Ergebnis 1 bis 20 von 1203

Thema: Playstation-Thread - This is for the E-82000002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Surface Dweller Beitrag anzeigen
    Öh, also ich habe die letzen Seiten jetzt mehrmals überflogen aber habe nirgends von einem User die Behauptung gelesen, ein Charakter wäre tans. Es wurde lediglich ein Link zu einem Artikel gepostet in dem darüber berichtet wird, dass die Charaktere in dem Spiel androgyner wirken (c.e.d.). Dieser Bericht erwähnt zwar "Berichte aus 4chan" (schreiben sie sogar so), laut denen "Abby trans ist" aber das war auch schon alles.
    Es ging auch um die Behauptung, dass Naughty Dog seine Mitarbeiter während dieser Zeit unfairen Arbeitsbedingungen aussetzt und die Leaks von einer Person stammen, die für ND gearbeitet hat und die Missstände aufzeigen wollte. Aber offenbar auch nur ein Gerücht, das bislang keiner anständigen Recherche unterging.

  2. #2
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Es ging auch um die Behauptung, dass Naughty Dog seine Mitarbeiter während dieser Zeit unfairen Arbeitsbedingungen aussetzt und die Leaks von einer Person stammen, die für ND gearbeitet hat und die Missstände aufzeigen wollte. Aber offenbar auch nur ein Gerücht, das bislang keiner anständigen Recherche unterging.
    Was auch hier unter Vorbehalt diskutiert wurde und was durch den Beitrag von la Cipolla auch in keinster Weise widerlegt wurde. Eine angemessene Reaktion auf die Corona-Krise ist übrigens keine Absolution hinsichtlich mutmaßlichen anderen Verfehlnissen.
    Dass ND in der Vergangenheit mehrfach diesen Anschuldigungen ausgesetzt war, ist eine Tatsache, inwieweit diese Anschuldigungen stimmen, bliebe zu überprüfen (viel Erfolg dabei). Meist stimmen solche Infos über in der Weise angeklagt Unternehmen, es wäre auch in der Branche nichts Neues, aber ja, eine Evidenz gibt es nicht - wurde auch nie behauptet.

    Würde ein Diskurs nur basierend auf erwiesenen Fakten möglich sein, würden tatsächlich niemals irgendwelche Missstände in Unternehmen bewiesen geschweige denn sanktioniert werden.
    Und zumindest in diesem Thread habe ich soweit ich es überblicken kann von niemandem ein "das IST so und so" gelesen. Auch wenn hier mehrfach Aussagen (fehl-)interpretiert wurden, ob bewusst oder unbewusst.

    Die zwei Schreibsel von Schreier haben genau so viel oder wenig Aussagekraft, wie jedweder andere "Bericht" oder jedwede andere Mutmaßung.

    Geändert von N_snake (04.05.2020 um 08:23 Uhr)

  3. #3
    @N_snake: Es muss auch nichts widerlegt werden, was nicht bewiesen wurde. Diskurse müssen tatsächlich nicht auf einer 100%-ig bewiesenen Faktengrundlage stattfinden, aber das muss dann auch im Ton des Diskurses widergespiegelt werden. Es gab klare Positionierungen, die sich auf die Berichtserstattung berufen haben, welche sich wiederum als bloßer Medien-Echo entpuppt hat, der nicht ausreichend belegt wurde. Man soll kritisch sein, aber wir leben in einem Rechtsstaat, in dem benefit of the doubt aus gutem Grund großgeschrieben wird. Wenn man sich mit Prämissen positioniert, sollte man sich wenigstens um eine ersichtliche Ambivalenz bemühen.

    Ein Beispiel für sehr gut recherchierte mangelhafte Arbeitsbedingungen in (Videospiel-)Firmen, die aber niemanden interessieren, sind Großkonzerne in Japan (Nintendo, SEGA, Capcom, etc.), in denen Crunchtime quasi eine Voraussetzung ist, um den Job behalten zu können, die Firmenhierarchie es nicht erlaubt, den Arbeitsplatz ohne den Vorgesetzten zu verlassen und Urlaubstage unverhältnismäßig zu den Arbeitstagen und Überstunden stehen. Alles in japanologischer und soziologischer Forschung sehr gut dokumentiert, erforscht und im wissenschaftlichen Konsens nicht angezweifelt. Boykott aufgrund von Berichten, die die Arbeitsbedingungen kritisieren, gab es trotzdem nur in westlichen Firmen, weil diese Stimmen durch Pressekanäle akkumuliert verbreitet werden können und in der Summe des Medienechos glaubwürdiger erscheinen, als wissenschaftlich geprüfte Arbeiten, die niemand liest. In Japan existiert dieser Medienecho nicht, weil es kein weitreichendes Sprachrohr für solche kritische Stimmen gibt (ebenfalls ein gut erforschtes Thema) und sie generell eine andere Einstellung zum Thema Arbeit vertreten (was die Arbeitstode auf keinen Fall rechtfertigen sollte).

    Also ja, Widerlegungen bezüglich der Anschuldigungen existieren nicht. Aber die Wackeligkeit der Beweislage und Widersprüchlichkeit der Presse in diesem Thema würde mich persönlich nicht ausreichen, das auch erwarten zu wollen.
    Zitat Zitat
    Nur mal so als Hinweis: Nur eine der drei Damen sieht aus, als hätte sie es mit Steroiden übertrieben.
    Ich habe das Bild so verstanden, dass nur eine der drei Damen überhaupt einen realistisch zu erwartenden Körperbau in solch einem Setting wiedergibt, der nicht total auf Hollywood-Badass-Beauty getrimmt ist.

    Geändert von Ligiiihh (04.05.2020 um 10:22 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Ich habe das Bild so verstanden, dass nur eine der drei Damen überhaupt einen realistisch zu erwartenden Körperbau in solch einem Setting wiedergibt, der nicht total auf Hollywood-Badass-Beauty getrimmt ist.
    Sarah Connor und Ellen Ripley sehen nun wirklich nicht aus als wären sie auf dem roten Teppich unterwegs. Außerdem finde ich es durchaus befremdlich, dass du Abbys Körperbau für realistisch hälst, wenn es selbst für Kerle nicht unbedingt leicht ist, solch eine Statur zu erreichen, selbst unter normalen nicht apokalyptischen Umständen voller tollwütiger Infizierter.

  5. #5
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    @N_snake: Es muss auch nichts widerlegt werden, was nicht bewiesen wurde. Diskurse müssen tatsächlich nicht auf einer 100%-ig bewiesenen Faktengrundlage stattfinden, aber das muss dann auch im Ton des Diskurses widergespiegelt werden. Es gab klare Positionierungen, die sich auf die Berichtserstattung berufen haben, welche sich wiederum als bloßer Medien-Echo entpuppt hat, der nicht ausreichend belegt wurde. Man soll kritisch sein, aber wir leben in einem Rechtsstaat, in dem benefit of the doubt aus gutem Grund großgeschrieben wird. Wenn man sich mit Prämissen positioniert, sollte man sich wenigstens um eine ersichtliche Ambivalenz bemühen.
    Wie gesagt, aus meiner Sicht wurden die Sichtweisen hier unter Vorbehalt dargelegt, dass die Berichterstattung stimmt.
    Der Vergleich mit dem Rechtsstaat hinkt insofern, als dass eine Diskussion / eine Meinung oder Positionierung keine allgemeine Richtigkeit für sich beansprucht und wir hier nicht über die juristische Bewertung eines Straftatbestandes entscheiden.
    Die Kehrseite der Medallie ist, dass wenn eine Anklage nicht basierend auf Indizien erfolgen kann, ein ganzer Rechtsstaat ad absurdum geführt wird.
    Wenn Du also mit einer juristischen Analogie aufwartest, so wird im Rahmen dieses Threads eine Anklage vorgetragen und erörtert. Und alle Interessenvertreter haben erste Indizien dargelegt. Wir bewegen uns also genau in dem Modus, in dem auch "Recht" gesprochen wird, nur dass hier bis dato keinerlei handfeste "Beweise" von irgendeiner Partei vorgebracht worden sind.
    Jeder Rechtsfall funktioniert so. Der A meint Anspruch gegenüber B zu haben, im Laufe der Verhandlung wird der Sachverhalt geprüft.

    Und selbst wenn ich für mich zum Schluss komme, dass ich die kursierenden Gerüchte über ND erstmal glaube und für mich ein Urteil fällen würde, so hätte dieses Ergebnis für mich keine allgemeingültige Bewandnis und ist mir genau so wenig in Abrede zu Stellen, wie jemandes Ergebnis basierend auf zwei Tweets eines Dritten, der "mit Mitarbeitern gesprochen hat und sich die Leaks so und so erklärt" und das ganze mit vollkommen unkontextualisierten Corona-Maßnahmen ergänzt.
    Rechtssprechung hat einen allgemeingültigen und faktischen Charakter. Das hat diese Diskusion hier mitnichten und wurde auch von niemandem so dargesetllt.

    Edit: Ich bin überzeugt, dass die Vorwürfe gegenüber ND stimmen und die geposteten Tweeds haben nullkommanull Aussagekraft dagegen. Die Annahme, mit diesen Tweeds sei alles geklärt würde - um mal bei der juristischen Analogie zu bleiben - von jedem Wald- und Wiesenanwalt in der Luft zerfetzt werden.


    Zitat Zitat
    Ich habe das Bild so verstanden, dass nur eine der drei Damen überhaupt einen realistisch zu erwartenden Körperbau in solch einem Setting wiedergibt, der nicht total auf Hollywood-Badass-Beauty getrimmt ist.
    Ja absolut. Mit 500mg Testosteron Enantat pro Woche und ein wenig Clenbuterol kann eine Frau mit Sicherheit diese physischen Strukturen erreichen.
    Ganz im Ernst, es ist einfach utopisch, was hier für Vorstellungen herrschen..

    Geändert von N_snake (04.05.2020 um 12:01 Uhr)

  6. #6
    Lasst euch das doch nicht immer so aus der Nase ziehen, genau das wollte ich wissen. Sagt doch direkt, dass euch die Frau zu dicke Arme hat, dann ersparen wir uns auch so cringige Abstecher und Seitenschauplätze.

  7. #7
    Zitat Zitat von WeTa Beitrag anzeigen
    Lasst euch das doch nicht immer so aus der Nase ziehen, genau das wollte ich wissen. Sagt doch direkt, dass euch die Frau zu dicke Arme hat, dann ersparen wir uns auch so cringige Abstecher und Seitenschauplätze.
    Super, ein weiterer unsachlicher Kommentar von Dir, der Leuten Sachen in den Mund legt zwecks unterschwelliger Provokation.

  8. #8
    Sry für den Dreifachpost:

    Ich muss einfach festhalten, dass ich sehr schade finde, was hier abgeht. Und was aus einer normalen Unterhaltung entstanden ist. Die dreizehn Jahre, in denen ich hier mit Euch interagiere habe ich das so nicht erlebt.
    Für mich hat das nichts mehr mit einer offenen, wertschätzenden Diskussion um unser aller Hobby zu tun. Und mir persönlich ist meine kostbare Freizeit zu schade, um sie in der Weise zu verschwenden. Diese ganze Thematik, die hier jetzt seitenlang diskutiert wird, hat doch eigentlich gar keinen sachlichen Gegenstand mehr.

    Ich werde da auch mal in mich gehen und vor meiner eigenen Haustüre kehren und mit etwas Abstand nochmal lesen, wo ich vllt. hätte anders kommunizieren können oder wo ich mich vllt. falsch oder missverständlich ausgedrückt habe. Aber ich rufe auch alle anderen an der Stelle dazu auf.

    Sollen wir es jetzt nicht dabei belassen? Wir sind doch eine Community mit einer Leidenschaft. Lasst uns die Dinge doch weiter diskutieren, wenn wir das Spiel vorliegen haben. Das hier wird doch zu keinem produktiven Ergebnis mehr kommen.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Edit: Ich bin überzeugt, dass die Vorwürfe gegenüber ND stimmen und die geposteten Tweeds haben nullkommanull Aussagekraft dagegen. Die Annahme, mit diesen Tweeds sei alles geklärt würde - um mal bei der juristischen Analogie zu bleiben - von jedem Wald- und Wiesenanwalt in der Luft zerfetzt werden.
    Darf ich anmerken, dass ich mich nie auf diese Tweets bezogen habe und nur davon sprach, dass die einzigen Indizien, die existieren, Gerüchte sind, die lediglich durch das Medienecho aufgefächert wurden? Bislang hast du keine einzige explizite Quelle oder ein konkretes Beispiel für die politische Agenda Druckmanns oder die misslichen Arbeitsbedingungen genannt, die über den Gerüchte-Status hinausgehen. Und du willst damit nicht sagen, dass dir im Rechtsstaat Gerüchte allein ausreichen würden, eine Ermittlung durchzuführen? Offenbar können wir uns aber auf dieser Ebene nicht verständigen, womit ich mich jetzt abgefunden habe. Wenn dir diese schwammige Grundlage ausreicht, um dich zu einer Seite klar zu positionieren, dann ist das so.
    Zitat Zitat
    Außerdem finde ich es durchaus befremdlich, dass du Abbys Körperbau für realistisch hälst, wenn es selbst für Kerle nicht unbedingt leicht ist, solch eine Statur zu erreichen, selbst unter normalen nicht apokalyptischen Umständen voller tollwütiger Infizierter.
    Zitat Zitat
    Ja absolut. Mit 500mg Testosteron Enantat pro Woche und ein wenig Clenbuterol kann eine Frau mit Sicherheit diese physischen Strukturen erreichen.
    Ganz im Ernst, es ist einfach utopisch, was hier für Vorstellungen herrschen..
    Diese Aussagen lösen sehr unangenehme Gefühle in mir aus, und ich möchte daher an dieser Stelle nicht weiter darüber sprechen.

  10. #10
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Darf ich anmerken, dass ich mich nie auf diese Tweets bezogen habe und nur davon sprach, dass die einzigen Indizien, die existieren, Gerüchte sind, die lediglich durch das Medienecho aufgefächert wurden? Bislang hast du keine einzige explizite Quelle oder ein konkretes Beispiel für die politische Agenda Druckmanns oder die misslichen Arbeitsbedingungen genannt, die über den Gerüchte-Status hinausgehen. Und du willst damit nicht sagen, dass dir im Rechtsstaat Gerüchte allein ausreichen würden, eine Ermittlung durchzuführen? Offenbar können wir uns aber auf dieser Ebene nicht verständigen, womit ich mich jetzt abgefunden habe. Wenn dir diese schwammige Grundlage ausreicht, um dich zu einer Seite klar zu positionieren, dann ist das so.
    Erkläre mir mal bitte, basierend auf welchen Anschuldigungen rechtliche Untersuchungen durchgeführt werden (müssen). Und erläutere mir dann mal den Unterschied zu den hier vorliegenden Anschuldigungen.
    Und basierend auf dem, was ich aus der Branche aus erster Hand weiß, habe ich eine für mich plausible Grundlage, diesen Gerüchten zu glauben. Dennoch habe ich jederzeit kommuniziert "unter Vorbehalt".

    Zitat Zitat
    Diese Aussagen lösen sehr unangenehme Gefühle in mir aus, und ich möchte daher an dieser Stelle nicht weiter darüber sprechen.
    Ok

    @Ninja Exit:

    Ich betreibe seit über 10 Jahren sehr intensiv Fitness Sport. Ich habe dutzende Studien gelesen und mir auch ein fundiertes Wissen in Sachen Ernährung, Sport, physiologische Veranlagung, genetisches Potential und auch "Performance Enhancer" angeeignet. Kenne darüber hinaus recht viele Leute, die das Ganze eine Zeit lang professionell gemacht haben oder noch machen und dementsprechend unterstützen und habe darüber hinaus auch eine sehr fitnessbegeisterte Freundin bzw. viele Frauen in meinem Umfeld, die den Sport ebenfalls intensiv betreiben. Selbst einige - natural trainierende - Wettkampfathletinnen, die ich persöniich kenne, haben nicht im geringsten Ansatz diese physiologischen Dispositionen.

    Dass ein solcher Körper (Arme) von Frauen nicht ohne Unterstützung aufbaubar ist, steht nicht zur Diskussion, das ist eine faktische Gewissheit.
    Diese Schulterpartie im Speziellen ist für Frauen nur durch die Hinzunahme anaboler Steroide zu erreichen und jeder, der Dir etwas anderes verklickern möchte, hat absolut keine Ahnung.
    Dass ein Mann diese Arme ohne Substanzen aufbauen kann, ist keine Frage, hat aber nichts mit den Möglichkeiten von Frauen zu tun. Soll auch nicht dispektierlich bzgl. "Gleichberechtigung" gemeint sein, aber der weibliche Körper verfügt nicht über genügend eigenproduziertes Testosteron, um diese Schultern und Unterarme aufzubauen.

    Geändert von N_snake (04.05.2020 um 13:12 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von WeTa Beitrag anzeigen
    Lasst euch das doch nicht immer so aus der Nase ziehen, genau das wollte ich wissen. Sagt doch direkt, dass euch die Frau zu dicke Arme hat, dann ersparen wir uns auch so cringige Abstecher und Seitenschauplätze.
    ... Wenn du glaubst, dass ich die Geschichte und Präsentation wegen der Arme mies finde, dann hast du entweder nicht das 90 Minuten Videomaterial gesehen oder meine Texte nicht richtig gelesen. Vielleicht auch beides. Außerdem habe nicht ich die Arme von Abby in die Runde geholt.


    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen
    Abby gehört jetzt eigentlich nicht zur übertriebenen Muscle Girl Fraktion.

    In meinem Fitnessstudio haben wir eine Trainerin die hat schon starke Schultern und definierte Muskeln an den Armen und ich bezweifel, dass sie Testosteron genommen hat.

    Als Mann sollte Abbys Muskelmasse kein Hexenwerk sein, wenn man regelmäßig trainiert, etwas an der Ernährung schraubt. Meistens kommt es nur darauf an, seinen inneren Schweinehund zu überwinden und sich 3 Mal die Woche da rein zu schleppen und nicht nach 3 Monaten aufzugeben, weil der Fortschritt recht langsam von statten geht.
    Beschaff mal diese Nahrung in einer Welt in der die Infraktstruktur und Lebensmittelproduktion einen Kollaps erlitten hat. Im ersten The Last of Us wurde es doch gezeigt das Nahrungsmittel knapp sind.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •