KO-OP)
- Gran Turismo 7 (Polyphony Digital)
- Grand Theft Auto V & Grand Theft Auto Online (Rockstar Games)
- Hitman III (IO Interactive)
- Horizon II: Forbidden West (Guerilla Games)
- JETT: The Far Shore (Superbrothers)
- Kena: Bridge of the Spirits (Ember Lab)
- Little Devil Inside (Neostream Interactive)
- Marvel's Spider-Man: Miles Morales (Insomniac Games)
- NBA 2K21 (2K, Visual Concepts)
- Oddworld Soulstorm (Oddworld Inhabitants)
- Pragmata (Capcom)
- Project Athia (Square Enix / Luminous Productions)
- Ratchet & Clank: Rift Apart (Insomniac Games)
- Resident Evil VIII: Village (Capcom)
- Returnal (Housemarque / XDEV)
- Sackboy A Big Adventure (Sumo Digital / XDEV)
- Solar Ash (Annapurna Interactive / Heart Machine)
- Stray (Annapurna Interactive / Blue Twelve Studio)
- Tribes of Midgard (Gearbox Publishing / Norsfell)
- The Pathless (Annapurna Interactive / Giant Squid)
Interessanterweise hat Sony gleich noch die "Digital Version" (das rechte Ding) angekündigt. Das Design ist mindestens genauso kacke wie das der Xbox Series X. Sieht liegend nochmal schlimmer aus.
Ein Teil der Spiele wird auch auf der Xbox Series X parallel erscheinen und manche davon leicht zeitversetzt.
Hübsch finde ich sie, aber viel wichtiger: Wann kriegen wir endlich wieder Konsolen, die ich mit einem simplen Lappen-Wisch vom Staub befreien kann? 8|
Buaaahh das ist ja wohl das hässlichste Ding seit der originalen Xbox. Wwwwähh. Alder, warn die uff Angel Dust oder was??
Zu den Games äußer ich mich mal später.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Von dem Gezeigten werde ich mir Demons Souls, Gran Turismo 7 und Resident Evil VIII holen.
Resident Evil sah sehr geil aus, einzig das Einführen von Werwölfen finde ich gewöhnungsbedürftig.
Die Konsole selber finde ich urhässlich, aber ist für mich auch zweitrangig.
Trotz der Tatsache, dass mehr Spiele gezeigt wurden, spricht die Xbox mich nach wie vor mehr an. Holen werde ich mir eh beide.
1 Stunde meiner wertvollen Zeit gestern verschwendet, vlt mal mehr Gameplay zeigen beim nächsten mal??
Immer noch keine Preisangabe. Ich glaube aber langsam, dass die 499 Euro nicht mehr realistisch sind. Das geht bestimmt in die 599 Richtung.
Horizon 2, Stray, Kena, Oddworld Soulstorm und Ratchet & Clank haben mir gefallen und die werde ich mir wohl nächstes Jahr zulegen.^^
Ich hab anscheinend keinen Sinn für Ästhetik (Wie meine Mutter auch immer gerne sagt), aber ich finde das PS5 Design nicht so schlecht. XD