Ergebnis 1 bis 20 von 1207

Thema: Playstation-Thread - This is for the E-82000002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich bin relativ froh, dass es die Leaks zu The Last of Us 2 gab. Für mich war das erste Spiel immer Joels und Ellies Reise, und die wachsende Vater-Tochter-Beziehung einer der schönsten Aspekte des Spiels. Aus Gründen™, die um den Release-Zeitraum erwuchsen, bedeutet mir die Story auch so ziemlich einiges, und ich habe deshalb kein Interesse daran, Joel und (potentiell) Ellie durch einen neuen Charakter, aus dessen Perspektive ich das Spiel auch noch erleben soll, zu ermorden. Wäre wohl ziemlich upset gewesen, dafür 70€ auszugeben, und so kann ich weiterhin meinem Headcanon frönen.

    Allerdings wäre ich im Falle einer Vorbestellung ohnehin selber schuld gewesen; ich hätte fast eine der grundlegenden Regeln eines Zombie-Werkes vergessen: Spätere Werke töten immer irgendwelche Hauptcharaktere für billigen Shock Value, und warum hätte es hier anders sein sollen? Crappy Writing in Sequels ist fast schon ein Grundgesetz von Zombie-Werken. Naughty Dog ist wohl endgültig den gleichen Weg gegangen, den Bioware schon unlängst ging: Ne Mördergute Reputation in Sachen Storywriting herumzutragen, die schon lange nicht mehr aktuell ist.

  2. #2
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Ich bin relativ froh, dass es die Leaks zu The Last of Us 2 gab. Für mich war das erste Spiel immer Joels und Ellies Reise, und die wachsende Vater-Tochter-Beziehung einer der schönsten Aspekte des Spiels. Aus Gründen™, die um den Release-Zeitraum erwuchsen, bedeutet mir die Story auch so ziemlich einiges, und ich habe deshalb kein Interesse daran, Joel und (potentiell) Ellie durch einen neuen Charakter, aus dessen Perspektive ich das Spiel auch noch erleben soll, zu ermorden. Wäre wohl ziemlich upset gewesen, dafür 70€ auszugeben, und so kann ich weiterhin meinem Headcanon frönen.

    Allerdings wäre ich im Falle einer Vorbestellung ohnehin selber schuld gewesen; ich hätte fast eine der grundlegenden Regeln eines Zombie-Werkes vergessen: Spätere Werke töten immer irgendwelche Hauptcharaktere für billigen Shock Value, und warum hätte es hier anders sein sollen? Crappy Writing in Sequels ist fast schon ein Grundgesetz von Zombie-Werken. Naughty Dog ist wohl endgültig den gleichen Weg gegangen, den Bioware schon unlängst ging: Ne Mördergute Reputation in Sachen Storywriting herumzutragen, die schon lange nicht mehr aktuell ist.
    Von all den Beiträgen beinhaltet deiner genau die Reaktion die ich zu dem Mumpitz erwartet hatte. Hut ab.

  3. #3
    Das war eine überraschend beeindruckende Präsentation für mich, mit einer breiten Auswahl an Titeln. Es gab jetzt nicht so viele Überraschungen, dafür jedoch viele neue IP's und erstmalig Szenen von Spielen zu denen man jetzt schon länger nichts mehr gehört hat.
    Das Beste aber war für mich dass ich nicht einmal das Gefühl hatte, dass man jetzt hier wieder irgendeinen postapokalyptischen Shooter Crap zeigt, überhaupt kam mir keines der gezeigten Spiele generisch und zig mal durchgekaut vor, außer vielleicht Godfall, aber das könnte auch an der grauenvoll unpassenden Musik liegen.

    Mein Hightlight war GhostWire: Toyko



    Erst einmal waren die Szenen total hammer, aber wo Shinji Mikami drauf steht, weiß man auch einfach dass Qualität drin steckt.

  4. #4
    Ich hab mal das Event komplett verpennt. Hat wer ne Liste mit allen Spielen die angekündigt wurden?

  5. #5

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Ich hab mal das Event komplett verpennt. Hat wer ne Liste mit allen Spielen die angekündigt wurden?
    • Astro's Playroom (Japan Studio)
    • Bugsnax (Young Horses)
    • DEATHLOOP (Bethesda)
    • Demon's Souls (Bluepoint Games / Japan Studio)
    • Destruction All Stars (Lucid Games / XDEV)
    • Ghostwire: Tokyo (Bethesda)
    • Godfall (Gearbox Publishing / Counterplay Games)
    • Goodbye Volcano High (KO-OP)
    • Gran Turismo 7 (Polyphony Digital)
    • Grand Theft Auto V & Grand Theft Auto Online (Rockstar Games)
    • Hitman III (IO Interactive)
    • Horizon II: Forbidden West (Guerilla Games)
    • JETT: The Far Shore (Superbrothers)
    • Kena: Bridge of the Spirits (Ember Lab)
    • Little Devil Inside (Neostream Interactive)
    • Marvel's Spider-Man: Miles Morales (Insomniac Games)
    • NBA 2K21 (2K, Visual Concepts)
    • Oddworld Soulstorm (Oddworld Inhabitants)
    • Pragmata (Capcom)
    • Project Athia (Square Enix / Luminous Productions)
    • Ratchet & Clank: Rift Apart (Insomniac Games)
    • Resident Evil VIII: Village (Capcom)
    • Returnal (Housemarque / XDEV)
    • Sackboy A Big Adventure (Sumo Digital / XDEV)
    • Solar Ash (Annapurna Interactive / Heart Machine)
    • Stray (Annapurna Interactive / Blue Twelve Studio)
    • Tribes of Midgard (Gearbox Publishing / Norsfell)
    • The Pathless (Annapurna Interactive / Giant Squid)
    Und die Konsole selbst:

    Interessanterweise hat Sony gleich noch die "Digital Version" (das rechte Ding) angekündigt. Das Design ist mindestens genauso kacke wie das der Xbox Series X. Sieht liegend nochmal schlimmer aus.
    Ein Teil der Spiele wird auch auf der Xbox Series X parallel erscheinen und manche davon leicht zeitversetzt.

  6. #6
    Hübsch finde ich sie, aber viel wichtiger: Wann kriegen wir endlich wieder Konsolen, die ich mit einem simplen Lappen-Wisch vom Staub befreien kann? 8|

  7. #7

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Wann kriegen wir endlich wieder Konsolen, die ich mit einem simplen Lappen-Wisch vom Staub befreien kann? 8|
    Xbox Series X. Ist einfach nur ein Rechteck.

  8. #8
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Ein Teil der Spiele wird auch auf der Xbox Series X parallel erscheinen und manche davon leicht zeitversetzt.
    Viele Spiele kommen natürlich auch für den PC

    Von dem gezeigten Lineup her war das gut. Natürlich interessiert mich REVIII sehr, nachdem ich Teil VII mochte und ich hoffe, dass sie etwa in eine ähnliche Schiene gehen, wie die erste Hälfte von dem Game (also es nicht zu ner Ballerorgie mutieren lassen^^). Artstyle ist auch unverkennbar. Solar Ash sieht cool aus und ist von den machern von Hyperlight Drifter, was ich zwar immer noch nicht durchgespielt habe, aber mir soweit ich kam Spaß gemacht hat (ja, irgendwie ist Spaß kein Durchspielkriterium für mich, wenn zu viel anderer Kram ansteht *g*). Kena sieht nach nem spaßigen Action Adventure mit nem richtig putzigen Artstyle aus. Ghostwire stimme ich Klunky zu, da sollte man ein Auge draufhalten. Shinji Mikami ist zumindest jemand, der interessante Gameplay Ideen hat (wie man an The Evil Within sehen konnte, was der da alles an Ideen reingepulvert hat).

    Nun, das Demon's Souls Remake. Ich finde es gut, dass das Spiel nicht mehr auf der PS3 gefangen ist, welche ich dann wohl entgültig in meinen Schrank verbannen kann. Wobei ich gelesen habe, dass die Emulation davon schon recht gut laufen soll. In jedem Fall gespannt, ob es das Spiel für den PC schafft, weil das alleine für die online Komponente gut wäre. Auf der anderen Seite hat das World Tendency System IMO online nie wirklich funktioniert, weil es in den meisten Welten immer recht neutral war. Daher war dieses "das Spiel wird durch Tode immer schwerer" effektiv gar nicht so wild wie es viele dargestellt haben, vor allem die Crowd, die sowas als "Design-Unding" wahrnimmt. Natürlich, wenn man offline gespielt hat und immer wieder gestorben ist, konnte man sich ne White World Tendency abschminken und konnte den roten Phantomen "Hallo!" sagen *g*

    Frage mich, ob sie solche Systeme überarbeiten werden. Klar, DeS hatte ne Menge Systeme, die nicht perfekt waren, aber von den Soulsspielen ist es für mich immer noch das atmosphärischste. Vielleicht trägt dazu auch ein wenig die latente Angst, welche durch das World Tendency System induziert wird, bei (ist ähnlich wie ein Timer, der läuft, auch wenn man die Mission problemlos in der Zeit schaffen kann - ein wenig Druck wird immer erzeugt). Aber von der Atmosphäre hatte es einige der besten Gebiete, welche dann in den Dark Souls Spielen eher kopiert als wirklich verbessert wurden. Ganz zu schweigen davon, dass DeS genau wie Bloodborne stärker eine gewisse Horroratmosphäre einfängt, welche mir sehr gefällt.

    Zum dem Videomaterial will ich erstmal nicht so viel sagen, aber der Stil kommt doch recht "sauber" rüber. Frage mich, ob sie die bedrohlichen Giftsümpfe, die klaustrophobischen Tunnel oder den hentai Turm über dem Blutwasser damit atmosphärisch gut umsetzen können. Erstmal abwarten.

  9. #9

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Lux Beitrag anzeigen
    Hat Nomura das Ding entworfen? lol
    Dazu fehlen noch 20 Gürtel, die sinnlos dranhängen würden.

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Viele Spiele kommen natürlich auch für den PC
    Das ist klar, wobei das ja leider nicht bei allen Multititeln auch immer garantiert ist.

    Was mich an den angekündigten Spielen auf jeden Fall reizt, sind Gran Turismo 7 (endlich wieder mit richtiger Kampagne und nicht dem Mist aus Gran Turismo Sport) und Horizon II Forbidden West. Marvel's Spider-Man Miles Morales baut hoffentlich dann auch auf dem Vorgänger auf, da es nur Sinn ergeben würde. Wobei ich mich dann doch frage, wie sie das mit dem eigentlich noch jungen Peter Parker verbauen wollen. Deathloop sah ebenfalls ganz lustig aus und könnte für 10 € auf jeden Fall ein Titel für sie Sammlung werden. Demon's Souls werde ich mir wohl auch besorgen... vielleicht komme ich ja dieses Mal damit klar. Ghostwire: Tokyo sieht zwar auch echt cool aus, aber die First-Person-Ansicht finde ich etwas irritierend, daher heißt es auch hier abwarten. Kena: Bridge of the Spirits könnte ein nettes Spiel für Zwischendurch werden. Oddworld Soulstorm sieht ebenfalls cool aus und es freut mich, dass die die Geschichte um Abe fortsetzten, nur leider befürchte ich bei dem Spiel erschlagen zu werden, da ich selbst mit Teil 1 und 2 nicht klar gekommen bin. Bei Pragmata warte ich erst ab, was das werden wird. Und Resident Evil Village werde ich so oder so zugreifen, auch wenn das irgendwie total abgefahren ist, was die da zeigen. Irgendwie hat das doch kaum noch was mit den Originalen zu tun.

  10. #10
    Jetzt kam ich auch mal dazu mir die Spiele anzusehen. Was ich davon auf der PS5 zocken werde steht noch offen... Dauerhaft exklusive Titel ausgenommen.

    Jedenfalls... So gut wie gekauft:

    Resident Evil VIII: Village
    Demon's Souls


    Behalte ich im Auge:

    GhostWire: Tokyo
    Horizon Forbidden West
    Kena: Bridge of Spirits
    Oddworld Soulstorm
    Pragmata
    Project Athia
    Solar Ash



    Aber mit der Konsole selbst habe ich es wirklich nicht eilig. 2023, eventuell wenn die (hoffentlich ästhetisch ansprechende) Slim-Variante erscheint.
    Selbiges gilt auch für die Xbox. Bis dahin kann ich einige der Spiele auch auf dem PC zocken. Außerdem mangelt es mir dank Backlog eh nicht an Spielen.

    Geändert von Master (12.06.2020 um 13:38 Uhr)

  11. #11
    Wirklich eine beeindruckende Präsentation, auch da einige neue IPs gezeigt wurde und nicht nur Remakes, Remasters und Reboots. Einzig der Anfang mit GTA V war ziemlich lahm.

    Für meinen Spielegeschmack war bei den neuen Sachen dann leider nicht so viel dabei, aber ich freue mich über GT7 und Demon's Souls. Ghostwire: Tokyo sieht auch zumindest interessant aus.

    Bei Demon's Souls habe ich nur etwas die Befürchtung, dass man am Spielsystem sich nicht traut etwas zu verändern, um die beinharten Fans des Originals nicht zu verprellen. Dabei könnte man sich von Dark Souls hier einige sinnvolle Tweaks abgucken, z.B. das Estussystem und die einfacheren Waffenupgrades, was das frustrierende Farmen aus dem Spiel verbannen würde.

    Ich finde das Design ohne Laufwerk schick, die dickbauchige Version dagegen etwas hässlich. Da ich keine PS4 hatte und da auch einige Spiele nachholen möchte, werde ich mir wohl die CD-Version holen müssen - will mich da nicht darauf verlassen, dass es alles als Download gibt.

    Geändert von dasDull (12.06.2020 um 19:01 Uhr)

  12. #12

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Oh, das neue Spider-Man ist nur ein erweitertes Remaster. Damit ist das dann doch uninteressant.

    EDIT:
    Oder auch nicht. Gibt wieder unterschiedliche Meldungen zu dem Thema.

  13. #13
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Oh, das neue Spider-Man ist nur ein erweitertes Remaster. Damit ist das dann doch uninteressant.

    EDIT:
    Oder auch nicht. Gibt wieder unterschiedliche Meldungen zu dem Thema.
    Hast du ne Quelle/Bericht/Artikel, wo das Gegenteil behauptet wird? Ich lese nämlich nur von dem "erweiterten Remaster". Siehe hier, da wird Sony Europe's Chef zitiert: https://www.4players.de/4players.php...iterungen.html

  14. #14

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    Hast du ne Quelle/Bericht/Artikel, wo das Gegenteil behauptet wird? Ich lese nämlich nur von dem "erweiterten Remaster". Siehe hier, da wird Sony Europe's Chef zitiert: https://www.4players.de/4players.php...iterungen.html
    https://twitter.com/jasonschreier/st...68048017432577

  15. #15
    Zitat Zitat von dasDull Beitrag anzeigen
    Bei Demon's Souls habe ich nur etwas die Befürchtung, dass man am Spielsystem sich nicht traut etwas zu verändern, um die beinharten Fans des Originals nicht zu verprellen. Dabei könnte man sich von Dark Souls hier einige sinnvolle Tweaks abgucken, z.B. das Estussystem und die einfacheren Waffenupgrades, was das frustrierende Farmen aus dem Spiel verbannen würde.
    Bei DeS ist ja das interessante, dass die Fangemeinde ne Ecke kleiner ist als bei den Dark Souls Spielen und sie daher zu nem noch größeren Teil aus "beinharten Fans" besteht. Ich bin auch kein Freund davon, dass man beliebig viele Heilitems farmen kann, und das Farmen von Materialien hab ich nie gemacht, aber bei solchen Änderungen muss man vorsichtig sein. Estus ist halt anderes Heilsystem, vor allem weil die Kräuter ja über Zeit heilen wie die Shards aus Teil 2. Hängt halt immer davon ab, wie viel Zeit sie in die Überarbeitung stecken, oder ob sie einfach nur "Kräuter raus, Estus rein" machen *g*

    Btw. hab ich mir eben noch den Trailer zu Goodbye Volcano High angesehen und... als großer Fan von Beastars muss ich sagen, dass ich auf eine Dino Highschool durchaus abfahren könnte, bin gespannt. Haben zwar etwas weniger Fell, aber hey, ich diskriminiere da nicht *g*

  16. #16
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Aber mit der Konsole selbst habe ich es wirklich nicht eilig. 2023, eventuell wenn die (hoffentlich ästhetisch ansprechende) Slim-Variante erscheint.
    Selbiges gilt auch für die Xbox. Bis dahin kann ich einige der Spiele auch auf dem PC zocken. Außerdem mangelt es mir dank Backlog eh nicht an Spielen.
    Die Aussage steht immer noch. Man mag fast den Eindruck bekommen die großen Firmen geben sich nicht wirklich Mühe dem Spieler das Geld aus der Tasche zu ziehen. Und jetzt auch noch 80€ für ein Remake... Good one, Sony. Zumindest meine Lust mich von meinem Geld für irgendeines der Boxen zu trennen ist immer noch sehr gering.

    Ja, ja... NEXT GEN SUX.

  17. #17
    Spielt hier eigentlich noch jemand Crash 4?

    Ich habe mich sehr darauf gefreut aber ich weiß nicht... "i'm not really feeling it".

    Eigentlich müsste das Spiel perfekt sein und ich gebe zu es ist gar nicht so leicht auszumachen was mich jetzt genau an dem Spiel stört, doch ein paar Sachen machen für mich definitiv die ersten 3 Teile besser, obwohl sich ja 4 genau an diesen orientieren soll.

    Zum einen ist der N.Verted Modus eine totale Zeitverschwendung und erinnert mich an Super Mario Odyssey oder den grünen Sternen in Mario Galaxy, die sind einfach nur dafür da um die Zeit die man mit dem Spiel verbringen soll künstlich zu strecken, die alten Crash Teile hatten sowas nie nötig.
    Auch so gibt es jetzt 6 Gems anstatt einfach nur 1 oder 2 wie es sonst üblich war. Ich finde 4 davon komplett redundant. Die Wumpa Früchte bis 90% zum sammeln bekommt man sowieso schon wenn man dem eigentlichen Levelziel nachjagt alle Kisten zu sammeln, das wurde doch nur eingeführt um den Wumpa Früchten im modernen Modus irgendeine Form von Daseinsberechtigung zu geben. Da man jedoch Leben hinterhergeschmissen bekommt ohne Ende finde ich die Trennung von Retro und Modern wirklich schon lächerlich, es macht praktisch keinen Unterschied und ich bekomme das Gefühl die Leben steigen selbst dann wenn man an ein und derselben Stelle wieder und wieder verkackt.

    Dann gibt es noch einen Gem für den man nicht mehr als 3x sterben darf. Auch dafür gibt es bereits mehrere Collectibles, wie die Flashbacktapes die man erreichen muss ohne zu sterben oder das N.Sanely perfect Relic wo man alle Kisten in einem Level zerstören muss ohne einmal zu sterben. Das einzige was also noch irgendwo eine Daseinsberechtigung hat ist der der jeweilig versteckte Gem, aber auch da... die Kisten sind teilweise viel besser versteckt als der Gem, ich finde es fürchterlich wie wenig Kisten herausscheinen wo sie nun auch vom Lighting beschattet werden, es gibt unzählig viele Kisten im Spiel die einfach offscreen versteckt sind, was total unfair ist, genau so gut gibt es auch viel zu viele Kisten bei denen man nur einmal die Chance hat sie zu erlangen. Das gab es höchstens bei den Reitleveln in Crash 1-3 ansonsten konnte man Kisten nicht während irgendeiner Geschicklichkeitspassage verpassen und musste sich sterben lassen, aber hey es gibt ja nicht mal mehr diese Reitlevel oder an sich irgendwleche Vehikel oder Gimmicks, weil das ja viele im Nachhinein an Crash 3 gehasst haben (als das damals rauskam war das der Shit das weiß ich noch) hat man kurzherhand entschieden dass jedes einzelne Level nur noch Plattforming sein darf und ab und zu mal kurz eine Auffrischung folgt in dem man tatsächlich teilweise in sehr kurzen Passagen ein Jetboat steuert. (was selten passiert) Nur reine Gimmick gibt es gar nicht mehr und ich spüre wie mir die Auflockerung fehlt, ich kann es nämlich nie längere Zeit am Stück spielen.

    Die 3 neuen Charaktere zum steuern als auch die Quantum Masken sind eine willkommene Abwechslung für das Plattforming aber an sich spielen sie sich dann doch noch zu ähnlich. So ist es anders als jetzt z.B in einem DK Country Tropical Freeze wo jedes Level wirklich ein eigenes cooles Feature hat, es an Crash 4 irgendwie mangelt, trotz der sehr guten Grafik. Fast jedes Level hat irgendwie dasselbe Feeling ständig wechselt man zwischen 2D und 3D hin und her und die Setpieces wirken eher wllkürlich in den Leveln verbaut. Diesen Aufbau das etwas eingeführt wird und dann nach und nach immer schwieriger gemacht und mit anderen Features kombiniert wird das findet man hier nur sehr verhalten, ich finde irgendwie fehlt da der Fokus. Häufig hat man diese Quantum Masken nur für sehr kleine Passagen.

    Noch dazu sind die Level damit auch viel zu lang, die Bonus-Level viel zu sehr auf Trial & Error aus (und verschwenden damit zusätzlich Zeit) und der Doppelsprung macht es häufig viel zu einfach da der in den Leveln häufig gar nicht erfordert wird, klar sowas gab es in Crash 3 auch, da war der Doppelsprung jedoch nicht so mächtig und hat das Momentum aus der Luft genommen, in Crash 4 sind präzise Sprünge auf einzelne Kisten viel zu leicht, man fühlt sich irgendwie nicht wirklich wie'n Pro wenn man das macht. Zudem habe ich jetzt schon mehrmals von Retro auf modern, wieder auf Retro gewechselt nur damit sich mein Lifecounter wieder auf 4 zurücksetzt und ich wieder für ne halbe Stunde das Gefühl bekomme dass Leben "wertvoll" wären. Crash 2 und 3 waren da auch großzügig aber dieses Spiel übertreibt es komplett.
    Irgendwie spratzt durch das Spiel nur so durch und denkt sich nichts großartig, wenn man auch nur 5 mal verkackt übertreibt es das Spiel auch direkt mit dem "dynamischen Schwierigkeitsgrad" setzt einem nen extra Aku Aku (oder 2 oder 3) und extra Checkpointkisten vor, auch dass gab es in Crash 2 und 3, nur auch da kicken die Funktionen nicht so schnell ein. Das allerschlimmste war ja der Boss der Piratenwelt, der sich quasi selbst vernichtet, sollte man bei diesem zu oft sterben. Und auch so sind die anderen Bosse einfach nur "bla" weil man nach jedem Treffer sowieso nen Checkpoint bekommt, ganz unnatürlich. Man spratzt halt einfach so durch das Spiel problemlos durch während eine omnipräsente Checkliste einem daran erinnert dass man das Level jetzt noch mindestens 4x zu spielen hat, durch die unsichtbaren Kisten ohne Guides wohl noch mehr... uärg

    Zudem will sich der Crash Charme einfach nicht einstellen, die Handlung ist einfach viel zu kindgetreu, wie hat es noch mal Good Blood vor 3 Jahren beschrieben? "Beautiful Sharp Insanity" dass ist quasi das Leitmotif von Crashs Artstyle, schön mag es sein aber ich sehe hier weder Schneid noch Wahnsinn. Polygon hat beschrieben das Spiel würde in den 90ern stecken bleiben, wenn es doch nur so wäre...

    Ich bin noch nicht ganz durch aber ich weiß nicht man, ich weiß es einfach nicht...

    Sry einfach nur ein unstrukturierter Rant um mal meine Gedanken zu dem Spiel zu sammeln.

    Geändert von Klunky (04.10.2020 um 09:49 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •