Der Sony Cycle ist mal wieder im Arroganz-Teil angekommen.

Zitat Zitat
Sony macht mal wieder Sony-Dinge: Der neue Abo-Service launchte heute in Asien und die Leute realisierten schnell, dass Sony mal wieder den Straßenräuber spielen musste. Hat man einmal (offiziell) reduziertes PS+ gekauft, welches im Moment noch aktiv ist, muss man bei einem Upgrade des Abos die Differenz zwischen dem rabattierten Preis und dem eigentlichen Preis zusätzlich neben den Wechselkosten bezahlen. Und jetzt kommt der eigentliche Hammer: Hat man PS+ gestapelt/gestackt, will Sony für jeden einzelnen Monat (oder auch Jahr) die Differenz.

Eine einfache Möglichkeit zu checken, ob man jetzt ein Mensch zweiter Klasse ist, ist in seine Abbonennts zu gehen und zu gucken ob PS+ das 33%/50% Label verpasst bekommen hat. Hat man eines dieser Label ist man jetzt für Sony ein Kunde zweiter Klasse. Und Sony wendet dies nicht nur auf im PS-Store gekauftes PS+ an, nein nein, sie haben sogar die rabattieren Guthabenkarten getrackt, welche das System ebenfalls triggern und einen abstempeln (sofern diese von offiziellen Händlern stammten).
https://www.gamestar.de/xenforo/thre...#post-20467295

Wie asozial.