Zitat Zitat
Das Aussehen täuscht, die sind luftig leicht. Ich hatte schon deutlich schwereres Gerät beim Snowboarden auf dem Kopf. Dürfte nur ein Problem für absolute Bohnenstangen darstellen.
Ich dachte eher an die Gewichtsverteilung. das müsste sich ja im vorderen Bereich konzentrieren, entsprechend dachte ich, zieht es den Kopf eher nach vorne und der Nacken wäre unter ständiger Anspannung.
Wie sieht das eigentlich mit den Riemen aus, wie fest sitzen die so, die Brille soll ja gut anschließen an den Kopf? Ich hatte das Problem bei meinem letzten Fahrradhelm, damit der sicher saß, drückten die Halteriemen bei mir ziemlich auf den Schläfenbereich bzw. etwas darüber, was mir ziemliche Kopfschmerzen verursachte.

Zitat Zitat
Schau dir beliebige Formatkriege an. Ohne San Fernando Valley hätten wir kein DSL
Ich hoffe ja auf die Entwicklung dieses elektrosensitiven Strukturgels aus "Otherland" sodass man sich in einen Tank damit legt, an die VR angeschlossen wird und das Gel simuliert für den Tastsinn des Körpers die Umgebung. Wäre für Porn sicher eine ziemlich heftige Erfahrung und könnte genauso gut, auch die Erfahrung von Film und Spiel deutlich erhöhen. Aber das ist natürlich noch sehr viel Science-Fiction, aber ich glaube so eine Entwicklung würde auch erstmal aus der Richtung kommen bzgl. des richtigen Körpergefühls ^^

Eines der Probleme wird aber eben auch noch die Interaktivität darstellen, dass man wohl auch noch auf weitere Schnittstellen angewiesen ist, um ein wirkliches interaktives Spielerlebnis zu ermöglichen. Aber da könnte man ggf. die Bewegungssteuerung der Wii schon als Vorbild nehmen. Ggf. wird man in Zukunft wie bei einer Heim-Audio-anlage ein Playsystem mit einer Reihe von sensoren erstmal einrichten müssen. Hat wie gesagt Potenzial, selbst wenn es nur einen Nieschenmarkt bedient. Aber ich gehe auch nicht davon aus, dass mit dem großen Wurf innerhalb der nnächsten Jahre zu rechnen ist.