Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 1203

Thema: Playstation-Thread - This is for the E-82000002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat
    The PS3, PS Vita, and PlayStation Portable stores aren’t long for this world. According to a source familiar with the situation (verified by TheGamer), the stores are due to be closed down from July. The announcement is planned for the end of this month.

    PSP’s and PS3’s stores are to be closed on July 2, while the PS Vita store will stay open until August 27. After those dates, you will no longer be able to purchase digital copies of games or DLC for any of the Sony consoles mentioned above.

    Quelle: The Gamer
    Wenn das stimmt, dann wäre das gerade im Bezug auf die PSVita und die PS3 absolute Scheiße. Was man liest, sollt es auf der PS3 noch nicht mal was bringen sich die Spiele jetzt zu kaufen, da es ggf. passieren kann, dass man die Games auch nicht mehr starten kann. Nintendo hat bei der Wii schon viele Spiele ins Daten-Nirvana geschickt, aber das hier gleicht denke ich einer mittleren Katastrophe. Man merkt nur das sowohl Nintendo als auch Sony ihre alten Geräte und Spiele absolut scheißegal sind. Ich warte nur auf den Tag an dem der eShop auf der Wii U und dem 3DS ebenfalls abgeschaltet wird.

  2. #2
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Wenn das stimmt, dann wäre das gerade im Bezug auf die PSVita und die PS3 absolute Scheiße. Was man liest, sollt es auf der PS3 noch nicht mal was bringen sich die Spiele jetzt zu kaufen, da es ggf. passieren kann, dass man die Games auch nicht mehr starten kann. Nintendo hat bei der Wii schon viele Spiele ins Daten-Nirvana geschickt, aber das hier gleicht denke ich einer mittleren Katastrophe. Man merkt nur das sowohl Nintendo als auch Sony ihre alten Geräte und Spiele absolut scheißegal sind. Ich warte nur auf den Tag an dem der eShop auf der Wii U und dem 3DS ebenfalls abgeschaltet wird.
    Witzig, dass Du den 3DS-eShop erwähnst. Zufällig habe ich gestern herausgefunden, wie einfach es ist, eine CFW auf den 3DS zu spielen. Nach 20 Minuten war die Sache erledigt und ich konnte meine heruntergeladenen eShop-Titel in Quasi-ROMs umwandeln, die jetzt sicher auf meinem PC schlummern. Nur für den Fall ...

  3. #3

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Lux Beitrag anzeigen
    Witzig, dass Du den 3DS-eShop erwähnst. Zufällig habe ich gestern herausgefunden, wie einfach es ist, eine CFW auf den 3DS zu spielen. Nach 20 Minuten war die Sache erledigt und ich konnte meine heruntergeladenen eShop-Titel in Quasi-ROMs umwandeln, die jetzt sicher auf meinem PC schlummern. Nur für den Fall ...
    Damit muss ich mich auch noch beschäftigen, da auf meinen beiden 3DS doch einiges an digitaler Software schlummert.

  4. #4
    Zitat Zitat von Lux Beitrag anzeigen
    Witzig, dass Du den 3DS-eShop erwähnst. Zufällig habe ich gestern herausgefunden, wie einfach es ist, eine CFW auf den 3DS zu spielen. Nach 20 Minuten war die Sache erledigt und ich konnte meine heruntergeladenen eShop-Titel in Quasi-ROMs umwandeln, die jetzt sicher auf meinem PC schlummern. Nur für den Fall ...
    Und dann heulen die Firmen, wie bööööse solche Software doch sei, aber sie zwingen einen regelrecht dazu!

  5. #5
    Zitat Zitat
    Archivierung von Spielen können ja eigentlich auch gerne andere übernehmen, dass müssen ja nicht die Firmen selbst machen, wenn es sich wirtschaftlich nicht lohnt. Aber dann müssten sie zumindest dafür Sorge tragen, dass eine Aufbewahrung durch Dritte überhaupt möglich ist. Da kann man sich ja viel vorstellen über Internetabhängigkeiten bei Supportende abschalten / rauspatchen oder die Möglichkeit zu geben private Server zu betreiben, die diese Aufgabe übernehmen können.
    Da gibt es sicherlich auch Lizenzprobleme / rechtliche Hürden sowie die Befürchtung, dass das dann ausgenutzt wird (Raubkopien etc.). Und Gewinn darf man dabei auch nicht mehr erwarten, was wohl die größte Hürde sein dürfte, Download Spiele irgendwie anders verfügbar zu halten. Geschweige denn DLCs.

    Daher denke ich auch, dass die Firmen auch gar nichts aus der Hand geben wollen, denn vielleicht wollen sie ja doch noch mal was damit anfangen in der Zukunft (Neuauflagen, neue digitale Versionen, etc). Auch wenn das bei vielen Spielen nie passieren wird, aber alleine für die Möglichkeit lohnt es sich ja schon die Archivierung der Originale nicht zu unterstützen.
    Sowas?

  6. #6
    Ja, sowas. Und da darf man ja gespannt sein, ob es das später mal auch für neuere Spiele geben wird bzw. für wie viele davon.

  7. #7

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin

  8. #8
    Nicht überraschend, dass der online Shop da performancetechnisch nicht mitmacht - so gut war der ja eh nie *g*

    Übrigens neben der von anderen angesprochenen dauerhaften Kostenfrage ist das vielleicht für Sony auch so eine Art Winterschlussverkauf, weil sie jetzt noch mal mit einigen Sachen Geld machen können, die sich vermutlich sehr wenig verkauft haben. Quasi FOMO in Reinstform. Nicht, dass ich das als einen Grund ansehe, wieso sie den dichtmachen (das wird wirklich einfach der laufende Overhead sein, den man kappen will), aber vielleicht kurzfristiger positiver Nebeneffekt für sie.

    Was mich ab er mal wieder überrascht (obwohl es das nicht sollte) sind die Rationalisierungen von Leuten dafür, dass hier Konsumenten gefickt werden. Obwohl es mich auch nicht überrascht, dass der Shop am Ende nur auf Zeit war. Vielleicht ist Nintendo da ja mit ihrem katastrophal schlechtem Onlinedienst der Zeit vorraus, weil es kaum jemanden stören wird, wenn sie den dann in ein paar Jahren abschalten *g*

  9. #9
    Bei Sony wundert mich absolut gar nichts. Und Jim Ryan passt in seiner Rolle zu dem Unternehmen wie die Faust aufs Auge.
    Da hilft es auch nichts, wenn in Astros Playroom die PlayStation Historie unfassbar charmant zelebriert wird, da die Realität mit dieser Würdigung und Werteerhaltung nichts zu tun hat.

  10. #10

  11. #11
    Krass. Ich habe keine Vita und wusste deshalb nicht, wie aktiv noch auf der Plattform verdient bzw. entwickelt wird. Das ist echt ein beschissener Move.

  12. #12
    Und will man Sony wegen der Spiele, die schon (warum auch immer) aus den Stores raus sind anmailen, muss man erstmal ewig klicken und dann "Derzeit keine eMails möglich". Toller Kundenservice ...

  13. #13

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Ich bin echt schon auf den Tag gespannt, an dem Nintendo dann den eShop abschaltet und ob dann die Möglichkeit der Downloads bestehen bleibt. Falls nicht, dürfte da wieder einiges verloren gehen, wie z.B. EarthBound Beginnings. Wobei natürlich ein Release auf der Switch möglich wäre, aber sein wir ehrlich... die SNES- / NES-Games dort sind kein Ersatz für die Virtual Console.

  14. #14
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Krass. Ich habe keine Vita und wusste deshalb nicht, wie aktiv noch auf der Plattform verdient bzw. entwickelt wird. Das ist echt ein beschissener Move.
    Ich habe zwar eine Vita, habe die aber auch erst ein Jahr, primär um japanische Visual Novels zu spielen, weil es da einige gibt, die leider nicht lokalisiert wurden und das vor der Switch die Hauptplattform dafür war. Dementsprechend wusste ich auch gar nicht, was da für einige Devs als Rattenschwanz dran hängt.

  15. #15
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Krass. Ich habe keine Vita und wusste deshalb nicht, wie aktiv noch auf der Plattform verdient bzw. entwickelt wird. Das ist echt ein beschissener Move.
    Vor allem, wenn die VITA ja ersatzlos gestrichen wird... Die PSP lebt ja in gewisser Weise auf der VITA weiter, zumindest bekommst Du die digitalen PSP-Spiele, die nicht allzu viele sind, auch auf Deiner VITA angeboten. Ähnlich wie bei der DSi-Ware, wo auch der 3DS eShop diese weiterhin integriert.
    Da die VITA ja keine UMDs mehr schluckt, wären aber solche Spiele wie "Daxter" usw. für VITA-Spieler, die keine PSP haben, verloren. Auch hier war der 3DS wieder im Vorteil, weil er zumindest die alten DS-Cartridges anstandslos wiedergibt.

    Zitat Zitat von Knuckles
    Ich bin echt schon auf den Tag gespannt, an dem Nintendo dann den eShop abschaltet und ob dann die Möglichkeit der Downloads bestehen bleibt. Falls nicht, dürfte da wieder einiges verloren gehen, wie z.B. EarthBound Beginnings. Wobei natürlich ein Release auf der Switch möglich wäre, aber sein wir ehrlich... die SNES- / NES-Games dort sind kein Ersatz für die Virtual Console.
    Kyoto ist auch nicht wirklich daran interessiert, alte Spiele wirklich nachhaltig zu erhalten. Ich zittere schon vor dem Tag, an dem der eShop der Wii U eingestellt wird, da hier einiges an "Erbe" parkt und man die digitalen Käufe der Wii mitnehmen konnte. Ergo hat man zumindest Wii-Spiele noch über die Wii U und DSi-Spiele noch über den 3DS konserviert. Noch. Früher war ich immer der Meinung, Sony macht das Erhalten besser, da sie zumindest früher immer auf Abwärtskompatibilität gesetzt haben. Dann kam die Playstation 4 und plötzlich wurde Abwärtskompatibilität seltener bzw. echte Abwärtskompatibilität hab es nicht mehr... nicht mal mehr zur Playstation 1. Dafür waren dann PS3, VITA und PSP zuständig... Die PS5 geht jetzt zwar wieder mit PS4-Abwärtskompatibilität einher, aber auch nur, weil es sonst kaum einen Grund gäbe, sich die neue Konsolengeneration zu holen. Auf jeden Fall macht Sony jetzt einen radikalen Cut, weil man quasi alles ab der Playstation 3 und auch PSP und PS VITA komplett abschneidet. Die Herrschaften aus Kyoto haben bis jetzt zumindest auch die digitalen Verkäufe der ersten Stunden irgendwo konserviert... Aber bei denen rechne ich auch nicht, dass es ein Dauerzustand wird.

    Zitat Zitat von Loxagon
    Und will man Sony wegen der Spiele, die schon (warum auch immer) aus den Stores raus sind anmailen, muss man erstmal ewig klicken und dann "Derzeit keine eMails möglich". Toller Kundenservice ...
    Sony ist für mich auch mittlerweile im Ansehen stark gesunken. Die haben auch ein sehr schlechtes Krisenmanagement und behandeln ihre Kunden regelmäßig nicht fair. (Datenklau, Rücknahme der Abwärtskompatilität bzw. Linux-Unterstützung der PS3, Release-Ärger bei PS4 und PS5, nerviges DRM welches bereits aktivierte Software auf einer Konsole sperrt, ersatzlose Schließung von Stores, ) Außerdem sind ihre Konsolen - was man so hört - schlechter verarbeitet als die Konkurrenz. Die Xboxen hatten auch ihre Probleme in der Vergangenheit, aber die Verarbeitungsqualität der Xbox Series X ist auf dem Niveau eines Applegerätes, Nintendo baut seine Dinge (abgesehen von den Joycon) auch sehr robust, aber bei Sony-Konsolen habe ich beim Auspacken immer die Befürchtung, dass sie mir schon beim Auspacken auseinanderfallen. Seit der PS2 haben alle Sonygeräte - mit Ausnahme der VITA, die extrem gut verarbeitet ist - irgendein mechanisches Bauteil, was wackelt, absteht oder nicht zusammenpasst. Außerdem waren die Playstation-Konsolen ab der PS2 deutlich hörbar. Glücklicherweise ist die PS5 jetzt deutlich leiser, auch wenn sie zwischendurch das Disc-Laufwerk aufdreht, selbst wenn keine Disc eingelegt ist. Über den Kundendienst möchte ich erst gar nicht anfangen. Bewegt sich wohl auf derselben Stufe wie WhatsApp.

    Ich bin auch nicht begeistert. Ich werde wohl noch ein halbes Dutzend Spiele kaufen und die VITA-Versionen auf der externen Platte meiner PS3 auslagern. Und sollte irgendwann die (Re-)Aktivierung wegfallen, muss ich meine Konsolen wohl modden. Hilft ja nix!

  16. #16

  17. #17
    Zitat Zitat von WeTa Beitrag anzeigen
    progamer move einfach noch eine woche bevor das pressestatement rausgeht vita devkits zu verkaufen
    This Is For The Players!

    Möglich, dass es einfach nur Inkompetenz durch nicht weitergereichte Informationen war. Die Kommunikation zwischen den Abteilungen eines Unternehmens funktioniert ja nicht immer flüssig. Andernfalls ist ein Scumbag Move auch im Rahmen des Möglichen.

    Wie auch immer, professionell ist was anderes.

  18. #18

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Sony schließt die Stores der PS3 und der PS Vita nun doch nicht. Verstehe einer diese Idioten, aber in den letzten Wochen dürften sie einiges an Geld gemacht haben dank der ursprünglichen Planung.

  19. #19
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Wenn das stimmt, dann wäre das gerade im Bezug auf die PSVita und die PS3 absolute Scheiße. Was man liest, sollt es auf der PS3 noch nicht mal was bringen sich die Spiele jetzt zu kaufen, da es ggf. passieren kann, dass man die Games auch nicht mehr starten kann. Nintendo hat bei der Wii schon viele Spiele ins Daten-Nirvana geschickt, aber das hier gleicht denke ich einer mittleren Katastrophe. Man merkt nur das sowohl Nintendo als auch Sony ihre alten Geräte und Spiele absolut scheißegal sind. Ich warte nur auf den Tag an dem der eShop auf der Wii U und dem 3DS ebenfalls abgeschaltet wird.
    Das ist in der Tat ne ziemlich Katastrophe, ich nutze den Playstation Store immer noch sehr frequent für die PS3 und die PSVita, zu ersteren existiert übrigens schon seit Ewigkeiten ein Bug (dass man den Kauf-Button der Spiele unsichtbar ertasten muss) es gibt eine nicht zu unterschätzende Anzahl an PS1 Spielen auf allen 3 System zu kaufen und zu spielen, nicht nur das, sondern auch ein paar PS2 Spiele Godhand z.B, wer in die Playstation Historie rein schnuppern will, der ist mit einer PS3 oder Vita besser beraten als mit einer PS4 oder 5. Oder überhaupt die gigantische Anzahl an Titeln die man sich nur downloaden kann oder extrem schwer physisch zu bekommen sind, die werden einfach so alle ins Nirvana verschwinden? Es gibt noch so viele PSP Titel die ich mir kaufen würde.
    Dass das auch alles so schnell hintereinander passieren soll, uff. Das zeigt doch deutlich wie problembehaftet digitale Restribution ist, gebraucht würden solche Spiele ja noch irgendwo rumfliegen, auch wenn diese nicht unbedingt günstig zu bekommen sind, aber so sind sie halt einfach weg, finito.

    Ich hoffe ich lebe noch lang genug um zu sehen das sowas irgendwann mal auch mit Steam passiert. Wie viele Spiele gibt es dort aktuell, 50 tausend!?

    Das zeigt nur wie richtig und wichtig Emulation und Cracks sind.

  20. #20

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    @Klunky

    Was die PSP angeht ist das Problem schnell gelöst, da das Ding wohl wie der 3DS recht easy mit einer CFW ausgestattet werden kann und den Rest erledigt das Internet.
    Da mache ich mir um die Vita und die PS3 tatsächlich mehr Sorgen, denn auf beiden Geräten nutze ich auch massig PSOne- und PS2 Classics, eben weil man da vieles findet. Und wer auch einen JP Account hat, kann sich im dortigen Store massig eigentlich arschteure PSOne-Games für wenig Geld holen. Sowohl die Vita als auch die PS3 können problemlos auch mit CFW gemoddet werden, aber ich weiß nicht was das letztendlich für die ganzen digitalen Titel bringt und ob das nicht doch irgendwann Probleme machen könnte. Was ich heute aber gelesen habe, wird - egal welche Probleme da wohl entstehen werden, weil da schon etwas vermutet wird - schon an einer Lösung gearbeitet.

    Ich frage mich nur, ob Microsoft irgendwann auch den 360er-Store abschalten wird, aber dadurch das da vieles abwärtskompatibel ist, macht es einfach keinen Sinn und man muss sich da wohl vorerst keine Sorgen machen.

    Was Steam angeht, kann ich mir aber nicht vorstellen, dass das jemals verschwindet. Valve verdient doch mehr als genug Knete damit.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •