Seite 48 von 58 ErsteErste ... 38444546474849505152 ... LetzteLetzte
Ergebnis 941 bis 960 von 1150

Thema: Playstation-Thread - This is for the E-82000002

  1. #941
    Sony be like

    "Leute, Microsoft hat einen krassen Move gemacht, wir MÜSSEN jetzt auch irgendwas Krasses kaufen, damit die Fanboys beruhigt sind".

    Süß.

  2. #942
    Der Kauf ging sicher nicht in zwei Wochen über die Bühne. :P

  3. #943
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Der Kauf ging sicher nicht in zwei Wochen über die Bühne. :P
    Verhandlungen bzw. Planungen liefen anscheinend bereits seit einem halben Jahr.

  4. #944
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Der Kauf ging sicher nicht in zwei Wochen über die Bühne. :P
    Das war auch nicht meine Intention, das zu suggerieren.
    Aber der Zeitpunkt der Kommunikation scheint schon durch den MS-Deal beeinflusst.
    Ich kann mir gut vorstellen, dass das Eintüten des Deals dadurch beschleunigt worden ist.

  5. #945

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Die Präsentation beginnt ab 14:15 Minuten und ich muss sagen, dass mir das gezeigte Material sehr gefällt. Das Spiel sieht komplett anders als Forza Horizon 5 aus und wird sich eh schon komplett anders spielen. Wobei ich sagen muss, dass manche Sachen abseits der Strecke etwas komisch aussehen... Ich hoffe ja, dass man in dem Teil auf Kart-Rennen verzichtet hat (gezeigt wurde zumindest nichts in der Richtung), da ich bei Teil 6 absolut nicht mit der Steuerung von den Dingern klar gekommen bin. Wird auf jeden Fall interessant zu sehen, wie sich das Spiel allgemein schlagen wird und vor allem was das kommende Forza Motorsport als Antwort darauf zu bieten haben wird.


  6. #946
    Spielt hier noch jemand Sifu (PC,PS4,PS5)?



    Ein sehr interessantes Spiel bisher, weil es von seinem ganzen Ansatz eher etwas arcadig ist, aber damit auch IMO äußerst belohnend.

    Im Prinzip hat man hier den klassischen Rache-Plot, es kommt aber spielerisch wirklich schon sehr nahe an einem interaktiven Jackie-Chan Film, wenn man das Spiel gut kann, sieht es auch sehr gut aus.
    Also das Kampfsystem ist sehr komplex, es gibt so ne Art Posture-System ähnlich wie in Sekiro was agressives Vorgehen, mit einer hohen Kombo-Anzahl und das brechen der Gegner-Blockade belohnt. Es gibt mehrere defensive Ausweichmanöver die gelernt sein müssen, das Timing muss wirklich genau sitzen, keine i-Frame-Rumspasterei.

    Generell ist die ganze Prämisse von dem Spiel interessant. Es gibt nur 5 große Level, doch diese zu schaffen wird einiges an Zeit beanspruchen und das meine ich wortwörtlich, Zeit ist hier eine Ressource, denn nach jedem Tod altert der Spielcharakter. Ab allerspätestens Jahr 80 ist Sense. (man Beginn mit 20 Jahren)
    Dabei ist das so aufgebaut, dass man mit dem ersten Tod um 1 Jahr altert, danach wird ein Zähler +1 hochgesetzt. Heißt mit dem nächsten Tod würde man nun 2 Jahre altern und immer so weiter. Durch das erzielen hoher Punktzahlen kann man diesen Alterungsfaktor wieder um -1 zurücksetzen.
    Ergo: am Alter selbst lässt sich nichts mehr ändern, aber die Abstände in denen man altert. Das sorgt für eine belohnende Dynamik.
    Die Sache ist nämlich, wenn man bei ein und der selben Konfrontation wiederholt die Hucke voll bekommt, explodiert das Alter der Charakters bald zwecks der additiven Strafe. Wenn man aber nur gelegentlich in größeren Abständen abkratzt, könnte man zumindest theoretisch, bis zu 60x zu Boden fallen. (unwahrscheinlich, aber wäre vielleicht drin, würde das Spiel lange genug gehen)

    Alle 10 Jahre markieren auch einen Meilenstein, in denen verliert der Spielcharakter an Konstitution (also Lebensenergie) kann jedoch auch härter zuschlagen. Ich habe gemerkt dass dadurch "Mob-Kämpfe" gegen viele Gegner deutlich einfacher in einem hohen Altersstadium ausfallen, während man für Einzelkämpfe, besser so jung wie möglich bleibt.
    Eine andere Besonderheit ist auch das Fähigkeiten-System. In dem Spiel gibt es eine große Vielzahl an Kampftechniken. Man beginnt sehr überschaubar, kann sich aber nach und nach ein Arsenal antrainieren, indem man genug EP Punkte sammelt, die man als Kampfbewertung erhält. Jetzt gibt es bestimmte Moves, die man nur bis zu einem gewissen Alter lernen kann, (man bringt einen Alten Hund keine neuen Tricks mehr bei) die sind aber unter Umständen auch ziemlich teuer, so überlegt man dann wo man seine Punkte zuerst investiert, jenachdem wie sicher man sich fühlt.

    Sollte man abkratzen oder die Level komplett von neustarten, verliert man seine Movesetpalette mehr, es ist aber jeder Zeit möglich in den Stages wieder genügend Erfahrung zu kassieren.
    Ich habe es noch nicht so lange gespielt und bin bisher auch noch nicht dahinter gestiegen was man am besten zuerst lernen sollte, ich finde das Prinzip aber ziemlich interessant. Man kann es als Rouge-Like Twist in einem sonst sehr linearen Spiel bezeichnen (die Level selbst sind komplett linear und vorgegeben)

    Gibt noch viel mehr was ich sagen könnte, wichtig ist mir nur zu erwähnen:

    - das Kampfsystem ist sehr kernig und komplex, generell macht es einfach Spaß und man hat gewisse Freiheiten sich zu entfalten

    - das Leveldesign ist linear, aber sehr kreativ und visuell einfach schön anzusehen. Es gibt immer mal Situationen wo man sich an Feinden auch anschleichen kann um zumindest die ersten Paar relativ problemlos auszuschalten. So gibt es schon ein bisschen taktische Vorgehensweisen die einem in offeneren Räumen gewährt wird

    - Vielerorts gibt es Waffen in der Umgebung aufzusammeln die nach der Zeit zerbrechen, ich habe gemerkt die machen einen großen Unterschied teilweise

    - Die Story ist klassische aufgebaut, aber das Forshadowing der Kontrahenten ist wirklich gelungen, das Spiel hat ein sehr starkes Eröffnungsintro wo man den Bösewicht spielen darf und mit diesem bereits über alle Tricks verfügt um einen zu teasen wie ein voll ausgebildeter Charakter sich so spielt (und für das meiste hat man bis dahin gar nicht die Erfahrung es auszuführen) man kann auch im Spielverlauf weitere Notizen finden, die mehr über die Hintergründe der Gegenspieler verraten.

    - In den Levels lassen sich permanente Abkürzungen mit Schlüsseln freischalten, so kann man diese schneller beenden, allerdings verpasst man dann auch EP-Futter UND permanente Drachenstatuen die man in optionalen Räumen ausfindig machen kann die dem Spielcharakter einen von mehreren permanenten Bonis für den Spieldurchgang verleihen. (also entweder spielt man länger und wird dadurch stärker bei guter Spielperformance oder man spielt kürzer, wird aber auch längst nicht so stark am Ende - ein guter Trade-off IMO, gerade wenn man Bosse üben möchte)

    - Das Kampfsystem fühlt sich mit seinen vielen Quirks sehr frisch an, es gibt eine klare Lernkurve, generell ist es endlich mal wieder ein Spiel von Sony wo ich sagen würde "Jap das ist wirklich eine Art Blockbuster Spiel was WIRKLICH mal was neues probiert und sich nicht so spielt wie typischer Einheitsbrei)

    - Es gibt eine Geschlechter-Wahl, man darf sich dann also auch als Kung-Fu Greisin versuchen.


    Das Spiel ist auf jeden Fall sehr schwer, der 2. Boss im Club hat mir schon die Hucke voll gehauen, ich kann mir vorstellen dass das ein make or break Punkt für viele wird. Denn das Spiel speichert das Alter über alle Level hinweg. Man hat die Möglichkeit ein vorangegangenes Level zu wiederholen um mit einem niedrigeren Alter mit besseren Voraussetzungen zu starten und ich denke das wird man auch viel tun, bis man alles aus dem Eff-Eff lernt, eben wie ein richtiger Kung-Fu Meister in Spe. Nach aktuellen Standpunkt hat das Spiel keinen "Easy Mode" (sowas kann sich ja immer schnell ändern heutzutage) ich denke aber wenn es einen hätte, dann wäre man in 2 Stunden mit dem Spiel durch und das tut der Komplexität die es besitzt wirklich nicht gerecht werden. Gerade das fehlen eines "Weg des geringsten Widerstand" macht es für mich reizvoll und erinnert mich an... naja verblassten Gaming Tage. Ich denke also schon dass es dem Spiel eine besondere Identität verleiht, die für einige auch anziehend sein kann.

    Bisher überzeugt mich was ich gespielt habe - und ich freue mich schon auf die späteren Level. Zu Beginn wird schon geteased auf welche Umgebungen man alles stoßen wird und weil die Inszenierung Top-Notch ist, kann man sich auf viele geniale Setpieces als Schmankerl freuen, gerade das Hochhaus einer skrupellosen Firmenchefin stelle ich mir wie ein richtig langes und ausdauerndes Level vor. Definitiv wieder eines dieser Spiele wo man sich das Ende verdienen muss. Aber da es auch sehr stark von seinem Core-Gameplay lebt, hat man trotzdem viel vom Spiel - auch wenn man es nicht durchspielt. (und ja das ist natürlich nur mein Mindset, ich weiß dass das einige nicht so "optimistisch" sehen würden.^^""")


    Ansonsten hier noch ein Trailer zum Spiel, wer es noch nicht kennt:



    Geändert von Klunky (08.02.2022 um 23:05 Uhr)

  7. #947

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin

  8. #948

    Irgendwie fehlen mir da noch die NFTs, damit auch ne sichere Anlage dabei ist.
    Ergibt aber irgendwie Sinn: Es gibt zu wenige PS5s, also verlosen wir sie jetzt einfach, und zwar speziell an die Leute, die sonst keine Konsole mehr von uns besitzen, weil sie ihre alte eingetauscht haben. Erhöht man eigentlich die Chancen, wenn man mehrere Konsolen eintauscht? *g*

    Geändert von Sylverthas (18.02.2022 um 13:01 Uhr)

  9. #949
    Will Sony die Crossspieler loswerden?

    Haben bei Horizon 2 alle die günstigere PS4 version gekauft und kostenlos das PS5 update geladen? XD

    So, nach dem Motto: "Wir müssen PS4 Spieler loswerden!"

  10. #950
    So wie diejenigen, die die erneute Zensur - dieses Mal bei Martha is dead - durchgewunken haben.
    Sony ist so ein kundenunfreundlicher Abschaumverein, wäre ich nicht so heiß auf einige Exclusives würde ich diesen Sauhaufen für immer aus meinem Gaming Universum exkommunizieren.

  11. #951
    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen
    Will Sony die Crossspieler loswerden?

    Haben bei Horizon 2 alle die günstigere PS4 version gekauft und kostenlos das PS5 update geladen? XD

    So, nach dem Motto: "Wir müssen PS4 Spieler loswerden!"
    Aber das macht ja keinen Sinn, weil ja jemand anders die PS4 kauft, der sie ja offensichtlich nutzen will.

  12. #952
    *Aluhut*

    Die angeblichen Käufer der PS4 im Gewinnspiel sind alles verdeckte Sony angestellte die die PS4 günstig vom Markt nehmen!


    /*Aluhut*

  13. #953

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Schadenfreude ist die schönste Freude, denn in den letzten Tagen seit Release von Gran Turismo 7 gab es immer wieder Fanboys die das Spiel als so viel besser als Forza Horizon 5 betitelt haben (dabei könnten die Spiele nicht unterschiedlicher sein). Die Woche gab es nun für GT7 einen neuen Patch, der wohl fehlerhaft war. Das Spiel sollte daher gestern für eine Stunde in den Wartungsmodus, so dass es selbst als Single Player-Spiel (Onlinezwang sei Dank) nun seit gestern gar nicht spielbar ist. Da fehlen einem die Worte...

  14. #954
    Ok, hoffe es wird bald gefixt - wollte nämlich am Wochenende mal reinschauen, habe bisher nur 1h gespielt.

    Allgemein erschien mir das Spiel aber auch nicht groß anders als GT5, 6, Sport... also der Mehrwert ist mir noch nicht ganz klar.
    Ich Dussel habe es natürlich trotzdem erstmal gekauft.

  15. #955

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Angeblich soll es schon einen neuen Patch geben, aber da habe ich noch nicht nachgeguckt.

    Ansonsten ist der Unterschied gerade zu GT5 und GT Sport doch etwas größer, denn GT5 spielte sich dann doch irgendwie anders und GT Sport setzte zu sehr auf die Online-Komponente. GT6 ging schon wieder den richtigen Weg, aber das erschien erst nach dem Release der PS4 und ist damit regelrecht untergegangen (so kommt es mir vor als würde GT Vision dort nie zu Ende geführt worden sein). GT7 orientiert sich wohl wieder mehr an den alten Teilen (hab selbst noch nicht genug davon gesehen). Naja, mal gucken.

  16. #956
    GT7 geht wieder.

    Und für die lange Downtime gibt es nichts als Entschädigung, nicht mal ein lausiges 1-Sterne-Ticket.

  17. #957
    Okay, jetzt gibt es doch eine Entschädigung, 1 mio. Credits für jeden als Ticket.

    Und der Shitstorm zeigt Wirkung, (EDIT) Anfang April gibt es eine neues Update mit folgenden Änderungen:

    • Increase rewards in the events in the latter half of the World Circuits by approximately 100% on average.
    • Addition of high rewards for clearing the Circuit Experience in all Gold/All Bronze results.
    • Increase of rewards in Online Races.
    • Include a total of eight new one-hour Endurance Race events to Missions. These will also have higher reward settings.
    • Increase the upper limit of non-paid credits in player wallets from 20M Cr. to 100M Cr.
    • Increase the quantity of Used and Legend cars on offer at any given time.


    • Increase the payout value of limited time rewards as we develop as a live service.
    • Further World Circuit event additions.
    • Addition of Endurance Races to Missions including 24-hour races.
    • Addition of Online Time Trials and awarding of rewards according to the player’s difference with the top ranked time.
    • Make it so cars can be sold.


    EDIT:

    Der zweite Teil der Liste wird nicht sofort verfügbar sein, sondern bis Ende April kommen.

    Geändert von Taro Misaki (25.03.2022 um 13:02 Uhr)

  18. #958

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Ich hatte dann - nachdem es Patch 1.08 gab - dann endlich mal ein bisschen mehr von dem Spiel gesehen, aber ich muss sagen dass ich damit einfach nicht warm werde und selbst wenn sie die ganzen Sachen patchen, noch immer die Sache mit dem Always-Online-DRM massiv nervt und auch in Zukunft das Spiel dadurch nicht funktionieren könnte oder wenn die Server abgeschaltet werden, es dann komplett unbrauchbar wird.
    Im Prinzip stören mich hier die ganzen Mechaniken, die schon in Forza Motorsport 7 vorhanden waren und genervt hatten (und dann auch recht fix rausgenommen wurden, in dem Fall die Loot-Boxen). In GT7 gibt es ja neben den ganzen Mikrotransaktionen auch noch tägliche Tickets, die letztendlich auch nichts anderes als Loot-Boxen sind. Und je höherwertig die Tickets sind, desto größer ist auch die Wahrscheinlichkeit ein teureres Auto zu bekommen. Keine Ahnung ob ich mich dauerhaft mit dem Game beschäftigen will, denn so cool es gemacht ist - es tut sich schwer, dass es mich so sehr wie *Forza Horizon 5 fesselt. Und das Fahrgefühl ist so sonderbar... Klar könnte man da mit The Real Driving Simulator kommen, aber wenn ich Auto fahre, fühlt sich das nicht so sonderbar wie in Gran Turismo 7 an.

  19. #959
    Ich finde das mit dem Onlilne-Zwang auch nervig. Ich hatte jetzt schon zweimal, dass während eines Rennens oder Lizenztests kurz die Verbindung abgebrochen ist, und dann wird man einfach sofort rausgeworfen!

    Bei mir ist es sogar passiert, als ich gerade endlich den Goldpokal in B-10 geholt hatte, aber bevor das gespeichert wurde - und ich musste das dann nochmal machen.

    Am Router hatte ich dabei nichtmal einen disconnect, also muss es an der PS oder am Spiel liegen. Das Spiel schafft dann auch den reconnect nicht, obwohl Internet da ist (wenn man das Spiel beendet und wieder rein geht, geht es sofort).

  20. #960

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von PlayStation Blog
    Seit der Einführung von PlayStation Plus im Jahr 2010 gehört SIE zu den Vorreitern bei der Innovation von Abonnementservices für Spiele. Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass wir mit PlayStation Plus den ersten Mitgliedschaftsservice für Konsolen mit einer aktualisierten Spielebibliothek anbieten konnten und mit PlayStation Now überdies den ersten Streaming-Service für Konsolenspiele eingeführt haben.

    Heute freuen wir uns, euch offizielle Neuigkeiten über die Änderungen bei unseren Abonnementservices mitzuteilen. Im Juni dieses Jahres führen wir PlayStation Plus und PlayStation Now zu einem völlig neuen PlayStation Plus-Abonnementservice zusammen, der unseren Kunden weltweit mit drei Mitgliedschaftstarifen mehr Auswahl bietet.

    Unser Fokus liegt auf der Bereitstellung hochwertiger, exklusiver Inhalte mit einem vielfältigen Portfolio an Spielen*. Im Folgenden findet ihr eine Übersicht über die drei Mitgliedschaftstarife:

    PlayStation Plus Essential

    Vorteile:
    Bietet dieselben Vorteile, die PlayStation Plus-Mitglieder bereits heute erhalten, wie z. B.:
    Zwei monatlich herunterladbare Spiele
    Exklusive Rabatte
    Cloud-Speicher für gespeicherte Spiele
    Online-Multiplayer-Zugriff

    Für bestehende PlayStation Plus-Mitglieder mit diesem Tarif gibt es keine Änderungen.

    Der Preis für PlayStation Plus Essential bleibt der gleiche wie der aktuelle Preis für PlayStation Plus.

    Europa
    8,99 € monatlich / 24,99 € vierteljährlich / 59,99 € jährlich

    PlayStation Plus Extra

    Vorteile:
    Bietet alle Vorteile des Essential-Tarifs
    Fügt einen Katalog von bis zu 400* der unterhaltsamsten PS4- und PS5-Spiele hinzu, darunter Blockbuster-Hits aus unserem PlayStation Studios-Katalog und von Drittanbietern. Spiele, die Teil des Extra-Tarifs sind, können zum Spielen heruntergeladen werden.

    Europa
    13,99 € monatlich / 39,99 € vierteljährlich / 99,99 € jährlich

    PlayStation Plus Premium

    Vorteile:
    Bietet alle Vorteile der Tarife Essential und Extra
    Fügt bis zu 340* zusätzliche Spiele hinzu, darunter:
    PS3-Spiele, die über Cloud-Streaming verfügbar sind
    Einen Katalog mit beliebten Spieleklassikern der ersten PlayStation-, PS2- und PSP-Generation, die entweder per Streaming oder als Download verfügbar sind
    Bietet Cloud-Streaming-Zugriff für originale PlayStation-, PS2-, PSP- und PS4-Spiele, die in den Tarifen Extra und Premium in Märkten** angeboten werden, in denen PlayStation Now derzeit verfügbar ist. Kunden können Spiele mit PS4- und PS5-Konsolen sowie PCs streamen.***
    In diesem Tarif werden auch zeitlich begrenzte Testversionen von Spielen angeboten, sodass Kunden ausgewählte Spiele vor dem Kauf ausprobieren können.

    Europa
    16,99 € monatlich / 49,99 € vierteljährlich / 119,99 € jährlich

    Die neuen Tarife Extra und Premium stellen eine große Weiterentwicklung für PlayStation Plus dar. Mit diesen Tarifen möchten wir vor allem sicherstellen, dass die Hunderte von Spielen, die wir anbieten, die besten Inhalte enthalten, die uns von anderen Anbietern unterscheiden. Bei der Markteinführung planen wir, Titel wie Death Stranding, God of War, Marvel’s Spider-Man, Marvel’s Spider-Man: Miles Morales, Mortal Kombat 11 und Returnal anzubieten. Wir arbeiten eng mit unseren einfallsreichen Entwicklern von PlayStation Studios sowie Drittanbieter-Partnern zusammen, um eine Bibliothek mit einigen der besten Spielerlebnisse auf dem Markt zu schaffen, die regelmäßig aktualisiert wird. Weitere Details zu den Spielen, die wir in unserem neuen PlayStation Plus-Service anbieten werden, folgen noch.

    Nach der Einführung des neuen PlayStation Plus-Service wird PlayStation Now in das neue PlayStation Plus-Angebot übergehen und nicht mehr als eigenständiger Service verfügbar sein. PlayStation Now-Kunden migrieren zu PlayStation Plus Premium, ohne dass sich die aktuellen Abonnementgebühren bei der Einführung erhöhen.

    Da es sich um eine umfangreiche Einführungsmaßnahme handelt, wird das neue PlayStation Plus-Angebot regional gestaffelt eingeführt. Im Juni beginnen wir mit einer ersten Markteinführung in mehreren asiatischen Märkten, gefolgt von Nordamerika, Europa und dem Rest der Welt, in dem PlayStation Plus angeboten wird. Unser Ziel ist es, dass die meisten PlayStation Network-Gebiete bis zum Ende der ersten Jahreshälfte 2022 den neuen PlayStation Plus-Abonnementservice für Spiele anbieten können. Wir planen außerdem, unseren Cloud-Streaming-Vorteil auf weitere Märkte auszuweiten und werden zu einem späteren Zeitpunkt weitere Details bereitstellen.

    Aufbauend auf mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Spieleinnovation unterstreicht diese Änderung unserer Abonnementservices unsere kontinuierlichen Bemühungen, unser Geschäft mit Netzwerk-Services so weiterzuentwickeln, dass es den Wünschen unserer Kunden entspricht. Mit dem neuen PlayStation Plus-Angebot wollen wir einen attraktiven Abonnementservice für Spiele mit ausgewählten Inhalten unseres exklusiven PlayStation Studios-Teams und unserer Drittanbieter-Partner zur Verfügung stellen. Das neue, verbesserte PlayStation Plus wird es unseren Fans ermöglichen, mehr Inhalte als je zuvor zu entdecken und zu nutzen sowie ihre Verbindung zur PlayStation-Community durch gemeinsame Erlebnisse zu vertiefen.

    Wir geben euch heute einen ersten Einblick in unseren neuen PlayStation Plus-Abonnementservice und werden weitere Informationen mit euch teilen, sobald wir uns dem Start nähern. Bleibt also gespannt.

    Quelle: PlayStatio Blog
    Mal gucken, wie sich das neue PlayStation Plus auf Dauer schlagen wird, gerade in Hinblick auf die Spielbarkeit von ganz alten Titeln (wobei da die Frage bleibt, was da zum Schluss wirklich angeboten wird).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •