-
Ehrengarde
Sehe ich ähnlich. Vor Release war ich noch euphorisch, nach dem ersten Kontakt im letzten Jahr ernüchtert und aktuell nicht mal ambitioniert genug, mir wirklich eine zu holen. Zumindest auf die nächsten 7-10 Monaten bezogen. Der PS4 fehlen in meinen Augen eh noch einige Alleinstellungsmerkmale mehr. Die wirklich guten Titel sind Multiplattform (und nicht einmal die laufen wirklich rund) und für die ein oder andere Präferenz (Rennspiele bei mir) würde ich aktuell lieber zur Xbone greifen, als zur PS4. Um Bloodborne ist es aktuell vielleicht höchtswahrscheinlich ärgerlich, aber da dem Spiel sicherlich wieder eine rundum verbesserte und erweiterte Complete-Edition vergönnt ist kann ich da auch noch etwas warten. Richtig heiß dürfte es in meinen Augen erst wieder Ende des Jahres werden. Wobei ich zugegeben muss, für jeden exklusiven Titel gibt es ein interessantes Pendant auf der anderen Seite. Drive Club vs Forza Horizon 2, Uncharted 4 vs. Tomb Raider (wenn auch zeitexklusiv), The Order vs. Quantum Break (wenn auch später). Für JRPGs Fans wie Dragonlady dürfte sich die Konsole aber erst später rentieren. Jetzt zu investieren käme dem Kauf eines Staubfängers gleich. Ich würde nicht mal Final Fantasy Type-0 HD als richtigen Kracher bezeichnen. Erstens ist es ein Multiplattform-Titel und zweitens ist es nur ein Port eines Handheld-Titels. Und das sieht man dem Spiel deutlich an. Wenn man sich jetzt noch keine gekauft hat, würde ich echt noch etwas warten. Eine mögliche Revision ist im Bereich des Möglichen und gerade bei meinen Erfahrungen (jaja, ich weiß, bei den meisten ist die PS4 flüsterleise…. bei mir war es zweimal nicht der Fall) würde ich Unentschlossenen noch abraten.
Klar, wenn man das Geld extrem locker sitzen hat und die 400€ nicht wirklich ins Gewicht fallen kann man mal eben schnell ein paar hundert € raushauen und die Konsole samt 2-3 wirklich interessanter Titel holen. Da die Alternativen (PC, XBone, Nintendo) aber ebenso attraktiv sind würde ich fürs erste aber vom Kauf abraten. Die JRPG-Welle – in diesem speziellen Fall hier – kommt eh erst im Laufe des Jahres ins Rollen. Da meine Tendenz aber so oder so immer mal wieder schwankt, kann meine Meinung in Bälde anders aussehen. Aber da sogar der einzige PS4-Besitzer im engen Freundeskreis ernüchtert ist und andere Investitionen als vernünftiger erachtet fühl ich mich zumindest bestätigt bisher nichts verpasst zu haben. Die PS3 hatte ich ja auch erst 4 Jahre nach Release und alles wichtige innerhalb kürzester Zeit nachgeholt. Viele Generationsübergreifenden Highlights kamen ja auch erst ab diesem Zeitpunkt. Aktuell ist es unterm Strich immer noch Quantität vor Qualität. Vor dem großen Run auf die Konsole an sich würde ich mich nicht blenden lassen. Die letzte Generation war lang, der Prestigefaktor immer noch da und da die Konkurrenz sich innerhalb kürzester Zeit selbst deklassiert hat, war es für den leicht angeschlagenen Sony-Konzern ein leichtes davonzuziehen. Dies sagt aber in meinen Augen nichts über die generelle Qualität der Konsole und der zugrundeliegenden Spiele aus.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln